Hallo Can!
canikram hat geschrieben:Tiemo sach mal wie erkenne ich ob ein Ventil kaputt ist und wo bekomme ich diese denn her falls es das ist da es mich ziehmlich nervt im moment.
Habe mal hydroventil additiv reingetan aber keine veränderung ich fange mal an mit der Vakumpumpe an wenn ich weiss wie ich es erkenn...
Ventile kann man aus anderen defekten Vakuumpumpen ausschlachten. In jeder Pumpe sind 5 Stück drin, die selten alle defekt sind. Erkennen kann man es meist optisch, wenn die kaputt sind: Entweder ist dann schon das Ventilgehäuse deformiert oder die Membran hat Lücken. Manchmal sind die Pumpen auch verölt und die Ventile kleben, dann kann man alles reinigen, wieder zusammenbauen und alles ist gut.
Früher gab es einen Reparatursatz mit 2 Ventilen für 18EUR, gibts aber nicht mehr. Ich bin auch auf der Suche nach einer Quelle für neue Ventile, denn das ist normal das Einzige, was an den Pumpen immer kaputt geht. Hab aber noch keinen befriedigenden Ersatz auftreiben können.
Im Zweifelsfall heißt das: Neue Pumpe. Es muss aber die richtige sein, siehe dazu auch Wiki. Dort ist auch abgebildet, wie man die Pumpen öffnet und zerlegt bzw. wieder zusammen setzt.
Mit Hydroadditiv kannst du da nix reißen, die Ventile in der Vakuumpumpe sind völlig anders aufgebaut als ein Hydrostößel und haben nichts von einem Ölzusatz. Sie haben nur was von Ölfreiheit

Gruß,
Tiemo