PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Orion » Sonntag 28. Oktober 2012, 02:29

:HELLO: Gibt es auch Mitglieder aus dem Peiner Großraum hier ? :doppel_top:
Es wäre toll, auch mal andere LT Fahrer :drive kennenzulernen ! :FREU:
Orion
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 00:39
Wohnort: Raum Peine
Fahrzeug: LT35, DoKa, Bj 1990, 1S-Triebwerk

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Thomas K aus WOB » Montag 29. Oktober 2012, 21:33

Huhu :drive
Gruß Thomas
Thomas K aus WOB
 
Beiträge: 122
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 16:23
Wohnort: Wolfsburg
Fahrzeug: LT45 Pritsche 4x4, ACL

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Orion » Mittwoch 31. Oktober 2012, 01:03

Supi !!!
Ein weiterer LT Freund in meiner Umgebung !! :FREU:
Orion
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 00:39
Wohnort: Raum Peine
Fahrzeug: LT35, DoKa, Bj 1990, 1S-Triebwerk

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon TomR_5E » Sonntag 4. November 2012, 20:50

Moin!
- kannst gern mal auf ne "Tasse Bier" rumkommen; bin fast jedes Wochenende am Schrauben; aber nicht nur LT. Auch T1 - 2 - 3 und andere VWs...

Gruß
Tom
TomR_5E
 
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 21:10
Fahrzeug: LT31 TD,lang,hoch,Womo-Minimalausbau

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon TomR_5E » Sonntag 4. November 2012, 20:52

...ganz vergessen: Wohne Plz 31234
TomR_5E
 
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 21:10
Fahrzeug: LT31 TD,lang,hoch,Womo-Minimalausbau

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Orion » Sonntag 4. November 2012, 22:35

Hallo Tom,
daß klingt gut. Habe Dir eine PN gesand. :FREU:
Orion
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 00:39
Wohnort: Raum Peine
Fahrzeug: LT35, DoKa, Bj 1990, 1S-Triebwerk

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Roman Heimsoth » Montag 5. November 2012, 21:27

Hej ich komme aus Hameln! wenn es für euch nicht zuweit ist!
lg
More Wind More Fun.

Narben auf dem Körper bedeuten, dass man gelebt hat!
Narben auf der Seele und dem Herzen bedeuten, dass man geliebt hat ...!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Roman Heimsoth
 
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 30. April 2008, 23:42
Wohnort: Obernkirchen
Fahrzeug: LT 28D, EZ 90, kurz, 69 PS, Selbstausbau WoMo

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Orion » Mittwoch 7. November 2012, 00:51

:FREU:
Weite definiert sich durch den Weg, Entfernungen sind relativ. Manchmal dauert es bloß etwas länger ! :drive
Auch Hameln zählt noch zum Peiner Großraum ! Ha ! :doppel_top:
Orion
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 00:39
Wohnort: Raum Peine
Fahrzeug: LT35, DoKa, Bj 1990, 1S-Triebwerk

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon HotelMama » Donnerstag 8. November 2012, 21:26

Huhu,

ein Kennzeichen mit *H* haben wir auch :grin: , wohnen in der 31275 Lehrte(r) Ecke. Geschraubt wird bei uns in den Wintermonaten auch - allerdings nicht am LT - der ist im Winterschlaf bis April und wird auch noch eingetütet, weil er leider im "Vorgarten" stehen muss. Dafür sind jetzt die Mopeds dran :lol: .

L. Gr.
Sabina
Bereue nie was du getan hast, wenn du dabei glücklich warst!
Benutzeravatar
HotelMama
 
Beiträge: 138
Registriert: Montag 11. Januar 2010, 20:37
Wohnort: Lehrte
Fahrzeug: LT 28, EZ 81, 2,4l Diesel CP, 75 PS, Purzeldach

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon gottlieb » Donnerstag 8. November 2012, 23:29

Aus H und der LT steht im Winterquartier/Schrauberloch in HM (Hameln)...Hallo Nachbarn :)
gottlieb
 
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 1. Mai 2012, 19:07
Fahrzeug: LT28 bj.85

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Orion » Mittwoch 14. November 2012, 23:14

@ TomR 5E
Melde mich bei Dir ! :FREU:
Orion
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 00:39
Wohnort: Raum Peine
Fahrzeug: LT35, DoKa, Bj 1990, 1S-Triebwerk

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon JanikaHö » Freitag 16. November 2012, 17:01

Wohne in Hannover-mitten in der Umweltzone :lol:
Mit 5km/h die Kasseler Berge hoch-und Spaß dabei!
Benutzeravatar
JanikaHö
 
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 24. August 2012, 10:40
Fahrzeug: LT35;EZ 1978; Feuerwehr

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Thorsten Vogel » Freitag 16. November 2012, 18:54

Ich wohne in Wunstorf!

Thorsten
"Ist mir scheißegal wer Dein Vater ist!!! Wenn ich hier angle läufst Du hier nicht übers Wasser!!!"
Benutzeravatar
Thorsten Vogel
 
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 21:48
Wohnort: Wunstorf
Fahrzeug: LT28, EZ 1992, lang, hoch, 1G TD WoMo

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon gottlieb » Freitag 16. November 2012, 20:22

Thorsten, deinen LT habe ich schonmal in Wunstorf gesehen, leider nur im Vorbeifahren. Aber ich war total begeistert, geile Idee mit den Ghost Busters :D
gottlieb
 
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 1. Mai 2012, 19:07
Fahrzeug: LT28 bj.85

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Butze » Sonntag 18. November 2012, 10:53

Moin, Gruß aus Hannover Ost.

Gibt es hier eigentlich irgendwo einen Schrotti oder sonstige Quellen für LT Teile? Suche immer noch eine Tachowelle.
Butze
 
Beiträge: 242
Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 20:15
Fahrzeug: LT 31 Florida Bj.93 ACL

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Rolf Rode » Sonntag 18. November 2012, 13:12

Schrottis gibt´s hier genug, aber zur Zeit hat keiner einen LT stehen, soweit ich weiß..
Fahre ab und zu nach Hamburg-Norderstedt zu Kiesow - Deutschlands größter Schrottplatz - selbst die haben nur manchmal einen Einzigen stehen, wenn überhaupt..
Viele Grüsse, Rolf
-----------
Der Wille entscheidet!
Benutzeravatar
Rolf Rode
 
Beiträge: 181
Registriert: Donnerstag 1. November 2012, 16:45
Wohnort: Hildesheim
Fahrzeug: Karmann Mobil, 2L Benziner 75PS, Bj 1978

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Thorsten Vogel » Sonntag 18. November 2012, 18:45

Butze,

ich meine mich zu erinnern das es in Braunschweig einen Händler gab/ gibt der da gut sortiert war. Aber ich weiß leider den Namen nicht mehr, ansonsten ist hier ja auch der Stefan aus Essen immer eine gute Adresse für Teile. Vielleicht fällt ja einem der mitlesenden ja noch ein wie der Händler hieß.

Gottlieb, Danke für die Blumen an der Optik habe ich schon eine Menge Freude gehabt .. zumindest zaubert es den meisten ein Lächeln ins Gesicht :grin: (Böse Zungen behaupten, die lachen mich aus)


Thorsten
"Ist mir scheißegal wer Dein Vater ist!!! Wenn ich hier angle läufst Du hier nicht übers Wasser!!!"
Benutzeravatar
Thorsten Vogel
 
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 21:48
Wohnort: Wunstorf
Fahrzeug: LT28, EZ 1992, lang, hoch, 1G TD WoMo

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Butze » Mittwoch 21. November 2012, 19:35

Der in einem anderen Fred erwähnte Herr Selzer hat wohl meine Welle. Jetzt hab ich auch einen Grund zum Ausbauen.
Butze
 
Beiträge: 242
Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 20:15
Fahrzeug: LT 31 Florida Bj.93 ACL

Re: PE, H, CE, GF,BS,WF, SZ und HI ??

Beitragvon Rolf Rode » Samstag 23. Februar 2013, 00:13

Nabend!

Wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch Interesse an einem Treffen im Raum (oder direkt) Hildesheim hätte?

Kann ja auch nur ein Tagestreffen sein, nur wenn man schon so nah beieinander wohnt, könnte man sich doch mal kennen lernen, oder nicht? ;-)
Viele Grüsse, Rolf
-----------
Der Wille entscheidet!
Benutzeravatar
Rolf Rode
 
Beiträge: 181
Registriert: Donnerstag 1. November 2012, 16:45
Wohnort: Hildesheim
Fahrzeug: Karmann Mobil, 2L Benziner 75PS, Bj 1978


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste