Gerre hat geschrieben:Bei den jetzigen kalten Temparaturen lasse ich ihn zweimal vorglühen und er läuft direkt.
Gerre hat geschrieben:Auf der Getriebeseite des Motors (DV) geht ein Kabel auf einen Thermoschalter, welcher wohl nach Motortemparatur die Vorglühzeit bestimmt, welches ich aufsteckte, als ich letztens Einspritzpumpe, Zahnriemen, Kupplungswechsel machte (hatte zu dem Kabel hier mal was erwähnt viewtopic.php?f=13&t=9261#p40776).
Gerre hat geschrieben:Allerdings, wenn der Motor auf Betriebstemparatur ist und ich starte wieder an, zum Beispiel bei einem Tankstop, dann glüht er nicht vor, auch das Vorglühlicht leuchtet nicht und die Innenbeleuchtung wird auch nicht dunkler und der Motor brauch dann ein paar Umdrehungen, bevor er anspringt, da Kühlungsbedingt die Wirbelkammerwände ja logischerweise bereits einen guten Teil ihrer Wärme an das Kühlwasser abgegeben haben.
Gerre hat geschrieben:Update: Habe über die Suche folgendes gefunden viewtopic.php?f=99&t=8375&p=35645&hilit=Vorgl%C3%BChzeit#p35645
Okay, habe jetzt nicht gemessen, wollt jetzt auch nicht gleich messen gehen, eigentlich mal allgemein fragen, ob das normal ist, dass der einige Umdrehungen braucht wenn er war ist.
man schaltet in Reihe mit dem Fühler einen Widerstand 520 Ohm, 1/4W als kurzes Zwischenstück.
Gerre hat geschrieben:Bekomme ich sowas bei Conrad-Elektronik oder anderen Fachgeschäften entsprechender Art? Hier in Ume wüßte ich, wo es einen solchen Laden gibt.
Marcus Curth hat geschrieben:ist es normal, das die glühkontrolle erlischt, aber noch ca 3-5 sec. geglüht wird?
diesel3 hat geschrieben:- wo genau muss ich den dann beim 1G-Motor hinklemmen?
tiemo hat geschrieben:Hallo Nachbar!
Bei der Version im Motorblock sitzt der Geber fast unerreichbar unterhalb der Riemenabdeckung des ESP-Zahnriemens.
diesel3 hat geschrieben:... und immer nur 5 sek nach - richtig?
Also nicht jedesmal dann 3min Nachglühen, wie das mein Pajero-Verschnitt nach Kaltstart macht?
diesel3 hat geschrieben:Jetzt noch mit meinen "umwickelten Pfoten" da reinkommen - dann haben wirs...
LittleL hat geschrieben:Unser LT glüht immer ca. 50s vor. Nach Lektüre des Wiki-Eintrags, glaube ich, dass noch die ungeregelten Glühkerzen verbaut sind.
Was meint ihr, profitiert der Motor von einem Umbau?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste