Photovoltaik

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Photovoltaik

Beitragvon Ltluiz » Freitag 17. April 2015, 10:38

Hallo, habe ein Photovolataik system im Internet gefunden und würde gerne wissen was ihr davon haltet?
Um den Preis ist das doch ein Schnäppchen oder? Oder ist es einfach Billigware?
Hier der Link

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... 117897765/

LG Luiz
Ltluiz
 
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:37
Fahrzeug: VW LT 40 2,4td lang EZ 07/92

Re: Photovoltaik

Beitragvon Kaffeemann » Freitag 17. April 2015, 11:05

Hallo Luiz,

Ich habe mir bei der Firma Prevent https://prevent-germany.com/ eine kleine Anlage zusammen gestellt und bin sehr zufrieden. Der Regler läd immer auch die Fahrzeugbatterie mit, die Anlage hat auch immer genug Leistung um länger draussen zu stehen.

VOTRONIC Solar-Regler MPP 160 Duo Dig.
Solarmodul 150Wp monokristallines SM 536-150 Solarpanel mit 150W 12V

gruss Heinz
Benutzeravatar
Kaffeemann
 
Beiträge: 113
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 13:53
Fahrzeug: Lt 28 L Karmann

Re: Photovoltaik

Beitragvon Ekki » Freitag 17. April 2015, 14:16

Hallo Luiz,

ich bin jetzt kein Spezialist für solche Anlagen. Meine Anlage hab ich jetzt
schon 2 Jahre drauf, insofern kann ich den Preis nicht beurteilen. Ich habe
ein 140W-Modul auf dem Serienhochdach drauf. Das hat mir bisher völlig
ausgereicht. Kommt halt drauf an, wieviel Leistung du wirklich brauchst.
Außerdem ist sicher noch entscheidend, wie wieviel Kapazität deine Bordakkus
haben und von welcher Bauart sie sind ...

Vorteil ist, daß alles komplett aus einer Hand kommt und das Modul
eine ordendliche Leistung hat (wenn man denn soviel überhaupt braucht).
Allerdings würde ich mich vor einem Kauf nach den Außenmaßen des Moduls
erkundigen, ob das überhaupt auf deinen LT paßt ...
Gruß aus Bärlin ... Ekki
Benutzeravatar
Ekki
 
Beiträge: 325
Registriert: Montag 9. April 2007, 11:09
Wohnort: Berlin

Re: Photovoltaik

Beitragvon matech » Freitag 17. April 2015, 17:51

Hallo Luiz,
zur Qualität deines raus gesuchten Komplettsets kann ich dir nicht viel sagen. Ich habe meine Anlage auch bei Prevent, so wie der Heinz, zusammengestellt.

2x Solarmodule 100W mit Glasstärke 4mm (kostet pro Stück 90€), montiert auf Aluschienen 40x40,
Solarregler Votronic MPP250 (kostet 125€),
dazu, weil Elektro komplett neu, Elektroblock EBL99 mit Instrumententafel IT992 (günstig bei Kleinanzeigen, waren ca. 250)
(Preise Februar 2014)

Ausgiebig getestet im vorigen Jahr in Skandinavien. Unsere Verbraucher sind:
Waeco Kompressor- Kühlschrank 50l,
Zusätzliche Kühlbox (nur bei Bedarf),
Wechselrichter 1500W Sinus fürs Frühstück (220V Kaffemaschine und Toaster) und zum Handy und Tablet laden,
Licht,
Radio,
Wasserpumpe.

Hat gereicht, 3 Wochen autark. Nur bei der Wohnraumbatterie haben wir mittlerweile nachgerüstet, von 100 auf 150 AH.

Gruß,
Maik
matech
 
Beiträge: 144
Registriert: Mittwoch 30. Mai 2012, 12:53


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast