Hallo Karo,
den dicken Koffer hatte ich auch da oben, der blieb direkt beim Vorbesitzer.
Weil der für bekannte Strecken in Südfrankreich und in den Alpen zu hoch wäre, Diesel spart man ohne vermutlich auch etwas.
Unter 3m wirds dann leichter was zu finden. Aber mal eben abbauen kannste das Teil oder nur die Oberschale auch nicht?
Da wurde auf der verzweifelten Suche nach dem Öleinfüllstutzen die Motorabdeckhaube kaputt gemacht
Immerhin nicht am Frontgrill gesucht, das gibt schonmal die halbe Punktzahl.
Also hier wüsste ich 5 Werkstätten wo der LT reinpasst, 2 davon vertraue ich auch bei anspruchsvolleren Sachen am LT.
Und nie zu der roten Bude mit den 3 Buchstaben gehen.
Als ich dann die Achsvermessung brauchte mußte ich höhenbedingt eine Werkstatt mit mäßigem Ruf nehmen.
Und die haben dann auch prompt mit Hitze auf eine Spurstange eingewirkt und eine Manschette verschmort, die war danach undicht.
Habe ich auch nur gemerkt weil ich bei der Einstellung anwesend war.
Das ist echt zentral, immer die reparierten Bereiche noch mal ansehen,
da war nach dem "ist fertig" schonmal ne nicht angezogene Ölablassschraube, lose Radmuttern, leckende Rücklaufleitung an Düse, Aufbautür nur halb zu..
Aber hallo WI , MZ und Co., wo fahren denn die anderen LTler hin?
Ist doch dicht besiedelt.
Lg
Holger