
Hallo, ich habe uns vor ca. 1,5 Jahren einen Lt28d Sven Hedin Bj 83 (75ps) in Berlin für 5000 gekauft, um mit der Familie Camping machen zu können. Kurz nach der Ankunft von unserem LT stellte sich heraus, dass die gesamte Dachverkleidung innen verschimmelt war. Also erneuerte ich diese komplett originalgetreu um der erhofften Oldtimer Zulassung gerecht zu werden. Zudem habe ich viel Zeit und Schweiß, Zeit und Geld in lauter "kleineren" Reparaturen investiert(Zahnriemen Auspuff Stoßdämpfer Getriebedichtungen Einspritzdüsen Glühkerzen Kühlschrank Wasserleitungen Gasleitung usw) um jetzt vom TÜV Prüfer die Diagnose zu bekommen, dass das Auto "an diversen Stellen arg" verrostet ist. Traum vorbei!!! Wir kapitulieren! Ich habe beschlossen, dass ich nicht mehr die Zeit aufbringen kann, um weiterhin jede freie Minute unter dem Auto zu verbringen. Nach langem überlegen, bin ich zu dem Entschluss gekommen das Auto abzugeben, die frage ist nur wie? Soll ich ihn schweißen und lackieren lassen um ihn dann für mehr los zu bekommen, Warten bis August und auf H hoffen oder lieber im Jetztzustand anbieten? Was meint ihr? Freue mich über eure Meinung.
Möchte nicht noch mehr Geld verbraten... und wir sind alle echt traurig weil das ist ein Tolles Tolles Auto!
Oder sucht zufällig einer von euch ein Sven Hedin? schicke gerne Bilder ...