Blubbern Motor

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Blubbern Motor

Beitragvon vsampel » Mittwoch 5. März 2014, 23:46

Hallo an alle,

heute hab ich den LT mal wieder bewegt. 200 km Richtung Werkstatt wo ich schweißen kann und dann hoffentlich auch :TÜV machen lasse. :drive

Nun ist es so dass ich vor diesem noch nie nen LT hatte/gefahren bin. Mit den Fahrleistungen bin ich auch außerordentlich zufrieden, der DV Motor zieht ordentlich, rennt auf der Autobahn ganz schön schnell und schafft auch stärkere Steigungen ziemlich locker. Temperatur bleibt auch immer schön in der Mitte, Verbrauch bei Schnitt 90 km/h genau 10 Liter. Also eigentlich alles ok..
Laut ist er natürlich. Da ich mich mit Dieseln sowieso (noch) nicht auskenne sind mir aber auch sonst keine außergewöhnlichen Geräusche aufgefallen. Man hört das einsetzen des Turbos, aber ansonsten nichts ungewöhnliches.

Nun ist aber heute auch mein Vater mal im LT mitgefahren und auch selber gefahren. Der hatte nen LT mit Saugdiesel zu seiner Zivi-Zeit als Zivi-Fahrzeug. Der meinte auch dass für ihn alles in Ordnung erscheint, nur das Geräusch beim beschleunigen beunruhigte ihn.
Er meinte jedoch auch dass die Fahrleistungen so i.O. sind..

So die nun die Beschreibung des Geräuschs:

Es tritt nur auf wenn man stärker beschleunigt, drückt man das Pedal langsam durch, hört man nichts. Beschleunigt man hingegen stärker, blubbert der DV ziemlich laut. Ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll, klingt für mich so n bisschen nach Ami V8..
Ist das normal?

Mein Vater hat das Geräusch noch mit nem alten Käfermotor oder alten 50 PS T3 Dieselmotor verglichen und meinte ob an der Ansaugbrücke, Luftfilter, etc. irgendetwas undicht ist und der LT Falschluft zieht. Ich hab ja auch den großen Ansaugschnorchel/Zyklonfilter dran, kann der was damit zu tun haben? Geräusch kommt aber definitiv aus dem Motorraum..

Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen dass da was gröberes sein könnte. Da es schon dunkel war bin ich heute auch nicht mehr auf Suche gegangen.
Werd ich morgen aber tun..
Ich dachte mir nur, vielleicht kennt man das hier und vielleicht ist das ja sogar normal :?:

In den Rep-Anleitungen find ich kein Fehlersuchdiagramm oder ähnliches, von daher würde ich nun wie folgt vorgehen:

- Ohne Motorklappe fahren und versuchen das Geräusch zu lokalisieren.
- Auspuff zuhalten / auf Loch / undichtheit überprüfen.
- Kompletten Ansaugweg verfolgen, zuhalten, auf Falschluft überprüfen

Oder mach ich mir grad grundlos Sorgen? :-?

Viele Grüße,

Vincent
Benutzeravatar
vsampel
 
Beiträge: 103
Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:30
Fahrzeug: VW LT 31, Wohnmobilselbstausbau, DV

Re: Blubbern Motor

Beitragvon Roebyy » Donnerstag 6. März 2014, 01:28

Moin,

guck dir mal die Krümmerdichtungen an, evtl. beginnen die Luft zu lassen.

Kann aber nichts dolles sein.
Gruß Roebyy
Roebyy
 
Beiträge: 703
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 22:56
Wohnort: Niedersachsen
Fahrzeug: LT35Z, RMB-Aufbau

Re: Blubbern Motor

Beitragvon AlterDepp » Donnerstag 6. März 2014, 11:19

Hallo Vincent

vsampel hat geschrieben:... der DV Motor zieht ordentlich, rennt auf der Autobahn ganz schön schnell und schafft auch stärkere Steigungen ziemlich locker.
... nur das Geräusch beim beschleunigen beunruhigte ...
... Beschleunigt man hingegen stärker, blubbert der DV ziemlich laut. Ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll, klingt für mich so n bisschen nach Ami V8..


Also so wie Du das beschreibst, hast du einen V8 drin. Mit nem DV beschleunigt er nicht stark und schafft stärkere Steigungen nur mit großer Mühe und gutem Zureden.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
AlterDepp
 
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 15:36
Wohnort: München
Fahrzeug: LT40-4x4 DV Kasten WoMo mit Mefro und 285/75R16

Re: Blubbern Motor

Beitragvon Micha-Schrauber » Donnerstag 6. März 2014, 11:36

.....wahrscheinlich fährt er als PKW nen 2 CV..(...für die Jüngeren unter uns...das ist die Ente von Citroen...*gg *....)....da kommt Dir alles Andere schnell vor.....*duck und weg *.....!! :lol:

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Blubbern Motor

Beitragvon erazer13 » Freitag 7. März 2014, 13:41

:?: :?: :?: Blubbern :?: :?: :?: .. ist doch normal ;-) .

Dasselbe hat meiner auch. Die Leute auf den Gehsteigen drehen sich immer um weil sie meinen ein Ami-Schlitten kommt. :grin:
Bei einer Polizei Kontrolle meinte sogar der Beamte ich hätte einen V8 eingebaut, mußte die Motorabdeckung sogar abnehmen damit er schauen konnte.

Ich nehme mal an dein Luftfilter oder dein Auspuff (Rohrdurchmesser) ist nicht "ganz original" dann tritt der schöne Sound noch besser zur Geltung.
Ein Loch im Auspuff klingt anders... könnte es natürlich auch sein. Kontrolliere mal ob dein Endrohr bis zum Dämpfer hin dicht ist. Oft bricht/rostet der hinter Teil vom Dämpfer ab durch Verspannungen vom Endrohr und wenn du dann Gas gibst, drückt es den Anschluß soagar weg und er blubbert dann wie ein Bär im Winterschlaf. ;-)

mfg - Martin
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Blubbern Motor

Beitragvon vsampel » Mittwoch 14. Mai 2014, 20:39

Hallo,

also erstmal muss ich mich entschuldigen, hatte ganz vergessen, dass ich hier ja noch nen Thread offen habe!! :roll:
Leider ist das zeitlich alles immer schwierig unter einen Hut zu bringen.. Ich wäre zu gerne jeden Tag am LT anstatt in der FAKS und für die Abschlussprüfungen zu büffeln. Naja und dann auch noch bewerben..

Aber zum Thema:

Der Bus hat mittlerweile Tüv! :grin:

Was ich zuvor noch geändert habe: der große Ansaugschlauch vom Zyklonfilter zum Luftfilter hinter dem Kühlergrill war abgerutscht. Danach war das Geräusch weg oder zumindest nicht mehr wahrnehmbar. -> War also wirklich nix dolles. Reine Panikmache 8-)
Die Krümmerdichtungen blasen nicht durch, rostig ist am Auspuff zwar alles etwas, jedoch noch nix durchgerostet.

Beim Tüv war auch die ASU kein Problem. Er hat lediglich eine Roststelle, welche ich übersehen habe bemängelt, welche ich zur Nachprüfung beheben musste.

Somit also alles OK!!! :FREU:


So ein Ami-V8 im LT wäre natürlich obergeil! :grin: Aber das hat glaube ich noch keiner fertig gebracht, oder? :grin:

Für ein Fahrzeug dieser Größe und dem Luftwiederstand einer Schwankwand finde ich, dass der Motor wirklich gut zieht. Mit "am Berg" meine ich die Hügel auf der Autobahn, welche auf und ab gehen :grin: Die schafft er ohne Geschwindigkeit zu verlieren ;-)
Und einen 2CV habe ich leider nicht :DOWN: Hätte ich aber gerne!

Jaaaa.. Luftfilter ist original und neu, aber ich habe ja den fetten Zyklonfilter drauf! Und der wird sicher auch was ausmachen ;-)



Nun gings die letzte Zeit mit dem Ausbau hinten weiter, der Boden ist fertig zugeschnitten und muss nur noch verschraubt werden.
Des Weiteren werde ich mir den Zahnriemen vornehmen, da der Bus ja 5 Jahre stand. Angeblich ist er zwar zur 90.000 km Inspektion gewechselt worden, aber sicher ist sicher. Dazu lese ich schon die ganze Zeit im LT Wiki, habe Material und Werkzeug besorgt und mir den Gegenhalter für den Schwingungsdämpfer anfertigen lassen. Das gehe ich aber langsam an und kontrolliere lieber 10x alles und gehe Schritt für Schritt, um auch ja nix falsch zu machen.

Viele Grüße, und danke für die Tipps!

Vincent
Benutzeravatar
vsampel
 
Beiträge: 103
Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:30
Fahrzeug: VW LT 31, Wohnmobilselbstausbau, DV

Re: Blubbern Motor

Beitragvon erazer13 » Mittwoch 14. Mai 2014, 21:48

Also lag es wirklich am Luftfilter ;-) .. wie ich schrieb dass meiner deshalb auch ein "Brummeln" hat.

V8 im LT : https://www.youtube.com/watch?v=bcCXioz7GJ8
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Blubbern Motor

Beitragvon vsampel » Donnerstag 15. Mai 2014, 20:27

erazer13 hat geschrieben:Also lag es wirklich am Luftfilter ;-) .. wie ich schrieb dass meiner deshalb auch ein "Brummeln" hat.

V8 im LT : https://www.youtube.com/watch?v=bcCXioz7GJ8


Nein wie geil!!! :-o :-o :-o

Aber den Verbauch möchte ich nicht wissen :grin:

Grüße,

Vincent
Benutzeravatar
vsampel
 
Beiträge: 103
Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:30
Fahrzeug: VW LT 31, Wohnmobilselbstausbau, DV


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste