ich biete hier heute eine, ein wenig andere, Geschichte. Ich dachte es passt ganz gut zu diesem Thema.
Habe letzte Woche für meinen LT das Frontblech (281 805 035 C) bei CP bestellt. Alles schön und gut, zwar teuer, aber zumindest gibt es das noch. Voller Freude habe ich das riesen Paket aufgemacht und musste festellen, dass das Frontblech mit recht tiefen Kratzern (tief ins Blech rein) an multiplen Stellen und einer Bäule ausgestattet ist. Nach dem ich mich bisschen wieder gefangen habe, schrieb ich eine Mail an CP und bat um Stellungnahme. Die Anwtort ist heute gekommen. Ich muss sagen, ich bin sehr entäuscht, aber irgendwie kann man die Argumentierung auch verstehen. Außerdem habe ich jetzt die Möglichkeit einen Preiserlass anzunehmen. Das blöde ist wohl das restaurieren eines neu-gekauften "neues" Frontblechs

Ist etwas derartiges schon jemandem passiert? Es werden ja ständig Teile bei CP bestellt. Und die frage ist, ob man das Angebot annimmt, oder das Glück noch mal versucht (könnte sich als sehr bitter herausstellen).
Hier natürlich die Kopie der Mail von CP:
Sehr geehrter Herr Ich,
wir bedauern, daß es bei einer Warenlieferung Grund zu einer Reklamation gab.
Allerdings betrachte ich die Reklamation etwas zwiespältig. Ein Karosserieteil, was bereits seit einigen Jahren nur als Restbestand verfügbar ist, kann durchaus Lagerspuren aufweisen. Dazu gehören Kratzer, wie auch kleinere Dellen. Diese lassen sich mir nur geringem Aufwand beseitigen. Kratzer sind bei einer späteren Lackierung von vornherein irrelevant, da vorder Lackierung geschliffen und gefüllert werden muß.
Wir sind aber dennoch bereit Ihnen einen Nachlaß in Höhe von 35 € brutto zu gewähren.
Ein völlig unbeschädigtes ist aus o.g. Gründen leider nicht verfügbar. Hierfür bitte ich um Verständnis.
Ich bitte um eine kurze Rückmeldung ob Sie mit unserem Angebot einverstanden sind, oder ob wir das gelieferte Teil wieder abholen lassen sollen.
Mit freundlichen Grüßen,
CP.
Bildchen folgen...
Viele Grüße,
Martin