Ölverlust Turbodiesel DV vorne im Bereich Schwingungsdämpfer

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Ölverlust Turbodiesel DV vorne im Bereich Schwingungsdämpfer

Beitragvon Syncroentroster » Donnerstag 23. Januar 2014, 12:48

Moin,
wie schon geschrieben, sehe ich einen Ölverlust am Motor vorne, dieser Ölverlust wird vom Schwingungsdämpfer/Kurbelwellenriemenscheibe teils nach links und rechts verteilt. Ist das in der Regel der Simmerring oder soll ich da eher in Richtung Ventildeckeldichtung suchen?

Gruß Frank
Syncroentroster
 
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 09:47
Fahrzeug: LT45 4x4

Re: Ölverlust Turbodiesel DV vorne im Bereich Schwingungsdämpfer

Beitragvon tiemo » Donnerstag 23. Januar 2014, 14:52

Hallo Frank!

Syncroentroster hat geschrieben:Ist das in der Regel der Simmerring oder soll ich da eher in Richtung Ventildeckeldichtung suchen?


Meiner Erfahrung nach läuft Öl von der Ventildeckeldichtung aufgrund der Neigung des Motors eher in der rechten hinteren Ecke des Ventildeckels runter. Wird also eher einer der Simmerringe vorne sein, Nockenwelle oder Kurbelwelle. Oder eine lose Schraube im Bereich Ölpumpe. Da hilft leider nur Saubermachen und Suche mit der Küchenkrepp-Methode im schlecht zugänglichen Bereich hinter der Zahnriemenabdeckung...

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Ölverlust Turbodiesel DV vorne im Bereich Schwingungsdämpfer

Beitragvon Syncroentroster » Donnerstag 23. Januar 2014, 16:00

Das klingt aber besser als Simmering und Schwingungsdämpfer demontieren 8-)
Syncroentroster
 
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 09:47
Fahrzeug: LT45 4x4

Re: Ölverlust Turbodiesel DV vorne im Bereich Schwingungsdämpfer

Beitragvon tiemo » Donnerstag 23. Januar 2014, 18:30

Hallo Frank!

Syncroentroster hat geschrieben:Das klingt aber besser als Simmering und Schwingungsdämpfer demontieren 8-)


Schon, das ist dem Simmerring aber leider ziemlich egal. Wenn man den wechselt, macht man am besten auch gleich den Zahnriemen neu, ist kaum mehr Arbeit.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Ölverlust Turbodiesel DV vorne im Bereich Schwingungsdämpfer

Beitragvon diesel3 » Donnerstag 23. Januar 2014, 22:14

Und Wasserpumpe - habs ja gerade erlebt...

Gruß

Hendrik
Benutzeravatar
diesel3
 
Beiträge: 1332
Registriert: Montag 21. November 2011, 18:43
Fahrzeug: LT 31 Karmann Distance Wide H '91, 1G


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste