Jabba hat geschrieben:Beim besichtigen und der Probefahrt, war ich über den Zustand des Womos zufrieden. ABER schon beim Start ging er nach kurzer Zeit aus und sprang auch nicht mehr an.
Jabba hat geschrieben:Anscheinend zeigt die Tankanzeige nicht korrekt an, von daher ist dem Besitzer nicht aufgefallen, das der Tank so gut wie leer ist, hinzu kam, das der LT nach hinten schräg stand.
Nachdem fix an der Tanke 10 Liter Benzin geholt waren und kurzen orgeln, ging er dann an. Trotzdem hat er bedenken, ob die Spritpumpe ein defekt haben könnte, bzw. auf dem Weg ist sich zu verabschieden.
Jetzt hab ich schonmal recherchiert was her muss, falls das der Fall sein sollte und bin über dieses Wiki gestolpert
Jabba hat geschrieben:Dann steht da öfters, das man einen Bypass=Umgehungsleitung legen soll. Wird aber nicht näher drauf eingegangen.
Wo soll da ein Bypass=Umgehungsleitung gelegt werden ? Für was ?
Jabba hat geschrieben:Wenn die interne Pumpe den Geist aufgegeben hat, und ich auf externe umrüste. Nutze ich ja die bestehenden Spritleitungen. Bekommt die externe denn überhaupt Sprit angezogen durch die alte lahmgelegt interne? Kann es da nicht zu Durchflußproblemen kommen ? Der sprit muss ja erst durch die alte Pumpe.
Jabba hat geschrieben:Danke dir fuer die fixe Antworten.
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 12&alt=web
Die hab ich rausgesucht, welche auch im wiki empfohlen wird.
Jabba hat geschrieben:muss ich also nur neue masse legen und das kabel orten, was fuer die pumpe gedacht ist.
Altes massekabel und tankgeberkabel brauch ja dann nicht gekappt werden.
Jabba hat geschrieben:Muss eigentlich immer, auf jedenfall ein bypass gelegt werden? Auch bei der oben verlinkten Pumpe?
Und wenn ja, wo genau?
Nach der Pumpe abgreifen mit T Stück und vor der Pumpe wieder einschleifen?
Jabba hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, das der Ton der Pumpe sich leicht im Blinkrythmus veraendert, wenn ich den Blinker an habe. Ist das normal?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste