Seite 1 von 1

Welliges Reifenprofil

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2011, 17:22
von Jörg LT 35 DWG
Hallo Zusammen,
meine vorderen Reifen zeigen im äußerem Laufbereich ein welliges Profil auf. Unterschiedlich pro Seite ausgeprägt aber deutlich fühlbar.
Werkstatt meines Vertrauens geht von Stoßdämpferverschleis aus.
Bitte Eure Einschätzung ob die Vermutung richtig ist ( obwohl erst 50Tkm gelaufen), und falls ja welche Stoßdämpfer Ihr empfehlen könntet.
Gibt es Gasdruckdämpfer und sollte ggf.direkt was an den Federn mitgemacht werden :?:

Vielen Dank für Euer Feedback.
Einen verschwitzten Gruß aus dem Ruhrgebiet
Jörg

Re: Welliges Reifenprofil

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2011, 18:23
von erazer13
...wie alt sind deine reifen?.... :?: :?: :?:

mfg - der Ösi

Re: Welliges Reifenprofil

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2011, 19:24
von syncromat
Als Stoßdämpfer kann ich KAYABA empfehlen,hab zwar im LT (noch) keine drin,hatte die aber in meinem GMC Van.Und der ist ja ähnlich aufgebaut wie der LT,sprich Motor auf der Vorderachse.Nur das der V8 etwas mehr auf den Rippen hat.Da war ich begeistert davon.Die bekommt man bei ebay zb.

Gruß Frank

Re: Welliges Reifenprofil

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2011, 21:04
von Jörg LT 35 DWG
Hallo Ösi,
ca. 3 Jahr und 15.000 km alt,
Toyo 08, 215 / 14
Gruß
Jörg

Re: Welliges Reifenprofil

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2011, 21:37
von erazer13
Hm so alt sind die mal nicht.
Was meinst du eigentlich mit "wellig" ???

Hatte immer ähnliche Probleme:
Meine sind immer am Rand "abgeschaben" das kommt vom "Kurvenräubern". ;-)
Hatte das auch früher schon bei den BMW`s und sogar bei meinen Motorrädern ist meist die Flanke abgefahren und in der Mitte steht noch Profil.

Ich z.B. stopfe meinen LT für die Wochenend/Urlaubstrips immer randvoll und lade auch oben über den vorderen Sitzplätzen ordentlich was rauf.
Beim Kurvenfahren schiebt nun das Gewicht über die Vorderachse und schabt den Gummi der Reifen ab... :cry:
Ideal ist es möglichst tief das Gewicht zu laden.
Ein LT ist nun einmal hoch und schwer und hat unterdimensionierte "Rädchen". :roll:

habe viele reifen durchprobiert am LT - Die meisten waren 10.000km gut und dann ging es rapide bergab. Flanken abgefahren

    Zur Zeit habe ich VIKING VAN GUARD montiert und die haben nun auch schon wieder über 15.000km drauf.
    Zustand - TOP ! Also waren es bei mir auch nicht die Dämpfer/Federn oder Sturz/Spur-Einstellung.

    Dämpfer müsstest eigentlich selber bemerken...

    Schau mal ob die Dämpfer ölig sind - wenn ja - erneuern.
    Öldruck sind Standard - Gasdruck ist besser.

    Die Federn brechen gerne - kontrolliere das auch mal.

    Wenn er auf eine Seite zieht oder nach leichtem Einschlag das Lenkrad nicht wieder von selber in den Geradeauslauf geht so ist eine Einstellung der Spur angesagt.

    Dann können noch die Achsschenkel, Buchsen usw. auch am Ende sein... :roll:

    Aber ich tippe auf zu schnelles Kurvenfahren und einen 08/15 Reifen. :doppel_top:

    mfg - Martin der Ösi

    Re: Welliges Reifenprofil

    BeitragVerfasst: Mittwoch 24. August 2011, 10:01
    von Kleberwurst
    Hallo Jörg!

    Wenn du im ADAC bist, kannst du bei einer Tüv oder Prüfstelle kostenlos einen Stoßdämper-
    u. Bremsentest machen lassen. So bei mir geschehen. Ich habe in der Lauffläche "Mulden",
    und Bremsen, Stoßdämpfer u.s.w. ist alles in Ordnung. Bei mir sind es warscheinlich die billigen
    Reifen, die der Vorbesitzer draufgezogen hat. Wobei die Reifen jetzt mittlerweile mind. 50.000 KM
    gelaufen sind. Schätze mal, die sind am Ende, wenn ich hier so die normale Laufleistung lese.

    Bei der Gelegenheit:
    Weiß jemand, wo ich Ganzjahresreifen herbekomme für meinen LT?
    In meiner Größe (205 R 14 109/107l) bekomme ich nur Winter- oder Sommerreifen, aber
    keine Ganzjahresreifen.

    Geplagte Grüße,

    Karo.

    Re: Welliges Reifenprofil

    BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 10:44
    von hvk65
    Hallo Karo,

    Bis du damals fundig geworden ? Bin auch auf der suche nach 205er ganzjahresreifen und noch nichts gefunden bis jetzt.

    Gruß

    Hans

    Re: Welliges Reifenprofil

    BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 11:12
    von diesel3
    Eine Idee, die ich auch auf allen anderen Autos fahre:

    Reine Winterreifen ganzjährig fahren.

    Momentan haben meine WInterreifen mindestens 25Tkm drauf, die Profiltiefe
    ist noch groß.

    Ich fahre 215R14, zur Zeit Uniroyal Winterreifen.

    (Auf dem Multipla haben die Reifen nach rund 50Mm noch ausreichend Profil,
    ich werde aber im Herbst neue kaufen.)

    Gruß

    Hendrik

    Re: Welliges Reifenprofil

    BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 17:31
    von justdoit
    hatte ich auch auf meinen alten Sommer pneus -
    Wir haben am Schrauber treffen die Lenkung neu eingestellt - da war ALLES VERSTELLT -
    und zwar von der Werkstatt (genauer sogar 2en) die es nicht geblickt haben wie so ein alter LT eingestellt wird
    Ich sag nur das Lenkrad um einen Zahn außerhalb der Mittelstellung vesetzt montiert usw :roll:

    Das sollte man auch beachten bei der Ursachensuche :!:

    Gruß Jens DA

    Re: Welliges Reifenprofil

    BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 18:18
    von Kleberwurst
    Hallo Hans!

    Nein, leider bin ich nicht fündig geworden, wo auch immer ich nachgefragt hatte.

    Ich mache es jetzt auch so wie der Hendrik, ich habe mir neue Winterreifen gekauft und
    fahre die jetzt das ganze Jahr. So kann ich auch fahren wenn Minusgrade sind, mit
    Sommerreifen ginge das nicht.

    Ist halt doof wegen dem erhöten Dieselverbrauch, aber da sind wir ja eh schmerzfrei, gell :grin:

    Grüße,

    Karo.

    Re: Welliges Reifenprofil

    BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 18:45
    von erazer13
    Die neuen winterreifen brauchen nicht viel mehr Sprit.
    Ich fahre auch Winterreifen und war schon froh wenn ich mal in ner matschigen Wiese steckte.
    Mehrverbrauch merke ich nicht.
    Bremsverhalten ist gleich...besser geworden ? :roll: ...
    Abrollgeräusche sind ein wenig lauter und bei 30 grad Plus schmieren die Reifen - also "Kurven-Räubern" geht dann nicht mehr so gut.

    mfg - Martin

    Re: Welliges Reifenprofil

    BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 20:14
    von tiemo
    Hallo ihr!

    erazer13 hat geschrieben:bei 30 grad Plus schmieren die Reifen - also "Kurven-Räubern" geht dann nicht mehr so gut.


    Genau das ist das (einzige) Problem von "Ganzjahreswinterreifen": Sie werden bei Hitze zu weich und verschleißen dann auch vermehrt. Aber für die "gefühlten" drei Wochen Sommer in Deutschland (und vermutlich auch Österreich) momentan spielt das nun wirklich nicht die Rolle. Daher fahre auch ich ganzjährig meine Winterreifen. Ich fahre größere Strecken ja sowieso am liebsten nachts...

    Gruß,
    Tiemo