Doppelsitzbänke bis '91 (T4??)

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Doppelsitzbänke bis '91 (T4??)

Beitragvon randy » Dienstag 4. Februar 2014, 22:42

Liebes Forum.

Ich bin neu hier und möchte gern Sitzbänke in meinen VW LT 28 BJ 81 einbauen. Der GTÜ hat mir einen Oldtimer bestätigt und bin ich auch der Suche nach weiteren Sitzmöglichkeiten, da nur 2 im Fahrzeug eingetragen sind. Dazu möchte ich im hinteren Fahrzeugteil gern 2 gegenüberliegende Sitze einbauen. Relevant für die Dekra-Abnahme ist, dass die Sitze bis 91 so verbaut wurden (um es als Oldtimer weiter betreiben zu können). Das günstigste vom Preis der Sitze scheint mir eine T4-Sitzbank zu sein. Leider habe ich hier im Forum noch nichts dazu gefunden und stelle mir auch den Einbau der Halterungen recht problematisch vor.

Daher meine Fragen ans Forum:

Hat schon mal jemand T4 Sitze in einen LT eingebaut?
Hat jemand Doppelsitzbänke vom LT (zu moderaten Preisen) zu verkaufen?
Kennt sich jemand mit der Befestigung/Nachrüstung von Sitzmöglichkeiten/Gurten aus? Gibt es Explosivzeichnungen von der Karosserie?

Vielen Dank und liebe Grüße
randy
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 22:22
Fahrzeug: VW LT28D

Re: Doppelsitzbänke bis '91 (T4??)

Beitragvon SteffenMG » Dienstag 4. Februar 2014, 22:59

Hallo randy,

habe einen LT28 vormals 9-Sitzer BJ90, die hinteren Sitzbänke gegenüberliegend. Die hinterste Sitzbank habe ich ausgebaut, daher "nur noch" 6 Sitze und habe mit viel Liebe zum Detail eine LkW-Zulassung erhalten.

Die Gurte sind an den Sitzbänken befestigt. Daher benötigst Du hier keine extra Einrichtung. Die Bänke an sich sind nach unten zum Fahrzeugboden verschraubt. Die Halterungen dazu sind sehr einfach gefertigt: Stahlprofil mit Gewindebohrungen am Boden verschweißt. Ich musste die Gewindebohrungen verschließen - habe dazu einfach einen Gewindestab eingeschraubt und abgeflext. Die Halterungen an sich liegen noch alle.

Das kannst Du Dir gerne entweder bei mir anschauen - oder ich sende Dir Fotos. Wohne in 67105 Schifferstadt.

Ich habe auch noch die hintere Sitzbank, umklappbar, mit Gurten - mir jedoch noch keine Gedanken darüber gemacht, ob ich sie verkaufen möchte. Das mach ich mal.

Viele Grüße,
Steffen

PS: Wie ist Dein Vorname?
Benutzeravatar
SteffenMG
 
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2013, 21:41
Fahrzeug: LT28 D lang BJ 90 SoKfz Katastrophenschutz

Re: Doppelsitzbänke bis '91 (T4??)

Beitragvon randy » Mittwoch 5. Februar 2014, 21:51

Hallo allerseits.

Scheinbar eignet sich die Befestigung der Sitze recht gut. Die Sitze des T4 werden lediglich mit 4 Pilzkopfschrauben befestigt.

http://www.t4-wiki.de/wiki/Pilzkopfschraube
http://www.ebay.de/itm/261034286397

Diese müssen im Fahrzeug verschraubt werden. Auch die Sitze sollten recht günsitg zu haben sein. Jedoch habe ich keine Ahnung zur Befestigung. Kann mir dabei jemand helfen? Gibt es günstige und ungünstige Stellen? Wie "dick" ist der Boden? Sind 32 mm realistisch?

@Steffen: Hast Du auch T4-Bänke verbaut oder schreibst Du von LT-Bänken? Eine 3er Sitzbank kann ich leider nicht gebrauchen (Platzmangel). Vorname ist Friedhelm.

Hat niemand Erfahrungen mit dem Einbau der Sitzbänke?

Vielen Dank und einen schönen Abend!
randy
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 22:22
Fahrzeug: VW LT28D


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste