syncromat hat geschrieben:Die vom T3 passen auch,und die gibt es neu bei ebay im Set.
LG Frank
Marduk hat geschrieben:syncromat hat geschrieben:Die vom T3 passen auch,und die gibt es neu bei ebay im Set.
LG Frank
Vielen Dank für diese Info. Hab grade welche bestellt, meine waren ziemlich löchrig!
Gruß aus Köln
Manuel
Harry Andres hat geschrieben:Kann da jeder was eintragen?
Könnte dann ja nach Kategorien unterteilt sein, Fahrwerk, Antrieb, Karosserie, u.s.w
Servus
Harry
matech hat geschrieben:Hallo,
ich will diesen Thread nochmal aufgreifen. Ich suche für die Fahrer- und Beifahrertür die kompletten Fenstergummis, habe bisher im Netz nur dieses Angebot
gefunden: http://www.ebay.de/itm/VW-LT-28-45-Fens ... 53e9bd510c . Scheint mir fürs erste bissel viel. In einem Beitrag weiter oben wird Meterware Gummis angeboten. Hat dort schon jemand Erfahrung gemacht, welche Gummis würden passen?
MfG
matech
SCHNELL-T_28 hat geschrieben:wenn man im Zuge der Winterfestmachung/Rostschutzbehandlung etc. von "Gummis einfetten" spricht- trifft das auf die Fensterdichtungen der Kabinentüren auch zu, oder geht's da nur um die Türdichtungen selbst? Hab mir so'n Kram mit Auftragschwamm aus'm Baumarkt besorgt, weil ich Hirschfettstift nicht gefunden habe...
Harry Andres hat geschrieben:Achtung, falls sich hier noch nen Carthagofahrer, mit nem Genius 36-41, unbedingt mal die Alkovenverkleidung demontieren, da die umgebogenne Ecken der Regenrinne vorne sehr vergammelt sein könnten. Hatte ich beim rausschneiden der Fensterdichtung bemerkt, kommte man leider nur dran, wenn die komplette Verkleidung demontiert wird.
Servus
Harry
Marc_S hat geschrieben:Harry Andres hat geschrieben:Achtung, falls sich hier noch nen Carthagofahrer, mit nem Genius 36-41, unbedingt mal die Alkovenverkleidung demontieren, da die umgebogenne Ecken der Regenrinne vorne sehr vergammelt sein könnten. Hatte ich beim rausschneiden der Fensterdichtung bemerkt, kommte man leider nur dran, wenn die komplette Verkleidung demontiert wird.
Servus
Harry
Hallo Harry,
meins Du die Verkleidungen außen? Also den Übergang vom Fahrerhaus zum Aufbau?
Ich wüsste gerne, wie diese demontiert werden, um an einige Roststellen heranzukommen...
Danke & Gruß
Marc
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast