Moin.
Wie von allen oben geschrieben. Höchstwarscheinlich die Kolben fest.
Aufbau deiner Vorderbremse: Hier findest du alle Teilenummer. Mit denen kannst du dann auch bei E-Bay stöbern.
http://www.partscats.info/volkswagen/de ... _id=493293Das ist keine Anleitung: sondern GROB, das was ich gemacht habe:
Ich habe bei mir den Vorderreifen abgeschraubt und mir alles mal angeschaut.
281615261 Haltestifte (4x) für Bremsbelege und 281615269 Spreizfeder (2x) bei E-Bay bestellt.
Bremsbelege gibt es da auch günstig. Nimm welche von ATE.
281698471 Dichtungssatz Bremssattel günstig bei E-Bay (2x)
GANZ WICHTIG sind die BREMSKOLBENVERDREHSICHERUNGEN (Platten) Nummer weiß ich nicht. Sonst im Internet bestellen.
Und dann habe ich einen Bremsbelag rausgenommen und 2-3 x die bremse gedrückt und geschaut ob der Bremskolben rauskommt. (wenn nicht, dann reparieren)
Hast du keine Bremskolbenverdrehsicherungen, dann sind die Kolben eventuell verdreht. (dann informieren)
Dann den anderen . Ist manchmal etwas schwer.
Wenn beide raus sind. Habe ich die Gummidichtungen überprüft. Ist sie heil (trotzdem tauschen) aber der Schaden kann nicht allzugroß sein.
Die Gummies kann man mit einem Schraubendreher vorsichtig am Rand hochdrücken, dann kannst du sie einfach wegnehmen.
Es gibt von ATE eine Bremszylinderpaste. Ich habe die Kolben mit einem 3M leicht gereinigt. Gefettet und neue Gummies drüber.
Kolben so verdrehen, dass die Stellung mit den BREMSKOLBENVERDREHSICHERUNGEN übereinstimmen.
Jetzt sollten sie sich mit leichtem Druck reinschieben lassen. (Bremsbedal treten, dann sollten sie wieder leicht rausgehen) Kolbe wieder ganz rein drücken.
Bremsbelege mit BREMSKOLBENVERDREHSICHERUNGEN wieder rein,
Haltestifte und Klammer wieder rein.
Bremsflüssigkeit wechseln, entlüften usw. und in einer Werkstattvorführen inkl. Bremsentest.
So in etwa habe ich es gemacht.
Wenn du oder jemand anderes dran ist, dann die Spritzbleche prüfen und auch gleich bestellen. Radlagerprüfen und einstellen habe ich bei mir gleich mitgemacht.
1x im Jahr setze ich halb abgefahrene Bremsbelege ein, damit der Kolben mal weiter draußen was zu tun hat.
