Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon Plipplop » Montag 30. Dezember 2013, 14:17

Hallo,

nach langer Suche haben wir nun endlich einen Bus gefunden...
Ein ´94 ex RTW mit hohem Dach und langem Radstand ist´s geworden- feinfein. :FREU:

Nun will ich die ersten Wehwehchen reparieren und stoße an leichte Gernzen was die Ersatzteile angeht.
Die Tragrolle der Schiebetür ist gebrochen oder einfach nur platt, springt auf jeden Fall immer raus, das Teil ist aber bei VW (auch bei Classic parts) nicht mehr erhältlich nur der komplette Rollwagen für über 300 Euro- satt!

Das weiße Plastikteil, das hinter der Rolle gleitet ( VAG 211 843 368) -Nr 14 in Nils Skizze- gibts noch und auch der Keder wäre noch erhältlich, nur die Rolle (VAG 211 843 359) angeblich -Aussage VW-Händler- nicht mehr...
(viewtopic.php?f=99&t=6725&p=59993&hilit=schiebet%C3%BCr#p59993)

Wer hat eine Idee woher ich die Rolle bzw. eine nachgebaute bekommen könnte? Im LT-Forum wurde mal von einer Kunststoffrolle berichtet, die deutlich leiser sein soll- nehme ich ggf auch gern!

Bei ebay gibts eine Tragrolle für T2/ T3 wer weiß ob diese evtl auch passt? Die Vergleichnummer ist unterschiedlich, daher bin ich skeptisch
http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T2-T3-Sch ... 1e79a9359a

Oder wer kann mir die Maße sagen bzw. eine Skizze mailen (gern auch als PN), damit ich selbst basteln kann, habe mal etwas mit Metall gelernt und so schwer sieht das Teil nicht aus...

Danke und viele Grüße,
Plip
Plipplop
 
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 13. September 2013, 09:36
Fahrzeug: LT 31 ´94er Strobel ex-RTW 70kw TD Womoeigenausbau

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon LT-Harry » Mittwoch 1. Januar 2014, 18:49

Servus Plip
Kannst die alte Rolle nicht messen??
Falls nicht, kann ich dir evtl die Maße geben, wenn ich wieder zuhause bin ab 8/9 Jan. (müßte ich im PC haben).

In der Zwischenzeit kannst mal da was drüber lesen ( http://www.LT-Harry.de ) , einfach "Schiebetüre" suchen.

Gruß @Harry

Bild

PS: Bin aber zu 90% in der anderen Kneipe :-)
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 879
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon Plipplop » Samstag 4. Januar 2014, 17:14

Hallo Harry,

danke für die Antwort, doch die alte Rolle ist leider so platt, dass nicht mehr viel zum messen da ist... :-(
Ich lese derweil auf deiner Seite.

beste Grüße,
Philipp
Plipplop
 
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 13. September 2013, 09:36
Fahrzeug: LT 31 ´94er Strobel ex-RTW 70kw TD Womoeigenausbau

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon Herbert Kozuschnik » Samstag 4. Januar 2014, 20:05

Hi Phillip,
211 am Anfang sagt dass das Teil ursprünglich im T2 verbaut war.
Bei einem Händler in UK gibt es die Rolle:
http://www.justkampers.com/211-843-359- ... -1985.html
Leider sind nirgends Maße genannt, sonst könnte man auch bei einem Händler für Industrierollen anfragen, da währe das Gleiche u.U deutlich günstiger zu bekommen....

Die 251er Rolle aus Deinem Post sollte eigentlich NICHT passen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist der Innendurchmesser etwas Größer als bei der 211er (8 statt 7mm).
Gruß Herbert
(Bj 1956)

MultiMobil auf LT 31 TD
(Bj 1990, Motor DV 80Kw)
Benutzeravatar
Herbert Kozuschnik
 
Beiträge: 350
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 10:11
Wohnort: 91575 Windsbach

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon Hajo » Samstag 4. Januar 2014, 21:05

Hallo - die Preise sind ja echt krank! Wenn ich die Zeichung
(http://www.partscats.info/volkswagen/de ... 700006&bf= 97&hgug=843&ug=43&parent_id=45134)
richtig verstehe gibt es das ganze auch als Set - VAG Nr: 281843406 (hier: 29) - vielleicht gibt es das noch zu kaufen. Frag sonst mal bei Stefan aus Essen an (Forum), der hat meist alles - Gruß - Hajo
Hajo
 
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 1. September 2006, 20:57
Wohnort: Bochum
Fahrzeug: LT31 Sven Hedin Bj. 84, DW-Diesel

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon Herbert Kozuschnik » Samstag 4. Januar 2014, 22:02

Hi Hajo,
haste falsch verstanden... :grin:
Er benötigt die Nummer 11 aus der Zeichnung Deines Links... das ist die Rolle aus der oberen Führung. 281843406 ist unten die komplette Einheit und kostet so rund 180€
Gruß Herbert
(Bj 1956)

MultiMobil auf LT 31 TD
(Bj 1990, Motor DV 80Kw)
Benutzeravatar
Herbert Kozuschnik
 
Beiträge: 350
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 10:11
Wohnort: 91575 Windsbach

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon Hajo » Samstag 4. Januar 2014, 23:04

Hi Herbert - also wenn Du 211843359B meinst soll es das noch hier geben: http://www.bus-ok.de/Rolle-fuer-Schiebe ... 211843359B - 29,30 + Versand? Frag besser bei Stefan nach - Gruss - Hajo
Hajo
 
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 1. September 2006, 20:57
Wohnort: Bochum
Fahrzeug: LT31 Sven Hedin Bj. 84, DW-Diesel

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon Stefan Radlböck » Samstag 4. Januar 2014, 23:10

Hallo

Koennte gut sein das ich was liegen habe

Gruss stefan aus essen
Benutzeravatar
Stefan Radlböck
 
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 08:37
Wohnort: Bottrop
Fahrzeug: Karmann LT-L Baujahr 1984 , Sven Hedin 1978

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon Plipplop » Sonntag 5. Januar 2014, 14:13

Hallo,
vielen Dank für die jetzt rege Diskussion zu meinem Eintrag.
Ich suche tatsächlich die Nummer 11 aus der Teileskizze. Es handelt sich um die Tragerolle, die mittig die Schiebetür hinten festhält. Ich denke es wissen alle was gemeint ist.
Das Teil hat die Nummer (VAG 211 843 359) und ist bei VW nicht mehr offiziell erhältlich.

Ich bekomme jetzt die Schiebetüreinheit wahrscheinlich von Knox aus Österreich, der gerade seinen Bus zerlegt.

Sonst melde ich mich natürlich auch gern bei Stefan...


Vielen Dank für die Beiträge
plip
Plipplop
 
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 13. September 2013, 09:36
Fahrzeug: LT 31 ´94er Strobel ex-RTW 70kw TD Womoeigenausbau

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon LT-Harry » Dienstag 7. Januar 2014, 17:32

Servus plip

Dann hat sich das mit den Maßen wohl erledigt??

Gruß @Harry
Bild
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 879
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon thommyLT35 » Dienstag 7. Januar 2014, 21:49

Hey Harry,
hast Du Zeichnungen zu den Rollen? Wenn ja, kannst Du mir die schicken?
Würde mir die Rollen nach drehen, wenn ich den Kunststoff irgendwo bekomme.

twagner5@gmx.net

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus

Servus

Thommy
Benutzeravatar
thommyLT35
 
Beiträge: 241
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 09:59
Wohnort: Berlin
Fahrzeug: LT 35 03/96

Re: Tragrolle/Laufrolle Schiebetür- wo beziehen???

Beitragvon LT-Harry » Mittwoch 8. Januar 2014, 19:41

Hallo Tommy
Mail ist raus

Gruß @Harry
Bild
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 879
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast