Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Beitragvon Andy Meyer » Freitag 18. Juli 2014, 18:31

Hallo Leute.
Ich habe die Einspritzdüsen getauscht.
Dann wollte ich starten.
Da war die Batterie leer.
Dann wollte ich überbrücken.
Dabei ist mir das Kabel zwischen den Zahnriemen geraten.
Der ist beim Startversuch gerisssen.

Was muß ich jetzt tun um das wieder zu beheben ?

Gruß vom Andy.
Andy Meyer
 
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 20. März 2014, 22:11
Fahrzeug: LT28 EZ 5/88 DV WoMo Bus

Re: Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Beitragvon Micha-Schrauber » Freitag 18. Juli 2014, 19:23

Andy Meyer hat geschrieben:Hallo Leute.
Ich habe die Einspritzdüsen getauscht.
Dann wollte ich starten.
Da war die Batterie leer.
Dann wollte ich überbrücken.
Dabei ist mir das Kabel zwischen den Zahnriemen geraten.
Der ist beim Startversuch gerisssen.

Was muß ich jetzt tun um das wieder zu beheben ?

Gruß vom Andy.



Hi Andy,

leider sind Deine Angaben recht " unpräzise " .....über den Zahnriemen und so.....aber ich gehe mal davon aus....dass Du die Abdeckung des vorderen Zahnriemens nicht abgenommen hast....also auch kein Überbrückungskabel hineingeraten sein kann......es sich um den hinteren kleinen Zahnriemen handelt.
Dieses hat gottseidank keine weitreichenden Folgen....wie der Riss des vorderen Zahnriemens.

Wenn Du links in der Linkspalt auf LT-Forum klickst.....kommst Du in ein befreunetes Forum....die dort ein Wiki in der Leiste haben...und in diesem findest Du genaue Anleitungen wie sowas repariert und eingestellt wird.

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Beitragvon Andy Meyer » Freitag 18. Juli 2014, 19:29

Wenn Du links in der Linkspalt auf LT-Forum klickst.....kommst Du in ein befreunetes Forum....

Kanns nicht entdecken...
Wo denn ?
Andy Meyer
 
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 20. März 2014, 22:11
Fahrzeug: LT28 EZ 5/88 DV WoMo Bus

Re: Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Beitragvon Micha-Schrauber » Freitag 18. Juli 2014, 19:53

Manfred S hat geschrieben:Hallo Andy
Jemanden damit beauftragen, der weiß was er tut. :oops:
Manfred


Hi Manfred,

......jetzt sehe ich das auch so...... :roll: ;-)

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Beitragvon Andy Meyer » Freitag 18. Juli 2014, 20:07

Manfred S hat geschrieben:http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:motor-ueberholung_nach_zahnriemenriss
Viel Vergnügen.
Manfred

Da steht nichts vom Pumpenriemenwechsel.
Andy Meyer
 
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 20. März 2014, 22:11
Fahrzeug: LT28 EZ 5/88 DV WoMo Bus

Re: Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Beitragvon Andy Meyer » Freitag 18. Juli 2014, 20:34

Manfred S hat geschrieben:Hallo Andy
Vom Pumpenriemen hast bisher auch nicht geschrieben.Nur vom Zahnriemen. Hellseher bin ich im nächsten Leben. :grin:
Manfred

Hab aber geschrieben, das mir das Überbrückungskabel zwischen den Zahnriemen geraten ist.
Und das ist eh nur beim Pumpenriemen möglich.
Andy
Andy Meyer
 
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 20. März 2014, 22:11
Fahrzeug: LT28 EZ 5/88 DV WoMo Bus

Re: Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Beitragvon Andy Meyer » Samstag 19. Juli 2014, 15:29

Kann ich den Riemen einfach wieder aufsetzen und gut is ?
Oder muß da irgendwas eingestellt werden ?
Gruß Andy.
Andy Meyer
 
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 20. März 2014, 22:11
Fahrzeug: LT28 EZ 5/88 DV WoMo Bus

Re: Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Beitragvon Plunzini » Samstag 19. Juli 2014, 17:41

Andy Meyer hat geschrieben:Kann ich den Riemen einfach wieder aufsetzen und gut is ?
Oder muß da irgendwas eingestellt werden ?
Gruß Andy.


Zu 100% sicher nicht. Du musst sicher den Förderbeginn einstellen! Ich verweise nochmal auf Manfred der dir schon einmal den richtigen Link gepostet hat.

Manfred S hat geschrieben:Dann lies dich mal hier ein. :-P
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... einstellen
Manfred


Gruß,
Gabriel
Benutzeravatar
Plunzini
 
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 13:39
Wohnort: Grüne Mark
Fahrzeug: LT 28K lang/hoch 2.4 D S1 ;EZ 03/91

Re: Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Beitragvon Stefan Radlböck » Samstag 19. Juli 2014, 18:41

Hallo andy

Lern erstmal denn unterschied was ein zahnriemen ist
Und was der pumpen riemen ist ???
Wer genau weiss was defekt ist dem kann man auch helfen aber jemanden der alles besser weis und in seinen vorherigen frage stellung nichts wuste der bekommt a7ch doofe antworten


Gruss stefan a. E.
Benutzeravatar
Stefan Radlböck
 
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 08:37
Wohnort: Bottrop
Fahrzeug: Karmann LT-L Baujahr 1984 , Sven Hedin 1978

Re: Zahnriemen gerissen, wie tauschen ?

Beitragvon Plunzini » Samstag 19. Juli 2014, 19:42

Stefan Radlböck hat geschrieben:Lern erstmal denn unterschied was ein zahnriemen ist
Und was der pumpen riemen ist ???



Beides sind technisch gesehen schon Zahnriemen. Also da ist ihm kein Vorwurf zu machen. Aber ich stimm dir zu, dass man Fragen anders stellen kann. Besonders mit etwas mehr als Zweizeiler, mit einer genaueren Schilderung des Problems, wäre man zumindest schon im Vorteil.
Benutzeravatar
Plunzini
 
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 13:39
Wohnort: Grüne Mark
Fahrzeug: LT 28K lang/hoch 2.4 D S1 ;EZ 03/91


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste