Bremsleuchten gehen nicht aus.

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Bremsleuchten gehen nicht aus.

Beitragvon schatzimoor » Montag 30. Juni 2014, 18:59

Hallo allerseits,

also meine Freundin und ich haben uns vor ein paar Monaten ein LT-Womo gekauft. Soweit alles ok, sind erstmal am kennenlernen :)
Das ist unser erstes Womo und unser erster LT. Aber hoffen viel SPass damit zu haben. Deshalb bin ich auch ganz neu hier und hoffe auf eure Erfahrung!

Aber eine blöde sache gibts schon, bei der ich auf Hilfe hoffe: Die beiden Bremsleuchten gehen im Stand nicht mehr aus (hab die Birnen rausgedreht). Nach ein bisschen Strecke (und ordentlich "pumpen" am Pedal) gehen sie dann wieder. Ich dachte jetzt das evtl. zwei Bremsbeläge festkleben und die Bremse "denkt" ich bremse noch? Oder doch eher ein Wackelkontakt? Vielleicht wisst ihr ja Rat :)

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
schatzimoor
 
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 13:52
Fahrzeug: LT28, EZ 12/92, 69 PS, WoMo Selbstausbau

Re: Bremsleuchten gehen nicht aus.

Beitragvon schatzimoor » Montag 30. Juni 2014, 21:02

Hallo Manfred,

Danke für die Info und den Link. Ich denke das Überprüfen werd ich selber machen, aber Bremsflüssigkeit wechseln am Strassenrand (haben noch keinen Stellplatz) ist suboptimal. Also darf das der Schrauber des Vertrauens machen.

Jetzt hat mein Liebe mich daran erinnert, dass bei unserer ersten Fahrt die Rote Lampe für die Kühlflüssigkeit geblinkt hat. Die Temperaturanzeige ist aber normal bei der Hälfte geblieben. Hab dann mal das Kühlwasser nachgeschaut: Füllmenge top. Hab dann einfach mal die Kontakte für die entsprechende Sicherung angeschlieffen und siehe da jetzt bleibt sie aus. War/ist das problematisch und hat evtl. schwerwiegendere Ursachen? Oder war das eine Lösung?

Grüße Jakob
schatzimoor
 
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 13:52
Fahrzeug: LT28, EZ 12/92, 69 PS, WoMo Selbstausbau

Re: Bremsleuchten gehen nicht aus.

Beitragvon schatzimoor » Montag 30. Juni 2014, 21:27

Das war auf der Autobahn :) Da ist der bei Steigung auch schon auf 3/5 gestiegen, aber dann sofort wieder auf 1/2 gesunken. Kenne das von unserem alten Golf 2 und hab mich deshlab darüber nicht gewundert...
schatzimoor
 
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 13:52
Fahrzeug: LT28, EZ 12/92, 69 PS, WoMo Selbstausbau

Re: Bremsleuchten gehen nicht aus.

Beitragvon schatzimoor » Montag 13. Oktober 2014, 21:17

nach langem hin und her, hier die (nicht-)Lösung:

Werkstatt wollte Bremsflüssigkeit wechseln, hat dabei festgestellt, dass die Ablassschrauben festgerostet sind, also Bremsanlage wechseln (900€). Hab das nicht machen lassen, da die ja noch gut bremst und erst wenn Belege und Scheibe runter sind wirds gemacht...
Und siehe da: Bremsleuchten gehen im Stand nicht mehr an, warum auch immer?! Evtl. wars echt nur ein wackler oder schlechter Kontakt am Zylinder...
schatzimoor
 
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 13:52
Fahrzeug: LT28, EZ 12/92, 69 PS, WoMo Selbstausbau

Re: Bremsleuchten gehen nicht aus.

Beitragvon part1 » Dienstag 14. Oktober 2014, 11:48

Hallo,
Ich will ja nicht klugscheißen ,aber die festgerosteten Entlüftungsschrauben solltest du schon mal mit rostlöser einsprühen damit, der Tag wird kommen,du die bremsflüssigkeit wechseln kannst.
Und mit dem Stopplicht, spontane selbstheilung sind ehr selten.
Gruß uwe
part1
 

Re: Bremsleuchten gehen nicht aus.

Beitragvon schatzimoor » Dienstag 14. Oktober 2014, 13:48

Ja hab die Entlüftungsschrauben eine Woche lang jeden Abend mi WD40 eingesprüht. Leider nichts gebracht und die Werkstatt hat beim Versuch diese zu lösen eine schon abgebrochen :-?
Und ich hab ja noch die Kontakte am Bremszylinder gereinigt. Evtl. lag es echt nur daran. Da die Bremsscheiben vorne wahrscheinlich eh kommenden Sommer gemacht werden müssten, tausche ich erst dann die Bremsen, bzw. probiere vorher nochmal die Entlüftungsschrauben zu lösen.

Die abgebrochene vorsichtig ausbohren ist keine gute Idee, oder?

Viele Grüße, Jakob
schatzimoor
 
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 13:52
Fahrzeug: LT28, EZ 12/92, 69 PS, WoMo Selbstausbau

Re: Bremsleuchten gehen nicht aus.

Beitragvon schatzimoor » Dienstag 14. Oktober 2014, 20:44

Danke Manfred!

Neuer Bremssattel kostet 184,00€ + Altteilsteuer (sowas gibts?!?!?) + Arbeitslohn. Dann lieber vorsichtig aufbohren und erst dann (wenns schiefgehen sollte) in die Werkstatt... Weil die Bremssättel sind ja ok, halt nur nich gut gepflegt.

Deine Anleitungen sind echt sehr hilfreich!!!

Viele Grüße, Jakob
schatzimoor
 
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 13:52
Fahrzeug: LT28, EZ 12/92, 69 PS, WoMo Selbstausbau


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste