Tank. Voll oder leer?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Tank. Voll oder leer?

Beitragvon Felix » Donnerstag 4. Dezember 2014, 12:55

Hallo Zusammen,

ich musste mich leider neu anmelden, da mein Passwort nicht mehr auffindbar war :oops:
(Früher angemeldet als Flexis)

Mein LT ist seit Oktober abgemeldet und wartet in der Halle auf seine Teil-Restauration. Die Wiederanmeldung ist für Frühjahr 2016 geplant.

Die Restauration werde ich hier auch dokumentieren.

Eine wichtige Frage aber vorab. Ist es sinnvoller den Tank kpl. leer oder komplett voll zu haben für diese Zeit?

Vielen Dank und beste Grüße
Felix
Benutzeravatar
Felix
 
Beiträge: 111
Registriert: Montag 1. Dezember 2014, 17:15
Fahrzeug: VW LT 28, 2.4 Diesel, 75 PS, hoch

Re: Tank. Voll oder leer?

Beitragvon part1 » Donnerstag 4. Dezember 2014, 13:09

Hallo Felix,
Bei der Gelegenheit solltest du den Tank gleich mal mit aufarbeiten.
Da gibt es Zeug womit der Tank gereinigt werden kann und Farbe für innen. Dann hast du wieder 30 Jahre Ruhe.

Gruß uwe
part1
 

Re: Tank. Voll oder leer?

Beitragvon Anke Klute » Donnerstag 4. Dezember 2014, 23:54

Hallo,
Du solltest den Tank nicht leer lassen ( Rost ) sonst hast du hinterher richtig Theater.
Wenn du den Tank aufarbeiten willst solltest du den von innen auch versiegeln ( lassen ) dann ist wirklich Ruhe.
Gruss Hans
Wer Streit sät, kann die Ernte gleich mitnehmen
Benutzeravatar
Anke Klute
 
Beiträge: 988
Registriert: Freitag 20. März 2009, 15:38
Fahrzeug: lt 28 bj 1978 sven hedin oltimerzulassung

Re: Tank. Voll oder leer?

Beitragvon Felix » Freitag 5. Dezember 2014, 10:30

Gute Morgen,

vielen Dank für die Antworten.
Da ich nicht weiß, wann ich am Tank "ankomme", werde ich ihn erstmal voll tanken. :doppel_top:

VG
Felix
Benutzeravatar
Felix
 
Beiträge: 111
Registriert: Montag 1. Dezember 2014, 17:15
Fahrzeug: VW LT 28, 2.4 Diesel, 75 PS, hoch


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste