Blattfedern hinten

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Blattfedern hinten

Beitragvon Merlin » Sonntag 16. Dezember 2012, 15:44

Hallo zusammen

Da es nun an dringend an der Zeit ist, meine Blattfedern hinten zu tauschen, kommt auch die Überlegung, Zusatzfedern zu montieren. Es gab mal so eine Alternative, Corsafedern zu verbauen. Leider ist im LT-Wiki nichts zu finden. Nun mal ne Frage. Hat das jemand mal gemacht? Wie und wo werden sie montiert? Ich habe an meinem Karmann-Womo eine Motorradhalterung mit einer riesigen Kiste drauf und damit ist eine Zusatzfedern doch sinnvoll. Wie ist aber dann das Fahrverhalten, wenn ich die Kiste nicht drauf habe?
Ich denke schon mit Grausen dran, bei dem Wetter im Freien die Federn zu tauschen.(Die liegen schon auf den Anschlaggummis auf). :-o :-o

Danke mal schon für Infos.

Gruss

Jörg :drive :drive
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 11:25
Fahrzeug: LT28, EZ 06/83, Karmann-Aufbau,Turbodiesel(DV)

Re: Blattfedern hinten

Beitragvon Core » Sonntag 16. Dezember 2012, 20:15

Hallo Jörg,

ich habe hier

http://www.blattfeder-shop.de/Parabel-B ... :3390.html

meine neuen Blattfedern bestellt und bin sehr zufrieden damit! Auch fand ich die telefonische Beratung gut! Die Federn wurden innerhalb von 4 Tagen geliefert und waren erstklassig verpackt.

Ich habe das 3+1 Federpaket genommen. Da habe ich mit meinem Bus genügend Spielraum. Der Bus fährt sich im Vergleich zu dem Originalen 2 Lagen Paket, was nach 20Jahren und 300.000 km absolut am Ende war, um Welten besser!

Beachte, dass Du auch noch neue Federbügel, Schrauben und Muttern brauchst. Das musst Du dann auch noch dazurechnen.


Hoffe ich konnte Dir helfen...

Grüße Manfred :drive
Zuletzt geändert von Core am Montag 17. Dezember 2012, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Core
 
Beiträge: 279
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 12:50
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: LT45 4x4 ACL NP242HDAMG 4x4, LT40 4x4, LT Florida

Re: Blattfedern hinten

Beitragvon Anja+Wolfgang » Montag 17. Dezember 2012, 05:27

Hallo Jörg,

ich habe meine Federn ausgebaut und dann nach Wuppertal gebracht zur Firma
http://www.Kloos-autofedern.de,
der hat die Federn wieder in Form gebracht und noch eine neue Lage eingebracht,
so wurden aus 2+1 dann 3+1 Federn,
dass ganze hat gut 2-3 Stunden gedauert und ich konnte die Federn dann wieder mitnehmen. (nach vorheriger Terminabsprache)

Kostenpunkt 120€ pro Feder mit neuen Bügeln zum einbauen.

Der LT ist an der Achse 5 cm hoch gekommen, die "bulleneier" sind jetzt frei und haben im unbeladenen Zustand keinen Kontakt mit der Hinterachse.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Anja+Wolfgang
 
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 07:39
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28, 2,4 D, EZ 10/84, WoMo Hochdach Selbstausbau


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste