Dämpfer liegt auf Blattfeder auf. Blattfeder kaputt?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Dämpfer liegt auf Blattfeder auf. Blattfeder kaputt?

Beitragvon marlin » Sonntag 1. Dezember 2013, 17:53

Hallo,
habe das Problem, dass die roten Dämpfer/Stopper auf der Blattfeder aufliegen. Das ist doch nicht normal oder?

Grüße

Bild
Dateianhänge
unnamed.jpg
unnamed.jpg (15.85 KiB) 2105-mal betrachtet
marlin
 
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2013, 00:19
Fahrzeug: T3

Re: Dämpfer liegt auf Blattfeder auf. Blattfeder kaputt?

Beitragvon tiemo » Montag 2. Dezember 2013, 11:26

Hallo MArlin!

Für mich sieht das aus wie gewollt. Der normale Anschlagpuffer ist wesentlich kleiner als das Teil unter deinem LT. Ich vermute, dass es sich dabei um eine Polymer-Zusatzfeder handelt, wenn ich auch diese Bauart nicht kenne.
Normalerweise haben die eigene Federteller, aber das ist ja kein Muss. Liegt er denn auf beiden Seiten gleichmäßig auf?
Siehe auch WIKI unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:zusatzfedern

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Dämpfer liegt auf Blattfeder auf. Blattfeder kaputt?

Beitragvon Hajo » Montag 2. Dezember 2013, 13:10

Hallo - diese Zusatzfeder ist für die größeren Lt's mit Nr. 291 usw. Die liegen auch direkt auf dem Federpaket auf - sollten auch einen Teil der Traglast über nehmen. Ein bisschen Feder Kontakt ist also normal. Ich habe uebrigens hier noch so eine Gunmifeder rum liegen. Gruss - Hajo
Hajo
 
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 1. September 2006, 20:57
Wohnort: Bochum
Fahrzeug: LT31 Sven Hedin Bj. 84, DW-Diesel

Re: Dämpfer liegt auf Blattfeder auf. Blattfeder kaputt?

Beitragvon marlin » Dienstag 3. Dezember 2013, 18:53

super. danke für die guten Antworten
marlin
 
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2013, 00:19
Fahrzeug: T3


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste