Zunächst einmal vielen Dank an den Admin für das Freischalten meines Accounts. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich aus den anderen Forenbeiträgen
zwar wertvolles Wissen schöpfen konnte, aber leider niemand hier scheinbar das gleiche Problem hat, wie ich.
Es wäre super, wenn ihr mir bei der Lösung meines Problems helfen könntet!
Zunächst mal die technischen Daten:
LT 46 mit Kofferaufbau
2.8 Liter Maschine mit 116 kW
Erstzulassung 03/2005
Km-Stand ca. 370.000
Nun zum Problem:
Bereits seit dem Kauf (gebraucht, vor 2 Jahren) habe ich zum Teil erhebliche Startschwierigkeiten. (Ok, nicht ich, aber der Diesel)

Es dauert manchmal minutenlang, bis er startet. Im Winter, wenn die Batterie nicht 100% voll ist, benutze ich manchmal Starthilfe Spray. Dann springt er zwar sofort an, es knallt aber auch ziemlich laut - ist sehr unangenehm. Deshalb versuche ich, das zu vermeiden.
Grundsätzlich startet er im Sommer etwas besser als im Winter, aber wirklich sofort auch nicht im Sommer. Wenn er nur kurze Zeit gestanden hat, springt er sofort an, nach 10-12 Stunden Standzeit wird es schlechter.
Bisher wurden in verschiedenen Werkstätten folgende Arbeiten ausgeführt:
Tausch des Anlassers, Kompressionsmessung (alle Zylinder 27 bar), Erneuerung Leckölleitung, Erneuerung Zündschalter, Glühkerzentest
Während des Betriebes ist alles ok. Hervorragende Leistung, normale Qualmentwicklung.
Bevor ich jetzt in der Werkstatt die komplette Einspritzanlage wechseln lasse, wollte ich noch mal hören, ob ihr vielleicht ein paar Tips habt.
Habe hier im Forum etwas von defekten Vorglührelais gelesen. Die Sicherung dafür ist ok. Und wenn ich das richtig verstehe, sollte die Anlage bei einem
defekten Relais doch gar nicht vorglühen, oder?
Noch etwas: beim Vorglühen ist die Leuchtdauer der Kontrolleuchte immer gleich. Auch wenn ich mehrere Male vorglühe, ändert sich die Leuchtdauer nicht.
Sollte sie nicht nach und nach kürzer werden?
Also mein Fazit bisher:
Zündkerzen ok (in der Werkstatt getestet)
Spritleitung ok (Leckölleitung erneuert, außerdem springt er mit Starthilfe Spray sofort an)
Vorglührelais ok
Mir fällt jetzt eigentlich nur ein, dass er trotz Leuchte nicht vorglüht, oder das etwas mit der Einspritzanlage nicht ok ist.
Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Falls ich noch irgendeine wichtige Information vergessen habe, bitte einen kurzen Tip, ich reiche dann nach, sofern ich es weiss.
LG
Christian