Drehzalmesser "hängt" im Standgas, läuft sonst normal

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Drehzalmesser "hängt" im Standgas, läuft sonst normal

Beitragvon Bergtroll » Donnerstag 26. Juni 2014, 11:17

Moin Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

LT 28 Florida ´89 DV 102PS, TÜV neu ohne Mängel :FREU:

Nach dem Starten benötigt die LiMa immer erstmal Motor-Drehzahlen über 2.000 min-1 um Ladestrom zu liefern. Dann erst geht die Ladekontrollleuchte aus, das Voltmeter geht von 12V auf knapp 14V und der Drehzahlmesser erwacht. Das ist Normalzustand, kein Problem.
Seit kurzem zeigt der DZM im Leerlauf so um die 200-400 min-1 an. LKL bleibt aus, das Voltmeter zeigt 0,5V weniger an. Beim beschleunigen tut sich erstmal nichts, bis ich über ca. 1200 min-1 komme, dann zeigt der DZM normal an, bis die Drehzahl wieder unter 1200 min-1 kommt. Dann geht der DZM direkt zu den angezeigten 200-400. Leerlauf ist überprüft bei ca. 750 min-1. Hat da jemand eine Idee?

Ich habe nichts zu dieser Thematik gefunden, daher die neue Frage.

Vielen Dank schonmal
Hendrik
Benutzeravatar
Bergtroll
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 20:45
Fahrzeug: LT28 Florida EZ 03/89 DV Aufgelastet 3to.

Re: Drehzalmesser "hängt" im Standgas, läuft sonst normal

Beitragvon tiemo » Donnerstag 26. Juni 2014, 11:50

Bergtroll hat geschrieben:Moin Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

LT 28 Florida ´89 DV 102PS, TÜV neu ohne Mängel :FREU:

Nach dem Starten benötigt die LiMa immer erstmal Motor-Drehzahlen über 2.000 min-1 um Ladestrom zu liefern. Dann erst geht die Ladekontrollleuchte aus, das Voltmeter geht von 12V auf knapp 14V und der Drehzahlmesser erwacht. Das ist Normalzustand, kein Problem.
Seit kurzem zeigt der DZM im Leerlauf so um die 200-400 min-1 an. LKL bleibt aus, das Voltmeter zeigt 0,5V weniger an. Beim beschleunigen tut sich erstmal nichts, bis ich über ca. 1200 min-1 komme, dann zeigt der DZM normal an, bis die Drehzahl wieder unter 1200 min-1 kommt. Dann geht der DZM direkt zu den angezeigten 200-400. Leerlauf ist überprüft bei ca. 750 min-1. Hat da jemand eine Idee?

Ich habe nichts zu dieser Thematik gefunden, daher die neue Frage.

Vielen Dank schonmal
Hendrik
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Drehzalmesser "hängt" im Standgas, läuft sonst normal

Beitragvon tiemo » Donnerstag 26. Juni 2014, 11:56

Hallo Hendrik!

Erst mal sorry für das obige Posting, da war die Maus schneller als das Gehirn ;-)

Ich würde dann die Verkabelung zur LIMA mal auf Kontaktprobleme überprüfen. Bei verschobenen Spannungen aufgrund schlechter Masseverbindungen oder anderer schlechter Verbindungen kann der DZM schon mal spinnen. Anscheinend bringt die LIMA ja auch nicht ihre normale Leistung. Ich nehme an, auf der Keilriemenseite ist alles ok, nicht, dass die LIMA sich wirklich so langsam dreht, weil der Riemen rutscht - falls nicht, Riemenspannung korrigieren.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Drehzalmesser "hängt" im Standgas, läuft sonst normal

Beitragvon Bergtroll » Donnerstag 26. Juni 2014, 14:46

Moin Timo,

Danke für die Rückmeldung. Keilriemen OK, macht keine Geräusche, da rutscht nichts. da war auch meine erste Idee. Der Keilriemen ist allerdings auch erst 2Jahre alt.

Die Verkabelung werde ich nochmal prüfen, da habe so nichts sehrn können. Also ist Kontaktspray und Messen angesangt. Wenn noch Ideen sind, gerne. Sobald ich was gefunden habe, werde ich Berichten.

Viele Grüße
Hendrik
Benutzeravatar
Bergtroll
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 20:45
Fahrzeug: LT28 Florida EZ 03/89 DV Aufgelastet 3to.

Re: Drehzalmesser "hängt" im Standgas, läuft sonst normal

Beitragvon Bergtroll » Donnerstag 26. Juni 2014, 14:49

Nasiehmaleinerguck

Moin Tiemo natürlich :oops:

warum soll es mir anders gehen :grin:

Grüße
Hendrik
Benutzeravatar
Bergtroll
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 20:45
Fahrzeug: LT28 Florida EZ 03/89 DV Aufgelastet 3to.

Re: Drehzalmesser "hängt" im Standgas, läuft sonst normal

Beitragvon Herbert Kozuschnik » Freitag 27. Juni 2014, 07:15

Guten Morgen zusammen,
ich würde mich bei der Suche auf die Masseverbindungen konzentrieren - besonders auf die der Instrumententafel (karoserieseitig). ;-)
Gruß Herbert
(Bj 1956)

MultiMobil auf LT 31 TD
(Bj 1990, Motor DV 80Kw)
Benutzeravatar
Herbert Kozuschnik
 
Beiträge: 350
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 10:11
Wohnort: 91575 Windsbach

Re: Drehzalmesser "hängt" im Standgas, läuft sonst normal

Beitragvon Bergtroll » Montag 30. Juni 2014, 14:14

Moin Zusammen,

es läuft wieder alles Normal. :grin: Steckverbindungen gereinigt und wieder aufgesteckt.

Besten Dank für die Hinweise.

Grüße
Hendrik
Benutzeravatar
Bergtroll
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 20:45
Fahrzeug: LT28 Florida EZ 03/89 DV Aufgelastet 3to.


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste