Kaltstartprobleme nach Erneuerung der Dieselpumpe&Glühkerzen

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: Kaltstartprobleme nach Erneuerung der Dieselpumpe&Glühkerzen

Beitragvon Harald M » Samstag 26. April 2008, 23:05

Hallo Uli!
Ich vermute mal, daß Dein LT einen Kaltstartbeschleuniger hat (Choke) und das Du den auch beim Anlassen benutzt.
Wenn das so ist, wird die Einstellung der ESP nicht stimmen. Haben die beim Einstellen darauf geachtet, daß der Chokezug zurückgeschoben war?? Ist mir auch schon passiert.
Wir sind alle nur Menschen.
Ruf mich ruhig an 05503-3361
Gruß HARALD
Harald M
 
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 7. November 2004, 12:20
Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
Fahrzeug: LT/45 Selbstausbau zum WOMO 1989

Re: Kaltstartprobleme nach Erneuerung der Dieselpumpe&Glühkerzen

Beitragvon LT-Harry » Sonntag 27. April 2008, 19:16

Moin kitesurfer Uli
Frage: bist der gleiche Uli, welcher das (gleiche) Problem auch im LT Forum gepostet hat, oder ist das nur ne Namensgleichheit??

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Benutzeravatar
LT-Harry
 
Beiträge: 879
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 09:46
Wohnort: Mittelfranken
Fahrzeug: LT35 DWG Karmann


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste