Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon alohaLT28D » Dienstag 30. Juli 2013, 20:41

Hallo zusammen,

um unseren Ölkühler und die Trittstufe zu reparieren benötigen wir im Raum Bad Kreuznach, Simmern, Mainz oder Wiesbaden eine Grube, Mietwerkstatt oder ähnliches, in der man mit einer Höhe von 3,30 m bequem reinfahren kann.
Gibt es auch LT Freunde in unserer Nähe, bitte melden.
Viele Grüße aus Langenlonsheim

Christiane und Andree :FREU:
Benutzeravatar
alohaLT28D
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 11:49
Wohnort: 55450 Langenlonsheim
Fahrzeug: Fiat ducato NB Womo

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon Kleberwurst » Mittwoch 31. Juli 2013, 07:52

Hallo ihr Beiden!

Bei dieser Suche schließe ich mich doch gerne an!
Ich suche auch eine Gelegenheit, wo ich den LT auch mal von unten bestaunen kann.

Viele Grüße,
Karo.
LT fahren, ist immer für eine Überraschung gut......auch im restlichen Leben.
Benutzeravatar
Kleberwurst
 
Beiträge: 2246
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 19:50
Wohnort: Wiesbaden
Fahrzeug: LT 31 Distance Wide, Karmann Bj. 94, 95 PS, ACL.

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon der Dritte » Mittwoch 31. Juli 2013, 16:05

Hallo Karo,

nur zum Staunen braucht man doch einfach nur in der Werkstatt dabei bleiben.
Und ich mache dann noch einige Fotos von unten, mit Blitzlicht!
Und so erkennt man in Ruhe zu Hause am Rechner so einige Details oder kritische Breiche mehr als nur beim kurz drunterschauen.
Und mit all den Detailfotos konnte ich hier schon gezielt Fragen garnieren und Bauteile erläutern (lassen).
Ideal ist die 2-Säulenbühne bei VAG zum Beispiel, da wird kaum was vom Unterboden verdeckt.

Bild

Für kleinere Bastelarbeiten kann man ja auch auf die Keile fahren, ein LT liegt ja recht hoch über der Straße.

LG
holger
Low Tech 4 Hi Life - LT-Fahrer seit 1990...
mangels gescheiter Alternativen wohl auch noch länger...

Altes Auto? Kennst mein anderes Auto ja nicht...
Benutzeravatar
der Dritte
 
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 16:20
Wohnort: wesel
Fahrzeug: LT 35 DWG-acl´96 exLT 31 DW ´92 exLT 28 Eigenbau

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon Kleberwurst » Mittwoch 31. Juli 2013, 20:12

Hallo Holger!

So einfach ist die Sache nicht. Ich hab ja noch nicht mal eine gescheite Werkstatt wo der LT in die
Einfahrt passt (3.20 m). Immer ist irgendeine Begrenzung nach oben da :evil:
Dann habe ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht, was das Auskennen mit dem Fahrzeug angeht.
Da wurde auf der verzweifelten Suche nach dem Öleinfüllstutzen die Motorabdeckhaube kaputt gemacht, und
jeder hier weiß, wie begehrt und selten die sind!
Ich teste jetzt am Samstag eine Werkstatt in Bensheim, was immerhin 60 km von mir sind. Du siehst, meine
Verzweiflung ist groß. Aber zumindest passt dort der LT in die Werkstatt. Ob die Bühne ihn schafft, steht noch aus,
nach einer Grube hab ich vergessen zu fragen.
Aber der Schrauber dort ist ein ganz Lieber, und er hat sich direkt auf ein Gespräch über den LT eingelassen und mit
gutem Grundwissen gepunktet. Da wächst dann schon Vertrauen heran, das ist unbezahlbar.
Mal sehen.....

Beste Grüße an dich,

Karo.
LT fahren, ist immer für eine Überraschung gut......auch im restlichen Leben.
Benutzeravatar
Kleberwurst
 
Beiträge: 2246
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 19:50
Wohnort: Wiesbaden
Fahrzeug: LT 31 Distance Wide, Karmann Bj. 94, 95 PS, ACL.

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon alohaLT28D » Donnerstag 1. August 2013, 13:02

Hallo Karo,

ich glaub bei unserer freundlichen Toyota Werkstatt in Ingelheim kommen wir rein. Die Besitzer sind auch super nett, die Familie Willimizik fährt auch Womos.
Allerdings kostet die Toyota Werkstatt Stunde auch...
Viele Grüße aus Lalo

Christiane und Andree
Benutzeravatar
alohaLT28D
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 11:49
Wohnort: 55450 Langenlonsheim
Fahrzeug: Fiat ducato NB Womo

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon der Dritte » Donnerstag 1. August 2013, 13:04

Hallo Karo,

den dicken Koffer hatte ich auch da oben, der blieb direkt beim Vorbesitzer.
Weil der für bekannte Strecken in Südfrankreich und in den Alpen zu hoch wäre, Diesel spart man ohne vermutlich auch etwas.
Unter 3m wirds dann leichter was zu finden. Aber mal eben abbauen kannste das Teil oder nur die Oberschale auch nicht?

Da wurde auf der verzweifelten Suche nach dem Öleinfüllstutzen die Motorabdeckhaube kaputt gemacht


Immerhin nicht am Frontgrill gesucht, das gibt schonmal die halbe Punktzahl. :-|

Also hier wüsste ich 5 Werkstätten wo der LT reinpasst, 2 davon vertraue ich auch bei anspruchsvolleren Sachen am LT.
Und nie zu der roten Bude mit den 3 Buchstaben gehen.

Als ich dann die Achsvermessung brauchte mußte ich höhenbedingt eine Werkstatt mit mäßigem Ruf nehmen.
Und die haben dann auch prompt mit Hitze auf eine Spurstange eingewirkt und eine Manschette verschmort, die war danach undicht. :-o
Habe ich auch nur gemerkt weil ich bei der Einstellung anwesend war.
Das ist echt zentral, immer die reparierten Bereiche noch mal ansehen,
da war nach dem "ist fertig" schonmal ne nicht angezogene Ölablassschraube, lose Radmuttern, leckende Rücklaufleitung an Düse, Aufbautür nur halb zu..

Aber hallo WI , MZ und Co., wo fahren denn die anderen LTler hin?
Ist doch dicht besiedelt.

Lg
Holger
Low Tech 4 Hi Life - LT-Fahrer seit 1990...
mangels gescheiter Alternativen wohl auch noch länger...

Altes Auto? Kennst mein anderes Auto ja nicht...
Benutzeravatar
der Dritte
 
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 16:20
Wohnort: wesel
Fahrzeug: LT 35 DWG-acl´96 exLT 31 DW ´92 exLT 28 Eigenbau

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon Kleberwurst » Freitag 2. August 2013, 07:50

Hi Holger!

Tja, das wüsste ich auch gerne.
Ich hatte ja gehofft, dass es hier ein paar Antworten gibt......

Naja, mal eben die Dachbox abbauen ist nicht so wirklich mein Ziel.
Mittlerweile ist ja auch noch das Antennchen dazu gekommen, die ist auch nicht
gerade an eine Flunder angelehnt :-)

Generell würde ich die rote Werkstatt mit den 3 Buchstaben nicht verurteilen, das kommt
immer auf den Standort an. Im Nachbarort hab ich eine, da sind schon seit Jahren die selben
Leute am arbeiten und das sehr zuverlässig. Was die Arbeitsbedingungen angeht, da weiß ich
natürlich nichts drüber, aber wenn man darauf achten will heutzutage, dann darf man nicht mehr
bei Amaz... bestellen, kein Fleisch mehr essen ...u.s.w.
Anderes Thema.

Aber vielleicht schrauben ja viele auch selbst und kennen das Werkstattproblem nicht.

Einen sonnigen Tag und schönes Wochenende,

Karo.
LT fahren, ist immer für eine Überraschung gut......auch im restlichen Leben.
Benutzeravatar
Kleberwurst
 
Beiträge: 2246
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 19:50
Wohnort: Wiesbaden
Fahrzeug: LT 31 Distance Wide, Karmann Bj. 94, 95 PS, ACL.

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon der Dritte » Freitag 2. August 2013, 11:47

Tja, das wüsste ich auch gerne.
Ich hatte ja gehofft, dass es hier ein paar Antworten gibt......


Hallo Karo,

im Zeitalter der schnellen Reflexe liest auch nicht jeder alle Beiträge durch.

Vielleicht fragste einfach nochmal mit Region in der Überschrift.
Der Kölner bekam doch auch Antworten letzte Tage.

bzw. @ Team Aloha ändert mal die Überschrift. :idea:

Die Mädels mit der "Hauptsache fährt" Grundhaltung (PKW) wurden bei uns in der roten Bude immer kräftig abgezogen :KRANK: ,
aber du weisst inzwischen mehr über den LT als die Schrauber, ist vermutlich eine andere Ausgangssituation.

LG

Holger
Low Tech 4 Hi Life - LT-Fahrer seit 1990...
mangels gescheiter Alternativen wohl auch noch länger...

Altes Auto? Kennst mein anderes Auto ja nicht...
Benutzeravatar
der Dritte
 
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 16:20
Wohnort: wesel
Fahrzeug: LT 35 DWG-acl´96 exLT 31 DW ´92 exLT 28 Eigenbau

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon alohaLT28D » Mittwoch 28. August 2013, 12:54

Aloha zusammen,

endlich haben wir eine Werkstatt gefunden, die unseren LT kann und direkt 5 Minuten zu Fuß von uns entfernt. Auch für Kleberwurst aus Wiesbaden interessant.
Kann nur sagen, daß der Meister wirklich was drauf hat. Ölkühler repariert, Luftfilter, Ölwechsel, Schläuche repariert und getauscht.
Motortechnisch jetzt allet okay. Jetzt kommen die Sachen im Womo selber dran. Da wartet auch noch ne Menge Arbeit auf uns.
Freuen uns schon auf Hasselt.
Viele Grüße aus Lalo
Christiane und Andree
Benutzeravatar
alohaLT28D
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 11:49
Wohnort: 55450 Langenlonsheim
Fahrzeug: Fiat ducato NB Womo

Re: Suche Werkstatt für Achsvermessung

Beitragvon LittleL » Mittwoch 10. Mai 2017, 22:06

Hallo,

ich greife das Thema hier nochmal auf, weil ich grade kurz davor bin bei uns in der Stadt zur Werkstatt mit den drei Buchstaben zu gehen.
Grund: Achsvermessung und Einstellung 79,90€ , wenn alles gängig ist. Jetzt rechne ich natürlich damit, dass die wild Teile tauschen oder mir was vom Pferd erzählen wollen.
Das Risiko würde ich aber eingehen, wenn ich dem Mechaniker gegenüber vorher durchblicken lasse, dass ich technisch nicht ganz doof bin und mich ins Thema eingelesen hab.
Was meint ihr dazu?
Das gleiche beim LKW-Meister von premio würde 230€ kosten...

Gruß
Jonas
Benutzeravatar
LittleL
 
Beiträge: 50
Registriert: Freitag 3. April 2015, 19:18
Wohnort: Mönchengladbach
Fahrzeug: LT31 Karmann LT L EZ:1989 TD 102PS

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon Herbert Kozuschnik » Donnerstag 11. Mai 2017, 07:07

Hi Jonas,
ich gehe davon aus, das bei der "drei Buchstaben Kette" die Wahrscheinlichkeit gegen Null tendiert, dass dort jemand arbeitet der bei eninem LT die Spur RICHTIG einstellen kann...

Und zum Preis hast Du ja schon selbst geschrieben: "wenn alles gängig ist". Damit ei einem 20+ Jahre alten Auto zu speckulieren ist schon sehr blauäugig.
Gruß Herbert
(Bj 1956)

MultiMobil auf LT 31 TD
(Bj 1990, Motor DV 80Kw)
Benutzeravatar
Herbert Kozuschnik
 
Beiträge: 350
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 10:11
Wohnort: 91575 Windsbach

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon schaettman » Donnerstag 11. Mai 2017, 08:51

Moin,
"Das gleiche beim LKW-Meister von premio würde 230€ kosten..."
Das ist zu teuer, nur zum Vergleich mal :
Die scheinen auch sehr unterschiedlich zu sein, hier in Lauenau bei Premio kam ich mit 2 Conti Vanco an ( bei ATU gekauft mit Rabatt für 150€) , alle 6 Reifen abgezogen und Felgen mit neuen Stahlventilen montiert und 2 neue Goodyear Cargo besorgt und die 2 mitgebrachten Vanco aufgezogen, alle 6 gewuchtet und montiert für 239€ incl. Mwst und 4x Altreifenentsorgung.... :doppel_top:
Seit Oktober 1993 haben wir ihn ;-)
Benutzeravatar
schaettman
 
Beiträge: 564
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 15:32
Wohnort: Hohnhorst SHG
Fahrzeug: LT 45 TD, EZ 84, 1G,Selbstausb. Ölofen Vesuv

Re: Suche Mietwerkstatt, Werkstatt oder Grube

Beitragvon LittleL » Donnerstag 11. Mai 2017, 09:52

Hallo,

danke für die Antworten.
Ich habe danach erst, weiter unten in der SuFu, den interessanten thread "Achsvwermessung.." gefunden.
Gleaube jetzt auch, dass ich da erstmal jede Werkstatt prüfen muss, ob die wissen was sie machen müssen.

Leider hat niemand preise angegeben, aber 230€ find ich erstmal auch zu viel.
Werde gleich mal runter gehen und schauen ob die Buchsen mittig sind und diese einsprühen.
Bin für weitere Hinweise wegen der Kosten dankbar.

Gruß
Jonas
Benutzeravatar
LittleL
 
Beiträge: 50
Registriert: Freitag 3. April 2015, 19:18
Wohnort: Mönchengladbach
Fahrzeug: LT31 Karmann LT L EZ:1989 TD 102PS


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste