von Frank Rech 2 » Freitag 30. Januar 2009, 14:29
Hallo Daniel!
Habe ich da etwas falsch verstanden?
Ich dachte du suchst eine (Zusatz) Standheizung zur Motorvorwärmung, Fahrerhausvorwärmen etc.
Also als Standheizung für das ganze Fahrzeug ist, zumindest meine, Thermotop nicht das richtige.
Zum einem ist, wie du schon richtig sagst, die Warmluftverteilung nur im Fahrerhausbereich einigermaßen gut, zum anderen ist in der Heizung eine Umwälzpumpe integriert die den Kühlwasserkreislauf umwälzt(und entsprechend Strom verbraucht).
Zum anderen ist die Laufzeit der Heizung, mit ca 30-35 Min, begrenzt. Dann schaltet Sie ab(Kühlwasser ist dann aufgewärmt und die Scheiben Eisfrei), also auch für den Wohnbereich eher nicht geeignet.
Alles im allem, es ist eine Zusatzheizung die, besonders im Winter doch erhebliche Vorteile in Richtung Motorstartverhalten Dieselverbrauch etc. mit sich bringt.
Also für den Wohnraum habe ich eine Truma E4000.Die schaft es selbst bei -20 Grad den LT schön mollig warm zu kriegen:-)!Verbrennt allerdings Gas.
Was jetzt Diesel/Benzin Wohnraumheizungen angeht-Kann ich leider nicht viel zu sagen.
Gruß
Mav
Mit GeLassenheiT kommt man(n) auch an!