Reparaturblech:Was ist was?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Reparaturblech:Was ist was?

Beitragvon Vera » Donnerstag 3. April 2014, 21:13

Hallo,
bin gerade auf der Suche nach Reparaturblechen. Da gibt´s ja bei Volkswarenhaus Heussner erstaunlich viel, wenn ich denn nur wüsste, was wie heißt....gut, das meiste erkennt man ja an der Form, aber was ist zB. der Unterschied zwischen "Radlauf" und "Kniestück"??? Auf dem Bild sieht es so aus, als würde der Radlauf halt ein bißchen weiter gehen, aber warum sollte er dann billiger sein :?:

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Grüße von Vera
Vera
 
Beiträge: 5
Registriert: Montag 24. März 2014, 21:57
Wohnort: Linsenhofen
Fahrzeug: LT28, Bj.83 Selbstausbau WoMo

Re: Reparaturblech:Was ist was?

Beitragvon j.b.k » Donnerstag 3. April 2014, 21:38

Mhh ich war jetzt auf der Seite aber die haben doch nur Bleche für die VW Busse T1 usw.
LT hab ich da nun garnicht gesehen.
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Reparaturblech:Was ist was?

Beitragvon Vera » Donnerstag 3. April 2014, 21:44

Doch, links an 7. Stelle unter "Bus T5" steht "LT-95"
Vera
 
Beiträge: 5
Registriert: Montag 24. März 2014, 21:57
Wohnort: Linsenhofen
Fahrzeug: LT28, Bj.83 Selbstausbau WoMo

Re: Reparaturblech:Was ist was?

Beitragvon j.b.k » Donnerstag 3. April 2014, 21:54

Ah jetzt hab ich das. J ist doch einfach. Beim Radlauf ist das Einstiegsblech dabei und bei dem Kniestück eben nicht.
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Reparaturblech:Was ist was?

Beitragvon Vera » Donnerstag 3. April 2014, 22:10

ja,das dachte ich auch, aber es macht doch keinen Sinn, dass dann das Kniestüch 40€ teurer ist!?
Vera
 
Beiträge: 5
Registriert: Montag 24. März 2014, 21:57
Wohnort: Linsenhofen
Fahrzeug: LT28, Bj.83 Selbstausbau WoMo

Re: Reparaturblech:Was ist was?

Beitragvon j.b.k » Freitag 4. April 2014, 06:27

Vera hat geschrieben:ja,das dachte ich auch, aber es macht doch keinen Sinn, dass dann das Kniestüch 40€ teurer ist!?


:grin: :grin: :grin: da muss Du erstmal die Preispolitik bei VW Classic Parts sehen. Das versteht keiner. Selbst die VW Teileverkäufer schütteln mit dem Kopf bei den Preisen :shock:
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste