guennguenn+ hat geschrieben:LT weggeschoben von der Tanke, ADAC angerufen. Der Mensch am Telefon hat dann einen Abschleppwagen zur nächsten Werkstatt organisiert und erzählte mir was von kompletten Tank ausbauen, Leitungen erneuern und was weiß ich alles noch. Reicht es nicht, den falschen Sprit abpumpen zu lassen, mit Diesel auffüllen und gut is?
guennguenn+ hat geschrieben:Laut Abschleppwagenfahrer kostet die Entsorgung € 1,70 pro Liter - der kam von einer Werkstatt, die auch sogenannte "Falschtanker" bedienen - allerdings hatte er heute wohl schon sieben Stück zu seiner Werkstatt abgeschleppt - die Warteliste sei lang ... Dass das so oft vorkommt?
guennguenn+ hat geschrieben:By the way: Braucht jemand 55 Liter E10 mit 5 Litern Diesel versetzt?
woher bist du ????
Was ist so kompliziert daran, vor Ort 75l Flüssigkeit aus einem Tank zu saugen? Diebe bekommen das sogar bei völliger Dunkelheit und abgeschlossenem Tankdeckel hin! Da schleppen die echt einen intakten LT in der Gegend rum, wie krank ist das denn???
Aber du kannst das Zeug ja verfahren, fülle es in 25l-Gebinde und mische es einfach dem Diesel immer fleissig zu.
Habe auch kurz vor Urlaub den
Dieselrüssel in die Öffnung vom Wassertank gehalten
Tiemo ist ne Wucht, da fallen einem ganze Felsen vom Herz wenn er antwortet, gell
guennguenn+ hat geschrieben:Ich hoffe, ich darf das auf deren Gelände machen, sonst muss ich die Kiste noch da wegschieben ...
Edit: Kann man das mit einer Bohrmaschinenpumpe machen? Wegen Funkenbildung und so?
Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal falsch getankt - in Rumänien bei MOL.
Da gabs Diesel, der farblich an der Diesel/Benzinpistolen zu verwechseln war -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste