Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon j.b.k » Mittwoch 8. Januar 2014, 17:16

Hallo,
da ich ja fast mit meiner Heckinstandsetzung fertig bin, wollte ich noch gleich die Gummimetall-Lager Nr 281 511 181.
Die Abbildung zeigt ab 1983 mit 2 Blattfedern. Hier ist die ETKA Nr. 291 511 181. Auf dem Bild sieht man, dass die Lager gleich gross sind.
Meiner ist ja von 1981 und hat ja 3 Blattfedern. Da sind die Lager unterschiedlich gross.
VW und die KfZ Zubehörläden haen die Lager nicht mehr :!:

Frage also:
1. wo bekomme ich die original Lager her bzw.
2. passen die vom 83' ziger oben.

Danke für Eure mühe :TOP:
Dateianhänge
IMG_1175x800.jpg
IMG_1175x800.jpg (93.88 KiB) 5031-mal betrachtet
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon Roebyy » Mittwoch 8. Januar 2014, 18:08

Hallo Hannes,

wo du grad dabei bist, kannst Du bitte mal bei einem 35ér Pritsche Zwillingsbereift Bj. 1989 gucken, wie groß die Bolzen sind, also 12 oder 14 mm. Werden dort auch 2 Varianten angegeben?

Wie ist die Teilenummer für die Bauteile 6 und 7, also die Gummimetallager, die Du auch erneuern möchtest.

Ist das Bauteil 7 auch bei dem 35ér Zwillingsbereift im Rahmen gleich?

Kannst Du auch erkennen, wie gross der Federbügel sein muss für das Paket 3+1? Meine sind jetzt schon zu kurz bei einem 45mm Federpaket mit 2+1 Belag.

Wie wäre die Ersatzteilnummer für den Federbügel in 190mm länge?

Danke Dir schon mal, evtl. Kannst Du mir ja das Etka-Bild mailen für meine Federpaketupdate-Aktion.

Bild
Gruß Roebyy
Roebyy
 
Beiträge: 703
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 22:56
Wohnort: Niedersachsen
Fahrzeug: LT35Z, RMB-Aufbau

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon Roebyy » Mittwoch 8. Januar 2014, 18:11

Die Gummimetallager gibt es übrigens bei kfzteile24.com, kosten so um die 12 Euro das Stück.

Musst nur auf das Augenmaß, also 12 oder 14 mm schauen. Demzufolge ändert sich auch der Aussendurchmesser um wenige mm.
Gruß Roebyy
Roebyy
 
Beiträge: 703
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 22:56
Wohnort: Niedersachsen
Fahrzeug: LT35Z, RMB-Aufbau

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon j.b.k » Mittwoch 8. Januar 2014, 20:00

Hey,
ich bin aber auch ein "IDIOT" :shock:
Ich brauch das Lager das in den Längsträger oben eingepresst ist.
@ Roebyy: Ich hab nur diese Seite vom ETKA vom Freundlichen bekommen.
Hier ein Bild von dem Längsträger mit Lager:
Dateianhänge
Bild 145347_1120x800.jpg
Bild 145347_1120x800.jpg (178.21 KiB) 4895-mal betrachtet
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon j.b.k » Samstag 19. September 2015, 13:56

Moin Leute,
ich hab dieses Problem immer noch nicht lösen können. Ist jemand in der zwischenzeit vielleicht weiter gekommen?
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon Frank aus MTK » Samstag 19. September 2015, 22:53

Hallo Hannes,

wo ist das Problem.
Es müsste ja 291 511 181 sein. Sind alle 6 identisch im Rahmen und in der Blattfeder.
siehe auch www.partscats.info/volkswagen/de/?i=cat ... _id=174569
Gibt es im Zubehör als FEBI 06224 für 10€ /St.

Gruß
Frank
Gruß
Frank aus MTK
Frank aus MTK
 
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon j.b.k » Montag 21. September 2015, 20:46

Moin Leute,
danke für die Info's.
Es wir das Lager Lagerung, Blattfeder Art.-Nr. 06225 bei KFz Teile 24 sein oder bei VW 291511171C.
Muß mal morgen bei VW nachfragen ob es noch Lieferbar ist. Bei VW Classic Parts ist es nicht gelistet.
Die Lager in der Blattfeder und im Rahmen sind bei mir vom Durchmesser nicht gleich gross.
Durchmesser Lager Blattfedern 5,5 cm und das Lager im Rahmen hat einen Durchmesser von 3,1 cm.
Schauen wir mal was VW morgen sagt.
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon Lars Hanisch » Montag 21. September 2015, 23:03

Moin,

Ich weiß nicht so hundert prozentig, welches Lager du genau meinst, aber ich hab Anfang des Jahres beim blattfeder-shop.de neue Blattfedern geordert. Da waren natürlich auch Lager drin. Aber vielleicht wissen die noch mehr, ist ein netter Kontakt.

Lars.
Benutzeravatar
Lars Hanisch
 
Beiträge: 252
Registriert: Montag 13. Juli 2009, 15:41
Wohnort: Flensburg
Fahrzeug: LT28, EZ 03/78, 75PS, Selbstausbau WoMo

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon j.b.k » Dienstag 22. September 2015, 06:27

Lars Hanisch hat geschrieben:Moin,

Ich weiß nicht so hundert prozentig, welches Lager du genau meinst,
Lars.


Moin Lars.
Ich brauch das Lager das in den Längsträger oben eingepresst ist.
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon Lars Hanisch » Dienstag 22. September 2015, 16:41

Ok, dazu bin ich zu sehr Laie, da müsste ich erst unter den LT kriechen und mir das ansehen, ob überhaupt zu wissen, worum es geht. :)

Lars.
Benutzeravatar
Lars Hanisch
 
Beiträge: 252
Registriert: Montag 13. Juli 2009, 15:41
Wohnort: Flensburg
Fahrzeug: LT28, EZ 03/78, 75PS, Selbstausbau WoMo

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon Lars Hanisch » Dienstag 22. September 2015, 16:42

Ach ja, ein Blick oben auf das Bild... Das kleine Gummiteil, was da aus dem Träger guckt, richtig?

Lars.
Benutzeravatar
Lars Hanisch
 
Beiträge: 252
Registriert: Montag 13. Juli 2009, 15:41
Wohnort: Flensburg
Fahrzeug: LT28, EZ 03/78, 75PS, Selbstausbau WoMo

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon Frank aus MTK » Dienstag 22. September 2015, 17:19

Hallo,

anscheinend ist der Katalog bei VW nicht ganz eindeutig oder sogar falsch.

siehe auch Beitrag:
www.lt-forum.de/forum/messages/193766.htm

Frage mal da nach was bei rausgekommen ist.
Vermutlich muß oben doch die alte 200511181 rein.

Gruß
Frank
Gruß
Frank aus MTK
Frank aus MTK
 
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon Frank aus MTK » Dienstag 22. September 2015, 20:33

Hallo,

so ich habe nochmal in einer alten Version von 98 des Kataloges nachgesehen.

Es ist so ! Die Angaben sind in der online Version ungünstig formatiert und daher etwas verwirrend.

Für die " leichten LT bis LT35 mit Einzelbereifung" Typ 281-286 gilt ab Fahrgestellnr. F 286 2504 036:
Im Rahmen Pos. 7 genannt "hinten oben" 200 511 181 für 12mm Bolzen
In der Feder hinteres Auge Pos.7 genannt "hinten unten" 291 511 181 für 12mm Bolzen
In der Feder vorderes Auge Pos. 6 genannt "vorne" 291 511 171 C für 14mm Bolzen

Für die "schweren LT ab LT 40 mit Zwillings bereifung" Typ 291-296 gilt ab Fahrgestellnr. F 286 2504 036:
Im Rahmen Pos. 7 genannt "hinten oben" 291 511 171 C für 14mm Bolzen
In der Feder hinteres Auge Pos.7 genannt "hinten unten" 291 511 171 C für 14mm Bolzen
In der Feder vorderes Auge Pos. 6 genannt "vorne" 291 511 171 C für 14mm Bolzen

Also für den Längsträger Deines LT dann 200 511 181 und es sollte passen.

Sind übrigends bei VW Classic Parts lieferbar !
http://shop.volkswagen-classic-parts.de ... archparam=



Gruß
Frank
Gruß
Frank aus MTK
Frank aus MTK
 
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon j.b.k » Freitag 25. September 2015, 17:00

Moin LEUTE,
DANKE für die Antworten und Tips :TOP:
Ich hab nochmal geprüft und ja es sind die 200 511 181 Lager!

Vielen Dank :doppel_top:

Gruß Hannes
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Wo bekomme ich noch das Gummimetall-Lager her?

Beitragvon j.b.k » Sonntag 11. Oktober 2015, 17:11

Moin Leute!

Hier auch mal mit Bild!
Dateianhänge
20151006_124747.jpg
20151006_124747.jpg (147.5 KiB) 4305-mal betrachtet
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste