So, ich versuche mich dann mal an der Anleitung...
Als erstes sollte man die original Sitzbank vom Klappgestell lösen, den Griff im Zwischengang von der Beifahrersitzbank abschrauben,
Imbusschrauben auf der Unterseite lösen und am besten mit Hilfe einer zweiten Person das "schwere Ding" rausheben.
Nun kommt die Renault Twingo C06 Rückbank dran:
Man sollte am besten die Rückbank mit Kopfstützen wählen wegen der Sicherheit. Zuerst löst man den Bezug von der "Metallwanne"

- k20140122_121956.jpg (182.54 KiB) 13175-mal betrachtet
In der Wanne sind Gurthalter und Gestänge, die man ohne bedenken alle entfernen kann, es sollte eine leere Wanne übrigbleiben.
Jetzt legt man das Polster wieder provisorisch rein, dann legt man die Sitzbank auf das original Gestell und schließt die Beifahrertür
(ist wichtig wegen dem richtigen Abstand zur Tür). Man sollte am besten wieder zu zweit sein einer richtet die Bank aus und fixiert sie,
der andere geht von der Beifahrerseite her um die Bohrungen des Gestells an der Metallwanne zu markieren. nun bohrt man die Löcher
und kann mithilfe von Schrauben, U-Scheiben und Muttern alles bequem festschrauben (ich habe die original Imbusschrauben genommen)

- k20140122_121908.jpg (156.83 KiB) 13237-mal betrachtet
Den Gurt und das Gurtschloss vom LT kann man ganz bequem durch die Öffnung der Twingo Sitzbank durchfädeln...

- k20140122_115846.jpg (125.45 KiB) 13139-mal betrachtet

- k20140122_121913.jpg (132.61 KiB) 13138-mal betrachtet

- k20140122_115830.jpg (175.06 KiB) 13140-mal betrachtet
Dann wieder den Bezug Festmachen und fertig!!! Lediglich für den Öffnungsgriff für den Klappmechanismus muss ich mir noch eine
Halterung einfallen lassen...
Aber das rausklappen ist trotzdem möglich und geht angenehmer als bei der original Bank...

- k20140122_120014.jpg (161.1 KiB) 13138-mal betrachtet

- k20140122_120044.jpg (137.45 KiB) 13232-mal betrachtet
Viel Spaß beim basteln