Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Beitragvon samsOS » Donnerstag 5. Juni 2014, 14:59

Hallo zusammen,

mit etwas mulmigem Gefühl habe ich am Sonntag vor der Haustür eine Schraube aufgesammelt, 18x6(? keine Schieblehre zur Hand, könnte auch 5,5 sein), Kopf d=17mm... sieht so aus:

... schade, Bild hochladen geht nicht... :?:

Könnte ich aber vermailen... oder einfügen wenn's wieder funktioniert :?:

Jedenfalls hatte ich mich (83er Diesel CP, keine Servolenkung) mit etwas Krafteinsatz rückwärts in eine knappe Parklücke "eingekurbelt", dabei tlw. auch im Stand umgeschlagen. Beim "auskurbeln" und rausfahren gab's ein deutlich hörbares Geräusch; gelenkt und gefahren ist der LT völlig normal. Die besagte Schraube habe ich dann später gefunden.
Vom äußeren Erscheinungsbild her könnte sie ohne weiteres LT-Alter sein; nach den "partscats.info"-Listen gehört eine solche Schraube jedenfalls weder zur Lenkung, Bremse, Achse oder Schaltung. Dafür wäre sie wohl auch etwas klein. Bisher ist mir noch nie eine solche Schraube aufgefallen, bevor ich das Ding wegschmeiße und vergesse wollte ich aber gerne nochmal in die Runde fragen, zur Sicherheit.

... Würde schon gerne Bilder hochladen können... :evil:

Vielleicht kann ich jemandem die Bilder per mail schicken...

Schönes Pfingstwochenende ansonsten!daniel
Benutzeravatar
samsOS
 
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 07:15
Wohnort: Osnabrück
Fahrzeug: Sven Hedin Modell 82 "mit H"

Re: Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Beitragvon Plunzini » Donnerstag 5. Juni 2014, 15:57

Könnte auch gut sein das es irgendeine Schraube ist die sich irgendwo eingeklemmt hat und nun ihre Freiheit wieder erlangt hat. ;-) Man glaubt gar nicht was sich so im Motorraum so alles für sachen finden lassen. Mein skurlistes Ding ist ein 10er-Ringschlüssel in der Stoßstange. :grin: Mein Bruder hat eine super Kombi-Zange aus einer Abdeckung im Radkasten gezaubert.

Aber mal im Ernst. Ich würde sicherheitshalber alles anschauen und kontrollieren. ;-)
Benutzeravatar
Plunzini
 
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 13:39
Wohnort: Grüne Mark
Fahrzeug: LT 28K lang/hoch 2.4 D S1 ;EZ 03/91

Re: Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Beitragvon samsOS » Dienstag 10. Juni 2014, 10:25

Manfred S hat geschrieben:18x6 ? Eher 6x 18. Schrauben mit 5,5 mm sind im LT nicht verbaut. Vielleicht doch mal mit der Schieblehre messen.Eine M6-Schraube dürfte aber kaum ein Sicherheitsrelevantes Teil sein. Schau mal auf den Kopf von oben, was da drauf steht.Wennn 8.8 draufsteht,hast du eine Schraube überfahren :-o
Das sind normale Festigkeiten. 10.9 oder 12.9 werden schon eher an Teilen eingesetzt, die mehr belastet werden oder eben um mehr Sicherheit zu haben.
Manfred

Hallo nochmal,

jetzt kann ich endlich die Bilder einstellen!
Da steht nix von Festigkeiten drauf, das "Gewinde" ist auch eher so 'ne Art Halteclips...

Vielleicht habt Ihr sowas schonmal gesehen? ... oder doch besser noch nie gesehen?

Grüße!daniel
Dateianhänge
IMG-20140605-00886.jpg
IMG-20140605-00886.jpg (131.42 KiB) 5065-mal betrachtet
IMG-20140605-00885.jpg
IMG-20140605-00885.jpg (130.01 KiB) 5066-mal betrachtet
IMG-20140605-00884.jpg
IMG-20140605-00884.jpg (131.39 KiB) 5065-mal betrachtet
Benutzeravatar
samsOS
 
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 07:15
Wohnort: Osnabrück
Fahrzeug: Sven Hedin Modell 82 "mit H"

Re: Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Beitragvon Boxerspezi » Dienstag 10. Juni 2014, 13:24

Hallo Samsos

diese "Schraube" hält die Frontmaske fest. Bajonetverschluss.

gruß
boxerspezi
Georg, der Boxerspezi
DER! BoxerSchrauber in BW.
Benutzeravatar
Boxerspezi
 
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 19:58
Wohnort: Denkendorf
Fahrzeug: VW LT 28 BJ 80 CP-Motor, jetzt James Cook 2004 316

Re: Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Beitragvon Boxerspezi » Donnerstag 12. Juni 2014, 21:45

Hallo SamsOS,

kannst du mit meiner Antwort etwas anfangen?

Gruß
Boxerspezi
Georg, der Boxerspezi
DER! BoxerSchrauber in BW.
Benutzeravatar
Boxerspezi
 
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 19:58
Wohnort: Denkendorf
Fahrzeug: VW LT 28 BJ 80 CP-Motor, jetzt James Cook 2004 316

Re: Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Beitragvon samsOS » Donnerstag 12. Juni 2014, 21:48

Boxerspezi hat geschrieben:Hallo SamsOS,

kannst du mit meiner Antwort etwas anfangen?

Gruß
Boxerspezi

Oh, hallo,

Weiß noch nicht, muss ich am Wochenende mal nachsehen!
Danke jedenfalls schonmal.

Daniel
Benutzeravatar
samsOS
 
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 07:15
Wohnort: Osnabrück
Fahrzeug: Sven Hedin Modell 82 "mit H"

Re: Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Beitragvon samsOS » Dienstag 15. Juli 2014, 13:43

... habe in der Zwischenzeit mal nachgesehen - die Schrauben von den Frontmaskenteilen sind alle noch da.
Ich glaube mittlerweile dass das Knacken nix mit der Schraube zu tun hatte und die einfach so blöd rumlag!

grüße!daniel

samsOS hat geschrieben:
Boxerspezi hat geschrieben:Hallo SamsOS,

kannst du mit meiner Antwort etwas anfangen?

Gruß
Boxerspezi

Oh, hallo,

Weiß noch nicht, muss ich am Wochenende mal nachsehen!
Danke jedenfalls schonmal.

Daniel
Benutzeravatar
samsOS
 
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 07:15
Wohnort: Osnabrück
Fahrzeug: Sven Hedin Modell 82 "mit H"

Re: Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Beitragvon runner1603 » Dienstag 15. Juli 2014, 21:46

Hallo Daniel. Diese Schraube gehört ganz sicher nicht zum alten LT!!

Arbeite zwar schon einige Jahre nicht mehr in Autowerkstatt aber meine mich zu erinnern das diese Schraube bei neuern PKW an die Unterbodenverkleidung/Bodenwanne gehört! nur keine Ahnung von welcher Marke!.
Mach dir also keine sorgen wegen der blöden Schraube

Gruß Eric
Das Leben ist zu kurz um Saugdiesel zu fahren!!!
Benutzeravatar
runner1603
 
Beiträge: 426
Registriert: Samstag 27. September 2008, 11:06
Wohnort: Otzberg
Fahrzeug: LT28 Florida ACL @130PS + LT45 Kasten DV

Re: Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Beitragvon Boxerspezi » Mittwoch 16. Juli 2014, 07:21

Hallo Eric,

"Hallo Daniel. Diese Schraube gehört ganz sicher nicht zum alten LT!!"

doch,... diese Bajonettschraube hält bei meinem LT Bj 80 die Frontverkleidung.

aber die dazugehörigen Fassungen gehen durch unsachgemäße Behandlung leicht kaputt und dann werden profane Blechschrauben eingesetzt .

gruß
Boxerspezi
Georg, der Boxerspezi
DER! BoxerSchrauber in BW.
Benutzeravatar
Boxerspezi
 
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 19:58
Wohnort: Denkendorf
Fahrzeug: VW LT 28 BJ 80 CP-Motor, jetzt James Cook 2004 316

Re: Unbekannte Schraube, evtl. vom LT?

Beitragvon runner1603 » Mittwoch 16. Juli 2014, 09:33

Hallo, kenne da nur andere Schrauben die sich so zu sagen einklipsen und wenn man sie um 90° dreht wieder entriegeln,
könnte es sein das diese bei deinem LT mal Nachgerüstet bzw. umgebaut wurden?

zugegeben mit den "alten" vor 1983 habe ich noch nicht so viel mit zu tuen gehabt.

Gruß Eric

Boxerspezi hat geschrieben:Hallo Eric,

"Hallo Daniel. Diese Schraube gehört ganz sicher nicht zum alten LT!!"

doch,... diese Bajonettschraube hält bei meinem LT Bj 80 die Frontverkleidung.

aber die dazugehörigen Fassungen gehen durch unsachgemäße Behandlung leicht kaputt und dann werden profane Blechschrauben eingesetzt .

gruß
Boxerspezi
Das Leben ist zu kurz um Saugdiesel zu fahren!!!
Benutzeravatar
runner1603
 
Beiträge: 426
Registriert: Samstag 27. September 2008, 11:06
Wohnort: Otzberg
Fahrzeug: LT28 Florida ACL @130PS + LT45 Kasten DV


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste