Respekt was ihr da gemacht habt,ich denke lieber nicht dran, wenn ich mal meine Aluteile abmachen muss,da werde ich wohl auch den Schock des Lebens kriegen.Berichtet bitte weiter,man kann sich einiges abgucken.

Gruss Andreas
tomschi hat geschrieben:MAXIMALEN Respekt vor Dir, deiner Freundin und eurer Ausdauer.
Auf der einen Seite macht es mir Mut für meine Reparatur, auf der anderen Seite bin ich geschockt, was bei mir alles sein kann.
Einer meiner Vorgänger hat sinniger Weise die Dachbox direkt aufs Dach mit 6 Schrauben geschraubt. An 5 war Dichtmasse dran, an einer nicht.![]()
Ihr könnt Euch sicher vorstellen, was da die Jahre über Wasser rein gelaufen ist. Der komplette Teil über der Türe und dem Controllpanel ist weich. Die Dachreling hält vorn nicht mehr.
Wie sind die Schränke bzw. die Küche befestigt? Im Moment schäue ich mich davor, die Aussenhaut ab zu nehmen. Möchte die Geschichte eher von innen angehen.
Danke für die sehr aufschlussreichen Bericht.
Viele Grüße, Tomschi
faeka01 hat geschrieben:hallo bernd, ich nehme das mal als nettes kompliment :)))
zumal, wenn das dein link vw-lt.... ist, ich dich zu anfang meines "projektes" mal angerufen habe und dich ein wenig gelöchert habe, vielleicht erinnerst du dich ja ;)
gruß peter
faeka01 hat geschrieben:soooo
nun noch mal einen kleinen zwischenstand...
nachdem ich es satt hatte immerzu mit einem weissen kasten hinterm führerhaus rumzufahren...
hab ich mich nach einigen anderen entwürfen doch dazu entschlossen mich ein wenig am originalen zu orientieren
hab allerdings ein wenig eigenkreation mir einfließen lassen... zudem bin ich noch nicht ganz fertig
der rest wird folgen... :)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast