Gegenhalter

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Gegenhalter

Beitragvon einsamerwolf » Sonntag 28. Dezember 2014, 21:25

Hat mal einer ne vernüftige Zeichnung vom Gegenhalter...nicht die bei Wiki...die taugt nix...mfg Heiko
einsamerwolf
 
Beiträge: 30
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 02:02
Fahrzeug: LT 31 EZ79 75 PS Diesel 2,4 L Womo Selbsausbau

Re: Gegenhalter

Beitragvon erazer13 » Sonntag 28. Dezember 2014, 23:33

Also das ist einer von Meinen.
Ich habe noch einen verstellbaren für Visko und Starrlüfter..
Der hier paßt für den Viskolüfter.
Aber ist doch kein Problem das auszumessen ???
Diesen habe ich innert 15 min gemacht.
Aus einer 3mm Stahlplatte freihand die Platte mit dem Plasmaschneider rausgeschnitten und zwei Bolzen mit dem Abstand von 55 angebruzelt.
Dann noch ein Vierkantrohr dran und fertig ist das Teil.

Bild

EDIT : DAS IST DER GEGENHALTER FÜR DIE ESP :grin: :grin: :grin: das kalte Wetter scheint mein Hirn eingekühlt zu haben... ;-)
Zuletzt geändert von erazer13 am Montag 29. Dezember 2014, 00:37, insgesamt 3-mal geändert.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Gegenhalter

Beitragvon einsamerwolf » Sonntag 28. Dezember 2014, 23:50

Oh danke das ist für die Förderpume einzustellen..den brauch ich auch...ich meine den Gegenhalter zum selbsbauen um die Zentralschraube zu lösen...kann morgen früh zur arbeit gehn und mir sie da selbst anfertigen...mfg heiko
einsamerwolf
 
Beiträge: 30
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 02:02
Fahrzeug: LT 31 EZ79 75 PS Diesel 2,4 L Womo Selbsausbau

Re: Gegenhalter

Beitragvon erazer13 » Sonntag 28. Dezember 2014, 23:56

einsamerwolf hat geschrieben:Oh danke das ist für die Förderpume einzustellen..den brauch ich auch...ich meine den Gegenhalter zum selbsbauen um die Zentralschraube zu lösen...kann morgen früh zur arbeit gehn und mir sie da selbst anfertigen...mfg heiko



ich dödel... mom ich hol den mal und mach ein pic
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Gegenhalter

Beitragvon einsamerwolf » Sonntag 28. Dezember 2014, 23:57

danke...
einsamerwolf
 
Beiträge: 30
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 02:02
Fahrzeug: LT 31 EZ79 75 PS Diesel 2,4 L Womo Selbsausbau

Re: Gegenhalter

Beitragvon erazer13 » Montag 29. Dezember 2014, 00:23

Okay...das ist Meiner, den Verstellbaren finde ich nicht, der liegt bei dem Reservemotor im hintersten dunklen Eck der Werkstatt. ;-)
Der starre Lüfter eben auch...

Laut WIKI ist der Abstand beim Visco 4x73mm und beim Starren: 4x90mm ..was ich aber bezweifle. :roll: ..Diagonal könnte es passen aber stimmt dann auch nicht: bei nem Lochkreis von 60 ist die Diagonale 90 (Mathe noch nicht verlernt...) was aber dann beim Visco wäre und 90mm im LT-Wiki bei dem Starren angegeben werden. ;-)
Meiner hier hat von Loch zu Loch Mittelpunkt genau 60mm. Löcher bohrst am Besten 12er rein.

Der Halter aus dem Wiki ist viel zu kompliziert zu Bauen. :roll: ;-)
Warum nicht auf die einfache Art? Evtl kann auch geschraubt werden als zu Schweißen.
Mein Halter unten ist für jeden Laien machbar und hält zudem an vier Punkten.
Wenn du einen Arm mit einer Schraube befestigst als zu Schweißen so ist er verstellbar und kann für beide Versionen, mit dann halt auch nur zwei Schrauben, verwendet werden.

Gruß - Martin der Ösi

Bild
Zuletzt geändert von erazer13 am Montag 29. Dezember 2014, 00:28, insgesamt 2-mal geändert.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Gegenhalter

Beitragvon einsamerwolf » Montag 29. Dezember 2014, 00:27

ok danke auch ne gute idee....
einsamerwolf
 
Beiträge: 30
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 02:02
Fahrzeug: LT 31 EZ79 75 PS Diesel 2,4 L Womo Selbsausbau

Re: Gegenhalter

Beitragvon erazer13 » Montag 29. Dezember 2014, 00:35

einsamerwolf hat geschrieben:ok danke auch ne gute idee....

...halt einfach und effektiv...und mit dem habe ich schon zig Motoren gemacht.
War sogar zu faul zum Sägen und Bohren und habe die Löcher "reingeplasmatet". ;-)
Gegenhalter bei der ESP brauchst eigentlich nicht wenn du einen Schlagschrauber hast. ;-)
Ansonsten blockierst bei der ESP mit einer Verlängerung und einer Stecknuß in der Ausnehmung der ESP (Wo der Absteckdorn reingeht) und öffnest zuerst die Schraube des Zahnriemenrades auf der Nockenwelle und das Zahnriemenrad bei der ESP kannst eh oben lassen ausser der du baust die Pumpe aus oder dichtest sie neu ab.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste