Hallo,
wie schon in meiner Vorstellung beschrieben habe ich ein Problem mit dem Wellendichtring (WDR) an meiner Einspritzpumpe (ESP). Beim Motor handelt es sich wohl um einen 1G, Typ der ESP 0 460 406 061. Da der Wechsel ja ohne Ausbau vollzogen werden kann wollte ich selber mein Glück versuchen.
Vorab habe ich aber noch ne Verständnisfrage bezüglich der Vorarbeiten.
Muss ich zum Wechsel des WDR den Motor auf den oberen Totpunkt einstellen oder reicht es, wenn ich die Positionen des Zahnriemens (ZR) auf den Laufrollen markiere?
Ich gehe nicht davon aus, daß ich die Nockenwelle bei den Arbeiten verdrehe, die Welle der ESP sollte ebenfalls nicht gedreht werden. Notfalls kann ich ja die Stellung des ZR auf der Rolle der Nockenwelle als Referenzpunkt für die Stellung des Laufrades auf der ESP verwenden.
Habe ich richtig gedacht oder nen elementaren Denkfehler?
Ich hatte vor mir einen geeigneten Abzieher zu basteln mit dem ich das Rad von der ESP runter bekomme. Vorab habe ich noch die Frage ob zufällig jemand so ein Teil daheim rumliegen hat und es gegen Pfand und Versandkosten evtl. ausleihen würde?