Untere Blattfederlage tauschen (Drehen)

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Untere Blattfederlage tauschen (Drehen)

Beitragvon friesengeist » Mittwoch 26. März 2014, 17:05

Hallo LT FREUNDE...!

Warscheinlich ernte ich hier mächtig Kopfschütteln, aber besser man fragt in die runde. Und dumme Fragen soll es ja bekanntlich nicht geben.
Mir kam der Gedanke ob es möglich ist die untere kurze Blattfederlage mit den Gummipuffer auszubauen, die unterseite nach oben drehen (längs um 180°) und dann die Gummipuffer wie gewohnt wieder montieren. Dann hätte die Blattfeder ja wieder eine Vorspannung falls sie etwas durch geritten ist. :-|
Hat jemand sowas hier schon mal gemacht? Könnte es probleme geben? Wer traut sich!
Das war jetzt nur so ein gedanke...!

GRuß Stefan
Een warrt so oolt as´n Koh un lehrt doch jümmers noch dorto
(Man wird so alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu)
Benutzeravatar
friesengeist
 
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 22:48
Wohnort: Kellinghusen
Fahrzeug: LT 31 2,4 td ACL, 11/94, Ex. Krankenwagen

Re: Untere Blattfederlage tauschen (Drehen)

Beitragvon Roebyy » Mittwoch 26. März 2014, 17:24

Gute Idee, funktioniert aber nicht.

Eine entlastete Federlage hat die Form ;-)

eine umgedrehte Lage dann folglich diese :cry:

und damit gar keine Vorspannung.

Tadaaa :shock:
Gruß Roebyy
Roebyy
 
Beiträge: 703
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 22:56
Wohnort: Niedersachsen
Fahrzeug: LT35Z, RMB-Aufbau

Re: Untere Blattfederlage tauschen (Drehen)

Beitragvon friesengeist » Mittwoch 26. März 2014, 17:35

Danke Roebby...!
Ich glaube das mir nur jemand bestätigen muß das es totaler blödsinn ist...!
Die Idee ist ja schon mal nett aber das war´s dann auch schon.

Gruß Stefan
Een warrt so oolt as´n Koh un lehrt doch jümmers noch dorto
(Man wird so alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu)
Benutzeravatar
friesengeist
 
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 22:48
Wohnort: Kellinghusen
Fahrzeug: LT 31 2,4 td ACL, 11/94, Ex. Krankenwagen


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste