Holzdekor fürs Cockpit in der Bucht

Alle Themen speziell für die Karmänner unter den LT´s.

Holzdekor fürs Cockpit in der Bucht

Beitragvon der Dritte » Montag 22. Juli 2013, 13:38

Hallo,

falls jemand sowas braucht:
http://www.ebay.de/itm/Prewoodec-Cockpit-Dekors-VW-Volkswagen-LT-07-89-03-96-Made-in-Germany-/390137367465?pt=DE_Autoteile&hash=item5ad5ffcba9

Holz ist das natürlich nicht, nur ein Foto als Gelsticker. Neu ist mir dass es weitere Optiken zur Auswahl gibt.
Habe das mal für 50,- ergattert und im ersten Karmann selbst verarbeitet, im DWG ist das Serie.
Bei beiden verbiegen sich die dünnen Teile an Lüftern und am Rahmen des Cockpits.
Ein paar Tropfen Sekundenkleber halfen dabei das Verrutschen zu stoppen.

LG
Holger
Low Tech 4 Hi Life - LT-Fahrer seit 1990...
mangels gescheiter Alternativen wohl auch noch länger...

Altes Auto? Kennst mein anderes Auto ja nicht...
Benutzeravatar
der Dritte
 
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 16:20
Wohnort: wesel
Fahrzeug: LT 35 DWG-acl´96 exLT 31 DW ´92 exLT 28 Eigenbau

Re: Holzdekor fürs Cockpit in der Bucht

Beitragvon Manuel Strübing » Montag 22. Juli 2013, 14:37

Sorry aber das is ja ULTRÖS hässlich :grin:
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Holzdekor fürs Cockpit in der Bucht

Beitragvon erazer13 » Montag 22. Juli 2013, 15:51

Manuel Strübing hat geschrieben:Sorry aber das is ja ULTRÖS hässlich :grin:
:grin: :grin: :grin:

Gibts aber auch in Carbon und Alu ... aber schade sich damit das originale Cockpit auf Dauer zu versauen...
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Holzdekor fürs Cockpit in der Bucht

Beitragvon erazer13 » Montag 22. Juli 2013, 23:06

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Holzdekor fürs Cockpit in der Bucht

Beitragvon der Dritte » Dienstag 23. Juli 2013, 01:25

Nur mit dem Selbstkleber der Teile nicht, das bekommt man wiederabgewaschen.
Der Link jetzt...
das sind Armaturen die selbst gekonnte Multitasker verwirren.Teils aber sehr schön!
Meine Eltern hatten mal den Citroen GS und BX ?als häufigen Ersatz ( das Teil war dauerkaputt)
da waren so lustige Anzeigen wie technische Zeichnung mit detailliert dargestellten geöffneten Türen enthalten,
nur das Wichtige ging wohl unter.

Das LT 83+ Armaturenbrett ist mE. formal zeitlos genial, nur etwas langweilig in der schwarzen Farbe.

LG
Holger
Low Tech 4 Hi Life - LT-Fahrer seit 1990...
mangels gescheiter Alternativen wohl auch noch länger...

Altes Auto? Kennst mein anderes Auto ja nicht...
Benutzeravatar
der Dritte
 
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 16:20
Wohnort: wesel
Fahrzeug: LT 35 DWG-acl´96 exLT 31 DW ´92 exLT 28 Eigenbau


Zurück zu LT-Karmannecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste