Türen schliessen schlecht nach Zugstrebengummi-Wechsel

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Türen schliessen schlecht nach Zugstrebengummi-Wechsel

Beitragvon Manuel Strübing » Mittwoch 22. April 2015, 09:26

Moin,

gestern habe ich mich an die Zugstreben gewagt. Gleichzeitig kamen neue Spidanfedern und Monroe-Dämpfer rein.

Die Zugstreben habe ich auf 532mm eingestellt.

Jetzt schliessen meine Türen nicht mehr richtig :shock:
Es scheint so als hingen sie 1-2 mm an Schloss zu niedrig. Ich kriege sie beide zu aber muss sie etwas hochdrücken damit sie ins schloss fallen. In welche Richtung muss ich die Zugstreben stellen, damit es wieder passt? weniger geht ja eigentlich nicht da der Einstellwert laut Wiki 532-537 mm sein soll.

Gruß aus Köln

Manuel
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Türen schliessen schlecht nach Zugstrebengummi-Wechsel

Beitragvon Holstenbuddel » Mittwoch 22. April 2015, 10:10

Moin, ich kann mir nicht vorstellen das es an den Zugstreben liegt, wohl mehr an den Federn, er wird wohl jetzt vorne höher gekommen sein. Schleift den jetzt die Tür unten an der Karosserie? oder geht sie nicht ins Schloss?. Am Schloss oder Schnapper der an der Karosserie ist, kann man doch was einstellen. Damit würde ich mal anfangen. Vielleicht wars das schon.

Gruss Andreas
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H

Re: Türen schliessen schlecht nach Zugstrebengummi-Wechsel

Beitragvon part1 » Mittwoch 22. April 2015, 14:32

Hallo,
ich denke das es nichts mit den neuteilen zu tun hat,es wird wohl durch das anheben passiert sein.
Schau dir mal deine Einstigsstufen von unten an,ob sie durch sind.
Gruß uwe
part1
 

Re: Türen schliessen schlecht nach Zugstrebengummi-Wechsel

Beitragvon Manuel Strübing » Mittwoch 22. April 2015, 19:33

Die Einstiegstufen sind wie neu. Ich sollte vielleicht dazu erwähnen, dass bei meinem LT Dach und rückwärtige Wand komplett entfernt wurden als die Alkovenkabine drauf kam. ursprünglich war es eine Pritsche. ich denke da verwindet es sich eher. außerdem hatte das auto mal einen kleinen Frontschaden auf der Beifahrerseite, die A-Säule ist neu. Auf der Seite ist es auch stärker. Der Schaden war allerdings vor 15 Jahren. Es sind wirklich nur 1-2 mm, ich denke ich werde einfach die Türen etwas nachstellen.
An den Federn kann es eigentlich nicht liegen, der LT ist noch aufgebockt und steht noch nicht auf eigenen Füßen.

Gruß

Manuel
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Türen schliessen schlecht nach Zugstrebengummi-Wechsel

Beitragvon Felix » Mittwoch 22. April 2015, 19:58

Manuel Strübing hat geschrieben:Die Einstiegstufen sind wie neu. Ich sollte vielleicht dazu erwähnen, dass bei meinem LT Dach und rückwärtige Wand komplett entfernt wurden als die Alkovenkabine drauf kam. ursprünglich war es eine Pritsche. ich denke da verwindet es sich eher. außerdem hatte das auto mal einen kleinen Frontschaden auf der Beifahrerseite, die A-Säule ist neu. Auf der Seite ist es auch stärker. Der Schaden war allerdings vor 15 Jahren. Es sind wirklich nur 1-2 mm, ich denke ich werde einfach die Türen etwas nachstellen.
An den Federn kann es eigentlich nicht liegen, der LT ist noch aufgebockt und steht noch nicht auf eigenen Füßen.

Gruß

Manuel


Hallo Manuel,

stell den LT erst auf eigene Füße, bevor du die Türen einstellst. Debn das kann schon das Problem sein.

VG
Felix
Benutzeravatar
Felix
 
Beiträge: 111
Registriert: Montag 1. Dezember 2014, 17:15
Fahrzeug: VW LT 28, 2.4 Diesel, 75 PS, hoch

Re: Türen schliessen schlecht nach Zugstrebengummi-Wechsel

Beitragvon Manuel Strübing » Mittwoch 22. April 2015, 20:08

OK Felix danke das mache ich dann mal.

Erst müssen allerdings noch die Koppelstangen gemacht werden. Da waren die Distanzhülsen stark verrostet. Habe seit heute neue und werde die zu WE reinmachen. Die Gummis in der Rahmenkonsole und die kompletten Koppelstangengummis kommen auch erst noch.
Ich bin mal gespannt..... Ich hab auf jeden fall genug vaseline am start :grin:

am 7.5. gehts zum TÜV
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Türen schliessen schlecht nach Zugstrebengummi-Wechsel

Beitragvon Holstenbuddel » Donnerstag 23. April 2015, 07:21

Genau, stelle ihn erstmal wieder auf die Räder, dann ist es weg, wenn ich meinen mit dem Wagenheber hochgekurbelt habe ,passte die Tür auch nicht mehr.

Gruß Andreas
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste