nach dem ich letzte Jahr nach meiner Vorstellung hier im Forum so nett begrüßt wurde, gab Schwierigkeit mit meinem Passwort.
... nun ist wieder alles gut, bald Frühling und ich will mich wieder mehr um mein Schätzelein kümmern.

Daher folgendes Thema:
ich stehe gerade vor der Frage, ob ich meine originale Eberspächer Diesel- Standheizung der großen Revision (alle 10 Jahre) unterziehe,
oder ob ich diese Standheizung gegen eine aktuelle Gasheizung tauschen soll?
Folgende Anfrage (siehe unten) habe ich an ein paar Firmen im Raum München/Augsburg geschrieben.
Würde mich freuen, wenn Florida/Sven Hedin bzw. LT Fahrer, die vor der gleichen Entscheidungen standen ein kurzes Feedback zu dem Thema geben könnten.
Bitte auch auf die Fragen aus der Anfrage (siehe unten) kurz eingehen.
Über Hinweise über spezialisierte Firmen, im Raum München, bei denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt, würde ich mich natürlich auch Freuen.
Labt Euch wohl.
Viele Grüße
Marc
P.S. Anfrage:
Sehr geehrte Damen und Herren,
für meinen sehr gut erhaltenen VW LT 31 Florida Bj94, folgende Anfragen:
1.) Die original verbaute Eberspächer Diesel-Standheizung muss wieder der 10 Jährigen Revision unterzogen werden, bei der auch Teile getauscht werden müssen.
Können Sie diesen Service durchführen / Wie teuer wäre dies ggf. bei Ihnen?
2.) Alternativ überlege ich die originale Diesel Standheizung gegen eine Gas -Standheizung zu tauschen…
Folgende Hoffnungen verknüpfe ich mit dieser Überlegung:
- Die Abgase der originalen Dieselstandheizung, sorgen nicht gerade für Sympathie speziell Nachbarn, die auf der Seite unsereres Diselstandheizungsendrohr zelteteten

(Hoffe dies ist bei einer aktuellen Gas-Standheizung nicht mehr der Fall)
- Hoffe auch, dass bei einer neuen Gas-Standheizung die Ersatzteilversorgung über die nächsten Jahre gewährleistet ist.
- Und natürlich würde ich lieber eine Standheizung haben, bei der nicht alle 10 Jahre ein teures Bauteil Standardmäßig getauscht werden muss.
Befürchtungen:
Mein VW LT 31 Florida ist in einem 100% originalen – Zustand.
Eine Bastel-Lösung will ich unbedingt vermeiden, da ich das Fzg. in 10 Jahren als Oldtimer zulassen möchte.
Würden Sie eine Umrüstung auf eine Gas-Standheizung empfehlen?
Welche Marke/Modell können Sie mir für den LT Florida empfehlen?
Wie lange ist die Ersatzteilversorgung gewährleistet?
Muss eine neue Anlage abgenommen/eingetragen werden?
Wie teuer wäre ein solcher Umbau bei Ihnen? (Gesamtpreis)
...