heute hab ich den LT mal wieder bewegt. 200 km Richtung Werkstatt wo ich schweißen kann und dann hoffentlich auch


Nun ist es so dass ich vor diesem noch nie nen LT hatte/gefahren bin. Mit den Fahrleistungen bin ich auch außerordentlich zufrieden, der DV Motor zieht ordentlich, rennt auf der Autobahn ganz schön schnell und schafft auch stärkere Steigungen ziemlich locker. Temperatur bleibt auch immer schön in der Mitte, Verbrauch bei Schnitt 90 km/h genau 10 Liter. Also eigentlich alles ok..
Laut ist er natürlich. Da ich mich mit Dieseln sowieso (noch) nicht auskenne sind mir aber auch sonst keine außergewöhnlichen Geräusche aufgefallen. Man hört das einsetzen des Turbos, aber ansonsten nichts ungewöhnliches.
Nun ist aber heute auch mein Vater mal im LT mitgefahren und auch selber gefahren. Der hatte nen LT mit Saugdiesel zu seiner Zivi-Zeit als Zivi-Fahrzeug. Der meinte auch dass für ihn alles in Ordnung erscheint, nur das Geräusch beim beschleunigen beunruhigte ihn.
Er meinte jedoch auch dass die Fahrleistungen so i.O. sind..
So die nun die Beschreibung des Geräuschs:
Es tritt nur auf wenn man stärker beschleunigt, drückt man das Pedal langsam durch, hört man nichts. Beschleunigt man hingegen stärker, blubbert der DV ziemlich laut. Ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll, klingt für mich so n bisschen nach Ami V8..
Ist das normal?
Mein Vater hat das Geräusch noch mit nem alten Käfermotor oder alten 50 PS T3 Dieselmotor verglichen und meinte ob an der Ansaugbrücke, Luftfilter, etc. irgendetwas undicht ist und der LT Falschluft zieht. Ich hab ja auch den großen Ansaugschnorchel/Zyklonfilter dran, kann der was damit zu tun haben? Geräusch kommt aber definitiv aus dem Motorraum..
Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen dass da was gröberes sein könnte. Da es schon dunkel war bin ich heute auch nicht mehr auf Suche gegangen.
Werd ich morgen aber tun..
Ich dachte mir nur, vielleicht kennt man das hier und vielleicht ist das ja sogar normal

In den Rep-Anleitungen find ich kein Fehlersuchdiagramm oder ähnliches, von daher würde ich nun wie folgt vorgehen:
- Ohne Motorklappe fahren und versuchen das Geräusch zu lokalisieren.
- Auspuff zuhalten / auf Loch / undichtheit überprüfen.
- Kompletten Ansaugweg verfolgen, zuhalten, auf Falschluft überprüfen
Oder mach ich mir grad grundlos Sorgen?

Viele Grüße,
Vincent