Immer ich. So mein Dicker war nach der ganzen Bremssattelaktion von mir am 25.04.2014 beim TÜV.
Mängel: Erhebliche


1. Bremsschlauch hinten (Blasenbildung) habe ich jetzt am Mittwoch behoben !
2. Reifen 2. Achse links Alterungsrisse (LT800) . Hat gestern hinten zwei neue von Goodyear Cargo Vector bekommen
3. Feststellbremse ungleichmäßig.
Hier mal die Werte:
1. Ache li. daN 520 re. daN 540 ( das sind ja die von mir überarbeiteten Sättel )
2. Ache li. daN 230 re daN 230 ( da habe ich ja die Trommelbremsen überholt )
Feststellbremse
2. Ache li. daN 90 re.daN 340 heute sollte er ja wieder vorgeführt werden.
Angeblich konnte die Werkstatt nix nachstellen (??????) Kann das sein ?
Ich habe das Gefühl (weil noch auf den Gummistopfen für die Löcher des Nachstellrädchens Dänemarksand backt) das da niemand
versucht hat etwas nachzustellen.
Ich wollte heute eigentlich die Trommel wieder auseinanderbauen. Aber ich denke, dass ich das selber versuchen sollte nachzustellen.
Meine Frage: kann es sein, dass es sich wirklich nicht nachstellen läßt ! Waran kann es dann liegen (kann ich mich da vortasten mit kleinen Tests)
Die normalen Bremswerte sind ja beide auf exakt 230 daN. Also kann es doch nur an dem Bautenzug (Bowdenzug) liegen oder eine Einstellungssache sein.
Hat jemand im Raum Hamburg Erfahrung mit dem Nachstellen ? Habe zwar Wiki vor 8 Monaten gelesen. Fand das aber nicht ganz leicht.
Kennt einer eine Werkstatt in der Nähe von Meiendorf (Hamburg kurz vor Ahrensburg) die am Samstag den 17.05 soetwas noch einstellt ?
Würde da dann Dienstag oder Mittwoch dann gleich die Nachprüfung machen.
Mir läuft die Zeit weg !
