Hallo Lisl, das mit der Fußballmannschaft wird dir nicht viel bringen
Das Problem liegt daran das die Bremskraftregler korrodieren (Rosten) und so mit der Zeit entweder festgammeln oder undicht werden.. Am besten ist es wohl den Regler schon bevor man Probleme bekommt komplett zu zerlegen und aufzuarbeiten dann braucht man teilweise auch keine neuen Dichtungen.. beim Zusammenbau ist es wichtig alles richtig mit ATE Bremsenfett (Montagepaste) einzusetzen was ein festgammeln verhindert.
Grundsätzlich können die BKR 15Jahre oder auch über 30jahre halten aber früher oder später wird man Probleme bekommen wenn man nix macht.
Man kann es herauszögern indem man unter die Gummimanschette etwas Öl sprüht oder noch besser ATE Bremsenfett reinschmiert..
Mit dem Öl muss man aber wieder vorsichtig sein denn es darf weder mit dem Dichtgummi reagieren noch mit Bremsflüssigkeit, im schlimmsten fall kann es dann schneller undicht werden als normal.. also alles nicht so einfach
Was auf jeden Fall nicht schadet ist regelmäßig die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen, sie zieht nämlich Feuchtigkeit an die dann im inneren die Bremsenteile verrosten lässt.
Gruß Eric