LT Motor nimmt kein Gas an

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

LT Motor nimmt kein Gas an

Beitragvon Korte8 » Sonntag 26. Januar 2014, 16:20

Zunächst einen schönen Sonntag an alle LT-Fans,

ich fahre allerdings keinen, sondern einen 92er Volvo 240 Diesel mit dem LT-Motor (2,4l).
Nach der letzten, extrem kalten Nacht (-16 + Wind) sprang er zwar problemlos an, nahm aber nach 2 km
plötzlich kein Gas mehr an. Nach nochmaligem Glühen sprang er wieder an, aber nach 300 m war´s wieder vorbei.
So habe ich die 5km zurück nach Hause mit 12 Stops geschafft. Leerlauf ist soweit o.k.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Danke!
Korte8
 
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 16:13

Re: LT Motor nimmt kein Gas an

Beitragvon diesel3 » Sonntag 26. Januar 2014, 16:34

Ich würde nach den Effekten auf versulzten Diesel tippen.

Genbauso verhielt sich mein oller Galloper, als ich zu wenig Winterdiesel drin hatte.

Evtl. ein bischen Benzin zumischen (maximal ca. 20%) oder Diesel Winteradditiv oder
warten bis es wärmer wird.

Gruß

Hendrik
Benutzeravatar
diesel3
 
Beiträge: 1332
Registriert: Montag 21. November 2011, 18:43
Fahrzeug: LT 31 Karmann Distance Wide H '91, 1G

Re: LT Motor nimmt kein Gas an

Beitragvon Korte8 » Sonntag 26. Januar 2014, 16:36

Vielen Dank für den Tipp
Korte8
 
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 16:13

Re: LT Motor nimmt kein Gas an

Beitragvon Korte8 » Sonntag 26. Januar 2014, 16:36

Vielen Dank für den Tipp
Korte8
 
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 16:13

Re: LT Motor nimmt kein Gas an

Beitragvon runner1603 » Sonntag 26. Januar 2014, 18:58

Hallo, im Winter kannst du ohne Probleme 10% Benzin dazu kippen das wurde sogar von VW so freigegeben. Kannst auch ohne Probleme bis 20% gehen nur zieht er dann nicht mehr so gut. So versulzt dir der Diesel nicht mehr so schnell. Wenn wir in der Werkstatt Falschtanker oder alten Sprit haben, nehme ich den Sprit immer mit und kippe es nach und nach dazu.

Gruß Eric
Das Leben ist zu kurz um Saugdiesel zu fahren!!!
Benutzeravatar
runner1603
 
Beiträge: 426
Registriert: Samstag 27. September 2008, 11:06
Wohnort: Otzberg
Fahrzeug: LT28 Florida ACL @130PS + LT45 Kasten DV


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste