Düsenstock / Düse

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Düsenstock / Düse

Beitragvon Atomic-T » Mittwoch 13. März 2013, 20:23

Hallo LT-Freunde, ich habe mir mit meinen Vater, letztes Jahr einen Lt32 "L" Karman WoMo zugelegt.
Der Motor ist der 6 Zylinder 2.4 L Diesel MotorNr. DW.

Ich habe folgendes Problem, mein Vater hat in Polen ausersehen Benzin getankt und ist rund 60 km so gefahren.
Die Einspritzdüsen / Düsenstock sind nun defekt. Sie rotzen eher als zu sprühen.
Meine Frage nun muss ich die Düsenstöcke neu kaufen oder gibt es Ersatzteile so das ich nicht die ganzen Düsenstöcke neu kaufen muss.
Sprich die Düse zum zerstäuben neu kaufen und in den orginal Düsenstock einsetzen.

Schon mal danke für eure Hilfe
Atomic-T
 
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 13. März 2013, 20:01
Fahrzeug: Lt 32 EZ 89 DW WoMo 75PS

Re: Düsenstock / Düse

Beitragvon Gatto-53 » Mittwoch 13. März 2013, 22:08

Hallo! Ich habe das gleiche problem gehabt :-( Im Dezember war ich im Stettin und bei meinem A6 2,5 TDI Bj 2003 Benzin getankt.Habe ich nach einige kilometer bemerkt das irgendwas stimmt nicht,bin bis nächste Tankstelle gefaren ( ca.40 Km.)
Benzin raus,Dieselfilter raus und Diesel getankt.Zuerst wollte nicht anspringen da Automatik und ich könnte in nicht anschlepen und die Baterie war ler.Dannn aber mit Überbrückunskabel ein andere Auto angeschlossen und ist gestartet.Und es leuft wie damals one die Einspritzdsen zu wechseln.Ich meine das kann auch bei Dir klapen :grin:
Mfg.Mario
Benutzeravatar
Gatto-53
 
Beiträge: 104
Registriert: Freitag 10. Dezember 2010, 11:41
Wohnort: Lübeck
Fahrzeug: LT 31D/BJ.91Karman 35TD ACL BJ.94/Selbsbau Camper

Re: Düsenstock / Düse

Beitragvon Atomic-T » Mittwoch 13. März 2013, 23:13

ne ne also meine sind definitiv defekt weil das womo läuft echt schei..... .
Mein Vater ist halt durch einander gekommen in polen mit den ganzen on, pb,pb durchgestrichen, on ultimate,on ultra,pb ultimate usw.
War schon bei meinen grosshandel Heil und Sohn der beliefert fast alle werkstätte in hannover und die konnten mir nicht weiter helfen genau so wie pv und die anderen. und finde nur die düsenstöcke und die fangen ab 45 euro aufwärts an und die für 45 euro trau ich nicht könnte china müll sein. Habe mit einen mechaniker bekannten aus polen telefoniert der sich mit vw auskennt den ich bin eher der japaner schrauber. Er meinte das man die einspritzdüsen von golf I&II nehmen kann audi 100 (44),T3,Volvo nehmen kann und das es sie noch gibt muss mal weiter suchen. Den die düsen kosten nur zwischen 12-30 euro pro stück
Atomic-T
 
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 13. März 2013, 20:01
Fahrzeug: Lt 32 EZ 89 DW WoMo 75PS

Re: Düsenstock / Düse

Beitragvon tiemo » Mittwoch 13. März 2013, 23:43

Hallo AtomicT!

Atomic-T hat geschrieben:und finde nur die düsenstöcke und die fangen ab 45 euro aufwärts an und die für 45 euro trau ich nicht könnte china müll sein.


Google mal nach Dieselsend, dort habe ich recht preiswert meine Düsen aufarbeiten lassen, der liefert aber auch Einzelteile zum Selbermachen. Sowohl seine Hausmarke als auch Bosch. Monopoel soll auch gut sein.

Atomic-T hat geschrieben:Er meinte das man die einspritzdüsen von golf I&II nehmen kann audi 100 (44),T3,Volvo nehmen kann und das es sie noch gibt muss mal weiter suchen. Den die düsen kosten nur zwischen 12-30 euro pro stück


Die kann man tatsächlich nehmen. Was genau in welchem LT-Motor verbaut ist, hängt vom Baujahr und Turbo/Sauger ab und steht im wunderbaren Wiki unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_einspritzpumpen.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Düsenstock / Düse

Beitragvon Atomic-T » Mittwoch 13. März 2013, 23:51

cool klasse danke euch
Atomic-T
 
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 13. März 2013, 20:01
Fahrzeug: Lt 32 EZ 89 DW WoMo 75PS


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste