
Ergebnis: Vorderachse TOP, Handbremse mau (11%), auf der Bremse so gut wie keine Wirkung und das Bremspedal fällt bis auf auf den Fussboden durch.
Ha, Kann ja nur der HBZ

Schnell telefoniert und gleich einen bestellt.
Auf der Fahrt in unsere Werkstatt bremste der LT dann wieder ganz normal, also das Pedal konnte man nicht mehr durchdrücken.
Doch nicht der HBZ ?
OK, dachte ich mir, checken wir also nochmal die Bremsanlage. Handbremse nachgestellt, ist nun OK.
Nun meine Frage: Kann das beschriebene Verhalten durch den BKR für die Hinterachse kommen? Der soll ja das blockieren der Bremse verhindern.
Wenn das so ist, wie um alles in der Welt, kann man dann auf dem Bremsenprüfstand vernünftige Ergebnisse erzielen ? Oder lag es an der zu lasch eingestellten Handbremse ?
Bin etwas ratlos, möchte den HBZ nun nicht unbedingt sinnloserweise wechseln.
Wer hat damit Erfahrungen ?
Grüsse aus Berlin