Frage zu LT Front Bj 83

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Frage zu LT Front Bj 83

Beitragvon meiestro » Dienstag 1. Juli 2014, 17:32

Hallo zusammen:)

Ich habe mich frisch angemeldet hier da ich mit dem Gedanken spiele mir ein Wohnmobil auf VWLT Basis anzuschaffen.
Zu Zeit fahre ich einen VW T3 Bus den ich die letzten 1,5 Jahre mühevoll restauriert habe und nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Baustelle für den kommenden Winter:)

Momentan bin ich noch am Suchen und habe noch nichts konkretes im Auge aber hab schon ein paar Busse besichtigt.
Hier hätte ich eine Frage an die mit etwas mehr VW LT Kenntnissen wie ich(Internet wurde ich leider nicht fündig...)
Ist diese Front bei einem VW LT Sven Hedin BJ 1983, 75 PS Diesel normal bzw gab es die so?

Konkret gemeint sind die Lüftungsschlitze vorne - sollten das nicht 3 "schmälere" Schlitze sein?
Sind außerdem bei einem LT BJ 1983 original nicht noch die Runden Lichter verbaut?

Bild

Falls das eine banale Frage ist, steinigt mich bitte nicht :roll:

Viele Grüße,
meiestro
Benutzeravatar
meiestro
 
Beiträge: 115
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 08:28
Fahrzeug: LT Sven Hedin, CP-Motor 75PS, BJ. 1980

Re: Frage zu LT Front Bj 83

Beitragvon part1 » Dienstag 1. Juli 2014, 18:16

Hallo meiestro,

Ich hoffe nicht das irgendwer wegen einer Frage gesteinigt wird.
Meines Wissen würde 86 ein Facelift gemacht. Vielleicht gab es da mal eine vorab Serie.
Aber 83?
Schaue doch mal ob da von innen Schweißnähte zusehen sind.
Ich habe einen 78 und zwei schlitze vorne

Gruß Uwe
part1
 

Re: Frage zu LT Front Bj 83

Beitragvon Micha-Schrauber » Dienstag 1. Juli 2014, 18:38

Hallo " meiestro "......(...haben Dich Deine Eltern wiklich so getauft.....und in was bist denn " Meiestro "....*gg*..)

also die Vorderfront auf dem Photo ist mit Sicherheit nicht von einem LT Bj. 1983....das mit den Scheinwerfern ist egal....die lassen sich sowohl so oder so einbauen....aber in der Tat waren die Lüftungsschlitze anders...und die " Erhebung " wo das Scheibenwischergestänge aus dem Frontblech kommt...gab es vor 1986 auch nicht....(...da wurde " Platz " gebraucht....um das Scheibenwischergestänge verändern zu können.

Wenn Du mal links in der Leiste auf LT-Forum klickst, kommst Du in ein befreundetes Forum....dort findest Du das Wiki...in dem alles steht was man so über den LT wissen sollte !!!
Und auch eine Kaufberatung.

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Frage zu LT Front Bj 83

Beitragvon Nico » Dienstag 1. Juli 2014, 20:53

Hallo

Die Erhebung bei den Scheibenwischern, war bei den zu kaufenden Reparaturblechen so.
Hatte mir damals auch so eins gekauft, aber zum Glück wurde der Scheibenrahmen so wieder in Stand gesetzt, gefiehl mir nicht mit der Erhöhung.
Gehe mal davon aus das an der Front schon gebastelt wurde.

Gruß Nico
Benutzeravatar
Nico
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 19:27
Wohnort: NRW , Kreis Soest - Lippstadt
Fahrzeug: LT 28 Wohnmobil Sven Hedin

Re: Frage zu LT Front Bj 83

Beitragvon Micha-Schrauber » Dienstag 1. Juli 2014, 22:14

Nico hat geschrieben:Hallo

Die Erhebung bei den Scheibenwischern, war bei den zu kaufenden Reparaturblechen so.
Hatte mir damals auch so eins gekauft, aber zum Glück wurde der Scheibenrahmen so wieder in Stand gesetzt, gefiehl mir nicht mit der Erhöhung.
Gehe mal davon aus das an der Front schon gebastelt wurde.

Gruß Nico


Hi Nico....das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.....dass repariert worden ist.....klaar dass VW keine zwei verschiedenen Rep-bleche hergestellt hat...sondern nur das mit der Erhöhung....

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Frage zu LT Front Bj 83

Beitragvon meiestro » Dienstag 1. Juli 2014, 22:31

Hey,

vielen Dank für die Zahlreiche Rückmeldung.
Mh ich muss sagen als ich den Bus besichtigt habe war mir das ganze schon nicht mehr geheuer:
Laut dem Verkäufer hat der Bus keinen Unfall aber an der Seite ist ein Gullideckel "hochgekommen".(Hat er mir am Telefon gesagt - stand nicht in der Beschreibung).
Sah für mich dann vor Ort aus wie wenn der Bus mal auf der Fahrerseite in der Mitte zwischen den Rädern und an der rechten Heckseite aufgesessen ist.
Als ich mir dann die Woche nochmal die Bilder angeschaut habe ist mir die Front komisch vorgekommen, da ich die so bei keinem Modell mit diesem Baujahr gefunden habe...

Vielen Dank nochmal an alle Rückmeldunge und einen schönen Abend euch!

Grüße
Meiestro :P
Benutzeravatar
meiestro
 
Beiträge: 115
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 08:28
Fahrzeug: LT Sven Hedin, CP-Motor 75PS, BJ. 1980

Re: Frage zu LT Front Bj 83

Beitragvon LT-Harry » Mittwoch 2. Juli 2014, 13:16

Servus allerseits
Das sogenannte Facelift war 1993.

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 878
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann

Re: Frage zu LT Front Bj 83

Beitragvon Micha-Schrauber » Mittwoch 2. Juli 2014, 14:16

LT-Harry hat geschrieben:Servus allerseits
Das sogenannte Facelift war 1993.

Gruß @Harry



Moin Harry......manchmal hilft Bildle weiter oben gucken......*gg*,....!
Es ging hier nicht um's Fachelift....sondern dass das Frontblech nicht zum Baujahr passt.....also schon mal repariert worden ist...!!

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Frage zu LT Front Bj 83

Beitragvon LT-Harry » Mittwoch 2. Juli 2014, 18:02

Servus Micha
Meine Antwort bezog sich ja auch dem Beitrag um 17:16 Uhr
Die Umstellung von Rund auf Eckig bei den Scheinwerfern hat nix mit dem sogenannten Facelift zu tun.


Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 878
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann

Re: Frage zu LT Front Bj 83

Beitragvon der Dritte » Samstag 5. Juli 2014, 21:32

Hallo,

ich tippe mal auf Unfall oder extrem gründliche Rostsanierung mit jüngeren Blechen repariert, nur 2 Reihen breiter Schlitze gabs erst ab Facelift 93 (sind aber dort verborgen hinter dem großem Grill).
Seitliches Typenschild bis 84. Eckige Scheinwerfer mit dieser Grillform 85 bis 92, dazu gehört original die Blende mit Typschild zwischen den Blinkern vorn,
im Foto wegen des größer gewordenen VW-Symbols spezifisch für ca.89-92.
Also 3 Stile im Mix.


Der Höcker am Wischer kam gegen 90 erst, Gleichteil mit MAN, dort schraubt man einen Griff zwecks Scheibenreinigung an.

Eigentlich nicht ungewöhnlich, erinnere mit an einen Jetta II der nach Unfall in der VW-Werkstatt einen jüngeren Heckdeckel unoriginal mit dem baujahrabhängig erst später dort platzierten VW-Symbol erhielt.

Einen undank Hebelkraft umschlagenden Kanaldeckel hatte ich auch mal, der traf nach der VA die Schürze aussen am Aufbau.
Die Front? Unmöglich!

Lg
Holger
Low Tech 4 Hi Life - LT-Fahrer seit 1990...
mangels gescheiter Alternativen wohl auch noch länger...

Altes Auto? Kennst mein anderes Auto ja nicht...
Benutzeravatar
der Dritte
 
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 16:20
Wohnort: wesel
Fahrzeug: LT 35 DWG-acl´96 exLT 31 DW ´92 exLT 28 Eigenbau


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste