Danke für die Info.
Ich schraube schon 25 Jahre an unseren Autos. Und hatte mit Bremsscheiben und Radlagern bei meinen 2 Trafics
eigentlich ganz gute Erfahrungen gesammelt. Und auch der Neuaufbau der LT-Trommelbremsen inkl den eingesteckten Achsen,
dachte ich, wenn ich schon am LT die vorderen Bremskolben überholt und mit neuen Gummies ausgestattet habe und der Wagen wie
Sau bremst. Könnte ich die Van Wezel 5858371 Spritzbleche auch gleich einbauen. Lackiert sind sie nun. Aber dafür mußte die Bremsscheibe
runter. Und beim Ausbau fielen mir nun die Teile entgegen. Und ich dachte das gehört doch bestimmt fester, wenn es schon eingepresst wurde
Aber für mich sahen, das nun so komisch aus. Da ich es vorher nicht selber eingebaut hatte und ich soetwas vorher noch nicht gesehen habe, dachte ich,
ich frage mal kurz ins Forum, bevor ich etwas übersehe. Habe ja die VW Unterlagen Instandsetzung der Vorderache. Und da sah alles etwas anders aus.
Und hier gibt es ja immer Leute die das schon oft gemacht haben, dass es nicht schaden könnte, wenn ich frage. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Was man beim Einsetzen beachten sollte.
Außerdem dachte ich, dass vielleicht irgendwann jemand das gleiche Problem hat; und sich freut über die zusätzlichen Infos.
Laut Unterlagen soll es ab F12-P-007 212 einen Distanzring (12) 251407631 geben (bei Google Bildersuche: einfach mal nach "006050000.png" suchen

Ist das der Distanzring ? Wenn ja, dann wäre ja alles da und kann dann morgen wieder zusammengebaut werden.

- DSCF3414-7.jpg (107.92 KiB) 2943-mal betrachtet

- DSCF3413-7.jpg (115.67 KiB) 2944-mal betrachtet
Das Führungsgelenk habe ich nun auch getauscht:

- DSCF3412-7.jpg (109.91 KiB) 2946-mal betrachtet
Lg Oma