Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.
von demarco » Mittwoch 20. Mai 2015, 12:47
Hallo
Da es immer wieder Thema ist, hier mal meine Lösung. Ist von einem Renault Espace mit integriertem Gurt mit Isofix Halterung für den Kindersitz. Der Sitz ist höher als die anderen, geht aber sicher bis 185cm bequem zum Sitzen (zumindest nach oben, die Beinfreiheit ist auch nicht so rosig. Aber das ist ja mit einer Sitzbank auch nicht besser. Und nein es ist nicht eingetragen. Aber wenn ich hinten an die Beckengurte denke!!
Ciao demarco


Nichts hält ewig
-
demarco
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 16:46
- Wohnort: 79395
- Fahrzeug: LT 28 Florida Bj. 94 ACL
von Frank aus MTK » Mittwoch 20. Mai 2015, 13:48
Hallo,
das sieht ja ganz nett aus.
Frage:
Wie ist der Sitz befestigt ? (Ich hoffe mal nicht nur an der Motorhaube).
Es bietet sich dafür die Verwendung des Gestells der Doppelsitzbank an.
Da die Gurtkräfte ja komplett auf den Sitz und damit auch komplett auf dessen Befestigung wirken ist das sicher nicht ganz unkritisch.
Wenn das nicht hält wird der schnell zum Schleudersitz.
Die Fußstütze würde ich auch sicher befestigen, nicht das die im Gefahrenfall unter/zwischen den Pedalen landet und die Vollbremsung erschwert.
Gruß
Frank
Gruß
Frank aus MTK
-
Frank aus MTK
-
- Beiträge: 439
- Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36
von Frank aus MTK » Mittwoch 20. Mai 2015, 13:53
Hallo,
TIP eine zusätzliche Sicherungsmöglichkeit wäre, den Zusatzsitz mithilfe eines Beckengurtes der an den vorhandenen Gurtpunkten im LT angebracht wird "festzuspannen".
So könnten zumindest die Kräfte in Fahrtrichtung mit aufgenommen und die Sitzbefestigung etwas entlastet werden.
Gruß
Frank
Gruß
Frank aus MTK
-
Frank aus MTK
-
- Beiträge: 439
- Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36
von demarco » Donnerstag 21. Mai 2015, 12:28
Der Sitz ist mit vier Haltern befestigt. Die re. an den Punkten für die Sitzbank, der hi. li. an dem Gewinde vom Gurt, der vo.li. durch den Boden gebohrt.
Ciao demarco
Nichts hält ewig
-
demarco
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 16:46
- Wohnort: 79395
- Fahrzeug: LT 28 Florida Bj. 94 ACL
von demarco » Donnerstag 21. Mai 2015, 12:31
Frank aus MTK hat geschrieben:Hallo,
das sieht ja ganz nett aus.
Die Fußstütze würde ich auch sicher befestigen, nicht das die im Gefahrenfall unter/zwischen den Pedalen landet und die Vollbremsung erschwert.
Gruß
Frank
Beim LT!?! Wäre was fürs WRC Forum

Nein im Ernst, das "klebt" an der Bodenmatte.
Nichts hält ewig
-
demarco
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 16:46
- Wohnort: 79395
- Fahrzeug: LT 28 Florida Bj. 94 ACL
Zurück zu LT-Schrauberecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast