Problem Mit den Sitzen!

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Problem Mit den Sitzen!

Beitragvon Mawa » Dienstag 25. März 2014, 23:46

Hallo,
ich binn neu unter de LT Fahrern... Mein Name ist Manuel und ich komme aus Schwäbisch Hall.

Zum neuen Auto:
Lt 28 75Ps Diesel Bj 81 Hochdach und angeblich Sven Hedin Ausstattung.

Zu den Problemen...
1.
Der vorbesitzer sagte, das man hinten, auf den Bänken einfach so sitzen dürfte.... Ich habs ihm geglaubt und nicht im Schein nachgesehen. (Tut sowas NIE! :negativ: )
Zuhause angekommen, und so bischen die Papiere angeschaut, ist mir aufgefallen, das nur 3 Sitzplätze eingetragen sind (Fahrer, auf dem Motor, Beifahrer) !!! :negativ: :negativ:
Kann das überhaupt sein? Im Forum hab ich bisher noch nie von sowas gehört!
-Kann ich irgendwie feststellen, obs nen originaler Sven Ausbau ist?
-Gabs den überhaupt mit Dusche/ Nasszelle nach hinten offen?
-Lassen sich weitere Sitzplätze eintragen? Wo kann man Gurte befestigen?

2.
Kann das sein, dass das Lenkrad nur manchmal "wackelt"? Auf der Überführungsfahrt ist mir nichts aufgefallen, erst als ich hier bischen rumgefahren ist, hats gewackelt. Ich binn dan etwas schneller gefahren um zu sehen obs weg geht: Ists nicht. Wenn ich um ne Kurve fahre ist das Gewackel weg. Gestern binn ich noch zwei mal gefahren, da wars erst weg und beim 2. mal wieder da! :-o




Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! Bilder kann ich morgen nachschieben, jetzt ists zu dunkel :idea:

Grüße
Mawa
Mawa
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 19. März 2014, 21:45

Re: Problem Mit den Sitzen!

Beitragvon part1 » Mittwoch 26. März 2014, 07:00

Hallo mawa,

ja es gibt Womo die hach hinten offen sind,ob das Sven Hedin sind oder andere ausbauten muss man sehen.
Ist es ein selbstausbau?
Hast du eine flache Motorhaube für den 3 Sitzplatz?
Sind hinten die Bänke quer oder mit Blick in Fahrtrichtung verbaut?

Mit der Lenkung schau dir die Lenk- Geometrie an ob da was ausgeschlagen ist.

Und dann noch Verkäufer erzählen immer viel, sie wollen ja was verkaufen.

Gruß uwe
part1
 

Re: Problem Mit den Sitzen!

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Mittwoch 26. März 2014, 07:55

Hallo mawa

herzlich willkommen bei den LT Freunden. Fahr einfach mal zum TÜV Prüfer deines Vertrauens der kann dir sagen was du machen musst das du die Sitze hinten eingetragen bekommst.
Zur Lenkung kann ich nichts sagen.
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Problem Mit den Sitzen!

Beitragvon Mawa » Mittwoch 26. März 2014, 15:48

Hallo,
also obs ein Selbstausbau ist, kann ich nicht sagen! Worann kann ich das (eindeutig) erkennen? meiner Meinung nach siehts nicht nach Selbstausbau aus! Aber evtl ist's ja nen selbstumbau aus nem defekten Wagen...
Die Sitze sind genauso angeordnet wie beim Sven Hedin. Hinter dem Fahrersitz, die eine in Fahrtrichtung die andere andersrum.
Motorhaube wird wohl die hohe sein, ist BJ 81 und der Motor steht bolzengrade!

So ich fahr mal zum :TÜV und sprech mit denen...

Danke fürs Helfen, ich melde mich wenn ich was weiß :doppel_top:

Grüße
Mawa
Mawa
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 19. März 2014, 21:45

Re: Problem Mit den Sitzen!

Beitragvon SHA_Mawa » Samstag 19. Juli 2014, 16:08

Sooooooo,
nach 3 Wochen Spanien, einmal in den Ruhrpott, an den Bodensee und in den Schwarzwald, rund 6t Km. und jeder Menge Spaß melde ich mich mal (mit neuem Benutzernamen weil mein alter Account nicht geht) wieder!

Ich habe bei Ebay neue Gurte mit e- Prüfzeichen bestellt, aus nem Alten Golf welche rausgeschraubt und mit festen Schrauben gesichert.
Das hab ich alles eingebaut, vorne an die "Kiste" die um den Fahrersitz geht und an das Blech hinter dem Motor, hinten auf den Boden, unten mit dicken Metallen gesichert.
Ich hoffe das ist verständlich genug erklärt... ansonsten einfach nachfragen.

Damit binn ich zum :TÜV und hab das eintragen lassen.
Laut Ing. sind die Befestigungspunkte bis bj 89 oder 85 frei zu Wählen und müssen nur einen Stabilen Eindruck machen. :grin:
Dann hat der das auto noch gewogen, und gemeint, wenn alle 7 Plätze mit 75 Kg. Leuten besetzt seien, hätte ich noch 15Kg für Käsebrote. 8-)

Also wer noch fragen zum Sitzplatzeintragen hat, melde sich bitte! es ist jedenfals absolut nicht unmöglich!!!!!

Grüße
M
SHA_Mawa
 
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 19. Juli 2014, 14:16


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste