Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon LockX » Donnerstag 11. Juli 2013, 21:41

Guten Tag,

bitte beantwortet meine Frage: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Denn Schaltmanschetten vom T4 sind recht oft in der Bucht und sehen ähnlich aus wie beim LT,
z.B.
http://www.ebay.de/itm/Schaltknauf-Scha ... 48574ceee9

Gruß
Manfred
LockX
 

Re: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon tiemo » Donnerstag 11. Juli 2013, 22:00

Hi Manfred!

Passt leider nicht...
Die sind zwar genau gemacht wie die "Guten" vom späten ACL, also doppelwandig und sehr schalldicht, aber leider durch die viereckige Form passen sie beim LT nicht, sie überlappen mit der Motorhaube :-( .
Deswegen ist die Manschette des LT so merkwürdig oval.

Gruß,
Tiemo

LockX hat geschrieben:Guten Tag,

bitte beantwortet meine Frage: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Denn Schaltmanschetten vom T4 sind recht oft in der Bucht und sehen ähnlich aus wie beim LT,
z.B.
http://www.ebay.de/itm/Schaltknauf-Scha ... 48574ceee9

Gruß
Manfred
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon diesel3 » Donnerstag 11. Juli 2013, 22:07

Übrigens finde ich die Gummihaube des ACL für Fahrzeuge suboptimal, bei denen
man regelmäßig vom Fahrersitz nach hinten klettert.
Zumindest ich würde da regelmäßig mit den Füßen dran hängenbleiben.
Bei der Gummihaube des 1G etc. schramme ich öfter mit dem
Fuss am Schalthebel lang - da hätte ich vermutlich die Gummihaube des
ACL schon längst zerrissen.

Kann sein, dass es mit der besonderen Sitzkonstellation zu tun hat, die
ich vorn habe (2 Pilotensitze plus 2 Kindersitze) aber mit der
Doppelsitzbank wäre es bestimmt ähnlich.

Gruß

Hendrik
Benutzeravatar
diesel3
 
Beiträge: 1329
Registriert: Montag 21. November 2011, 18:43
Fahrzeug: LT 31 Karmann Distance Wide H '91, 1G

Re: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon der Dritte » Donnerstag 11. Juli 2013, 22:25

die "Guten" vom späten ACL, also doppelwandig und sehr schalldicht


Doppelwandig, oha!
Ich hätte die wegen der umständlichen Turnerei anfangs sogar auf vor 93er tauschen wollen,
inzwischen hat sich mein Bewegungsablauf aber umgewöhnt.
Low Tech 4 Hi Life - LT-Fahrer seit 1990...
mangels gescheiter Alternativen wohl auch noch länger...

Altes Auto? Kennst mein anderes Auto ja nicht...
Benutzeravatar
der Dritte
 
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 16:20
Wohnort: wesel
Fahrzeug: LT 35 DWG-acl´96 exLT 31 DW ´92 exLT 28 Eigenbau

Re: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon Unser Womo Emma » Montag 12. August 2013, 12:48

Hat vielleicht einer mal ne Ersatzteilnummer von der neuen LT Schaltmanschette?
Benutzeravatar
Unser Womo Emma
 
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 11:36
Wohnort: Nordholz
Fahrzeug: LT28, EZ02/92, lang, 1G,92PS Selbstausbau WoMo

Re: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon samsOS » Montag 12. August 2013, 14:38

... ich glaube die habe ich gerade heute noch im Netz bei den VW-Classic-Parts gesehen, kostete irgendwas knapp über 20,- € (vermutlich netto).
Gruß!daniel
Benutzeravatar
samsOS
 
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 07:15
Wohnort: Osnabrück
Fahrzeug: Sven Hedin Modell 82 "mit H"

Re: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon Unser Womo Emma » Donnerstag 22. August 2013, 15:17

War heute mal beim 8-) . Artikelnr. 281 711 115 F ist seit 2010 nicht mehr lieferbar! :cry:
Nun muss ne Alternative her!
Benutzeravatar
Unser Womo Emma
 
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 11:36
Wohnort: Nordholz
Fahrzeug: LT28, EZ02/92, lang, 1G,92PS Selbstausbau WoMo

Re: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon samsOS » Donnerstag 22. August 2013, 15:40

Unser Womo Emma hat geschrieben:War heute mal beim 8-) . Artikelnr. 281 711 115 F ist seit 2010 nicht mehr lieferbar! :cry:
Nun muss ne Alternative her!


Hi,
wenn Du jetzt dringend Ersatz brauchst dann nimm' doch die "A", so groß kann der Unterschied doch garnicht sein! Lt. Wiki könnte die "F" die "A" ersetzen, dann müsste das doch auch umgekehrt funktionieren?
Die "A" gibt's hier http://www.volkswagen-classic-parts.de/shop/ aktuell wohl lagermäßig für brutto 21,29€; im blödesten aller Fälle pulverst Du das Geld für nüx raus.

Wenn's nur um den "Schallschutz" geht - Schlachter / Schrottis abklappern, Bucht...?

Grüße!daniel
Benutzeravatar
samsOS
 
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 07:15
Wohnort: Osnabrück
Fahrzeug: Sven Hedin Modell 82 "mit H"

Re: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon tiemo » Donnerstag 22. August 2013, 16:13

Hallo Ihr!

samsOS hat geschrieben:wenn Du jetzt dringend Ersatz brauchst dann nimm' doch die "A", so groß kann der Unterschied doch garnicht sein! Lt. Wiki könnte die "F" die "A" ersetzen, dann müsste das doch auch umgekehrt funktionieren?


Passen tun tatsächlich beide, aber es liegen sowohl optisch als auch akustisch Welten dazwischen: Die "A" verhindert mehr oder weniger, dass Schmutz in das Loch fallen kann, es ist ein einschichtiger Gummibalg. Das Metallrohr der Schaltstange guckt oben raus, wie man das sonst nur von alten Baggern her kennt.
Die "F" dagegen ist doppelwandig aufgebaut, unten drin ist eine Gummimembrane, darüber nochmal die Verkleidung der Schaltstange, ebenfalls als elastischer Balg ausgeführt. Das macht schon was aus, aber leider gibt´s das nicht mehr. Als Gebrauchtteile werden diese Faltenbälge teilweise zum Mehrfachen des Neuoreises (war irgendwann mal so um 40EUR) gehandelt.

Ich habe ja noch einen T4 mit einem ähnlichen Balg, der aber aufgrund der Enge im Schaltbereich des LT nicht passt und wollte mir schon einen Adapter bauen. Der Teufel liegt aber im Detail, ich habe noch keine Stellung gefunden, in der der Balg nicht irgendwo mit dem Rand der Motorabdeckung überlappt. Dabei macht es wenig Sinn, den Balg passend zuzuschneiden, damit wäre die Schallschutzfunktion nicht mehr gegeben, denn man müsste beide Schichten durchtrennen. Und einfach über dem Rand der Motorabdeckung montieren ist auch "deutlich suboptimal", weil man das Teil, das auch noch verschraubt wird, dann für jedes Öffnen demontieren und hinterher wieder installieren müsste.

Vielleicht wäre es sogar einfacher, ein völlig markenfremdes Teil aus dem Zubehörhandel anzupassen, dazu bin ich aber noch nicht gekommen.

Zur Verdeutlichung der Situation noch mal zwei Bildchen dazu:
Bild
Bild

Die schwarzen Kanten in der Grafik sind Blechkanten, die rot eingezeichnete Kante ist der Rand der Gummiabdeckung. Man sieht, dass die beiden Mittenkreuze von Schaltungsgeometrie und T4-Balg schon einige mm verschoben sind. Leider hat der Balg da nicht viel Reserve, er wird dann auch schnell überdehnt. Das verrundete Quadrat ist der Umriss des T4-Balg-Fußes, das längliche mit der Schräge hinten der Blechkragen im LT, mit dem Umriss der Manschette "A", die einfach über die Blechlaschen gesteckt wird, mit der Blechwölbung, auf der das Ganze sitzt. Der Kreis in der Mitte ist die Position des Schalthebels in Ruhestellung, die gestrichelten Kreise in den verschiedenen Gängen, etwa auf Höhe des Blechkragens. Maßstab sollte 1:1 sein, wenn da nicht noch eine Software drin herumrührt

Es ist wahrscheinlich nicht unmöglich, da was Passendes zu konstruieren, aber von "einfach passend" ist das weit entfernt.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon guennguenn+ » Donnerstag 22. August 2013, 22:18

Ich habe mir bei Classicparts eine angeblich für meinen LT passende Schaltmanschette gekauft - gekommen ist eine mit einer quadratischen Grundfläche :-?
Ich habe einfach den gut erhaltenen unteren Teil der alten mit der neuen Manschette kombiniert - sieht zwar nicht besonders hübsch aus, erfüllt aber seinen Zweck.
Das war diese hier:
Artikel Nr. Bezeichnung Menge Einzelpreis EUR Gesamtpreis EUR
00-251711115D 01C Faltenbalg für Schalthebel 1 17.30 17.30
97 Versandkosten 1 6.50 6.50

Edit: Habe gerade gesehen, dass die für den T3 ist ... ich könnte schwören, ich hab da auch was von LT gelesen :-?
guennguenn+
 
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 9. August 2013, 23:52
Fahrzeug: VW LT 28 Reimo Hochdach Selbstausbau EZ 89

Re: Passt Schaltmanschette vom T4 beim LT ?

Beitragvon 50ccm Fan » Samstag 18. Juni 2016, 14:28

Moin,
gibt es den noch eine passende Schaltmanschette für einen LT28D 2,4D zur Zeit zu kaufen?

lg franx
back to the roots www.smokeville.de
Benutzeravatar
50ccm Fan
 
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 14:48
Fahrzeug: LT 31D Wohnmobil


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste