Hallo,
1,
Alukanten abschrauben, Fensterrahmen haben geschraubte Anker unter den Deckleisten, Klappen sind verklebt oder geschraubt.

(Ecke am Übergang Fahrerhaus, Fahrerseite, 88er.)
Der wurde geschlachtet - Wiederaufbau wäre unwirtschaftlich. Naja ist wohl echt was für Leute mit viel Zeit, schon irgendwie schade. Aber so kam ich zu Türfenster und Bonocar Fensterschnapper...

2, Gesehen habe ich innen entkernte Wagen, mit Gewalt bekommt man die Möbel schon raus. Nur ist der Rest dann völlig instabil, die massiven Möbel tragen ja das Ganze.
Vermutlich die wichtigste Frage für dich bei der Entscheidung von innen oder aussen zu zerlegen: Wie bekomme ich die Möbel sicher wieder drangebaut, du mußt diese Verankerungen wie im Bild ja irgendwie ersetzen ohne in die Wand greifen zu können.
Nur wenn die Ecken auch morsch sind kommt das am Ende auf den gleichen Aufwand raus, wenn alle Hölzer an Fensterrahmen und entlang der Alukante getauschten werden hat man das Blech ja auch lose hängen...
Es scheint ja ein Problem zu sein, das im Laufe der Zeit jeden Karmann LT betrifft, oder täusche ich mich da?
Man hat zwei Feinde. Hersteller und Vorbesitzer.
Manchmal wird im Werk geschlampt, gern bei den Dekalinbahnen. Und dann parken einige unter Dächern und nach Regengüssen wird kontrolliert, andere Wagen stehen sich selbst überlassen ewig im Freien. Und solche Foren wo klassische Schwachstellen bekannt werden hatten die Leute ja früher auch nicht.
LG
Holger