Okay...das ist Meiner, den Verstellbaren finde ich nicht, der liegt bei dem Reservemotor im hintersten dunklen Eck der Werkstatt.
Der starre Lüfter eben auch...
Laut WIKI ist der Abstand beim Visco 4x73mm und beim Starren: 4x90mm ..was ich aber bezweifle.

..Diagonal könnte es passen aber stimmt dann auch nicht: bei nem Lochkreis von 60 ist die Diagonale 90 (Mathe noch nicht verlernt...) was aber dann beim Visco wäre und 90mm im LT-Wiki bei dem Starren angegeben werden.
Meiner hier hat von Loch zu Loch Mittelpunkt genau 60mm. Löcher bohrst am Besten 12er rein.
Der Halter aus dem Wiki ist viel zu kompliziert zu Bauen.
Warum nicht auf die einfache Art? Evtl kann auch geschraubt werden als zu Schweißen.
Mein Halter unten ist für jeden Laien machbar und hält zudem an vier Punkten.
Wenn du einen Arm mit einer Schraube befestigst als zu Schweißen so ist er verstellbar und kann für beide Versionen, mit dann halt auch nur zwei Schrauben, verwendet werden.
Gruß - Martin der Ösi
