
Liebe Grüße aus Trogir. Morgen weiter oder zurück…???!!! Na bis Dubrovnik schafft er es noch odda?
Lisl
Monalisl hat geschrieben:O.K. Thx für die schnellen Antworten, schlau und blauäugig wie ich bin hab ich nur nen „Engländer dabei….werd mir mal eine Werkstatt suchen und versuchen dem Schrauber Eure Tipps zu verklickern…Kann jemand von Euch Kroatisch? He…He…He…
Wenn alles schief läuft,….bis München komm ich damit aber noch odda?
L.G. Lisl
P.S. Wetter is klasser![]()
Monalisl hat geschrieben:Hallo Leute, zwar interessiert sich keiner für meine Reiseberichte, (bin mal eben in Kroatien) aber evtl. hat jemand Erbarmen und befasst sich mit meinem Problem. Mutterseelen allein gurk ich in der Nähe von Trogir rum und mein LT ist genial!!! Leider versucht er mich seit kurzem zu testen… Manchmal, nicht immer geht er einfach aus. Nicht während der Fahrt aber eben manchmal im Standgas also z.b. beim bremsen vor einer Ampel…Danach springt er ohne Probleme wieder an und tut so als ob nix gewesen wär…Schlingel der…..Hat einer einen Tipp?
Monalisl hat geschrieben:Liebe Grüße aus Trogir. Morgen weiter oder zurück…???!!! Na bis Dubrovnik schafft er es noch odda?
Monalisl hat geschrieben:O.K. Thx für die schnellen Antworten, schlau und blauäugig wie ich bin hab ich nur nen „Engländer dabei….werd mir mal eine Werkstatt suchen und versuchen dem Schrauber Eure Tipps zu verklickern…Kann jemand von Euch Kroatisch? He…He…He…
Monalisl hat geschrieben:Noch mal zum Problem…wenn ich von der Beifahrertür in den Motor schau, ist die ESP zur Fahrertür hin trocken aber unten suppt irgendwas (stinkt nicht nach Diesel od. Öl???) da ist es ziemlich feucht. Es spritz auch auf das Getriebgehäuse….Kabel sind so weit ich es sehen in Ordnung! Nix blank oder so,,,
Kann mich mal jemand beruhigen?
Monalisl hat geschrieben:Hab den ganzen Abend geschrubbt …es kommt oben aus der Stellschraube raus. Und unten…Jessas, wie soll man das beschreiben… na egal.
Monalisl hat geschrieben:Ich hab mich getraut bis kurz vor Rijeka zu fahren. Hab dann in einer Kurve eine Kneipe entdeckt…. Und bin mit ein paar Typen ins Gespräch gekommen. Deutschland gut und so…..bla..bla..bla… irgendwie sind wir dann auf den LT gekommen der da draußen auf der Straße steht. Hab so neben bei von meinem Problem mit der ESP erzählt und oh Wunder, natürlich kennt jemand jemanden der mir da weiter helfen kann. Na egal, ich steh nu auf nem Platz und Morgen kommt ein Mechi , baut das Teil aus und dichtet es…dauert allerdings zwei bis drei Tage…Lieber währ es mir zwar Daheim weil da kann ich mit schrauben… aber evtl. lassen die mich hier zuschaun..Wechseln wollen die auch noch den Abscheider, kein Plan was der gemeint hat….Ach ja, falls ich Morgen nicht mehr da bin…die Jungs sind ganz schön zudringlich….
Monalisl hat geschrieben:Na ja, soo ganz geheuer ist mir die ganze Sache auch nicht, aber welche Alternative hab ich? Außer weiterfahren und auf mein Glück und den gelben Engel vertrauen…Was kann den passieren wenn ich einfach weiterfahre?
Monalisl hat geschrieben:Der Spezi macht schon einen kompetenten Eindruck, er wollte schon genau wissen was ich für ein Problem hab also beim fahren..Er hat sich die ESP angeschaut und meinte dass es wohl an ihr liegt. Das abdichten macht er nicht selber er bringt sie zum Boschdienst, sagt er jedenfalls…Man, was soll ich machen? Am liebsten würde ich fahren…und in Muc mit meinem stamm Schrauber zusammen die Sache angehen. Soll ich es wagen??????
Monalisl hat geschrieben:P.S. @ Tiemo die sind nicht gefährlich die Kroaten…die können es nur nicht fassen das ich allein unterwegs bin….
Monalisl hat geschrieben:Puh, ESP abdichten klingt so billig…800€ da muss ich lange für stricken…. Naja, also der Typ kam tatsächlich heute Morgen um 9 Uhr. Leider hatte er nur ne Rohrzange dabei…das war der Moment, an dem ich misstrauisch wurde…
Monalisl hat geschrieben:ESP ausbauen nur mit ner Zange…die ich auch noch selba dabei habe…tz…tz…tz..ich also mutig wie ich bin „Lisl on the Road again“ Hab den Karawanken (heißt der so?)Tunnel hinter mir und bin nu glücklich im Össiland
Ich glaube nun, den Tauern schaff ich auch noch, oder besser gesagt er hier in dem ich gerade sitz…![]()
Monalisl hat geschrieben:Langsam glaub der Tread gehört eigentlich in die Plauderecke…falls ja bitte verschieben…![]()
Monalisl hat geschrieben:Ach ja, der Lt klopft seit ca. 150 Kilometern… macht dat wat Öl ist genug drin hab mal im inet geschaut, da steht was von typischem Diesel Klopfen wobei Kraftstoff unkontrolliert im Zylinder explodiert. Also neben der gewollten Explosion… Na Sachen gibt`s….unglaublich….
Monalisl hat geschrieben:Hallo Leutz, ich wollt mich erst mal für die moralische Unterstützung während meiner kleinen Ausfahrt bedanken!!!!!! Ihr werdet es nicht glauben, aber es ist ein cooles Gefühl aus der Heimat Unterstützung zu erfahren!!!!! Ich hab mich nicht alleine Gefühlt!
Ich sitze gerade bei meinen Eltern auf der Terrasse und das bedeutet? Jap.! Ich bin gestern wohlbehalten in Muc angekommen. Danke für Eure Anteilnahme!!!!!
Monalisl hat geschrieben:Leider hab ich im mom. Nicht die Mittel… den LT sofort checken zu lassen!
Monalisl hat geschrieben:Aber ein Mensch am Chiemsee meinte mal ich soll auf alle Fälle die Kompression prüfen lassen. (Warum auch immer);-) Er raucht nicht,( außer in der Früh, da raucht er braunen Stoff..!) er gibt immer alles, (hab ich am Irschenberg gemerkt) der zieht ohne Ende.(Ohne Rauch, ) Und der Verbrauch…(Das glaubt nu widda keiner) lag bei,Naja ich hab bei 628 Kilometern getankt. Und es ging dann auf Reserve. Da waren ergo noch 10 Liter drin…!!!Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Monalisl hat geschrieben:Also die Lösung war, es fehlte eine ca. 10cm. Lange Schraube an der ESP siehe Bild…man kann es schlecht sehen, es ist die mit der weißen Fixierungsfarbe. Die ist anscheinend für das Kontern des Gaszuges zuständig. Der Gaszug hatte zu viel Spiel so dass er im Leerlauf nur noch bei 200 Umdrehungen lag. Nu ist sie ersetzt alles wieder bestens. Drehzahl ist nun so bei ca. 750-800 U.
Monalisl hat geschrieben:Dann, der Diesel auf der ESP, kam vom Ventildeckel an dem die Schrauben locker waren. ESP selber ist in Ordnung. Ich hatte mich schon auf 1500 € eingestellt.. Gekostet hat mich der Spaß ein Augustiner und eine Schnitzelsemmel…:-)
Monalisl hat geschrieben:Allerdings, scheint ein Kolben im Stand nicht richtig zu laufen, erst bei 1200U. Läuft der mit, liegt wohl an einer Einspritzdüse. Werde mir einer bei Ebay besorgen und zusammen mit meinem Schrauber einbauen. (Lernen beim machen…)
Monalisl hat geschrieben:Brauch die Hinterachse Pflege?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste