Seite 1 von 1

Re: Lichtausfall

BeitragVerfasst: Donnerstag 31. März 2011, 11:27
von WoMoBil
Hi Knut

Da diese Probleme immer wieder auftauchen bitte SUFU benützen.
Bei mir wars der Licht/Blinkerhebel, Lenkrad ab, ganzes Blinker/Lichtgedöns raus (ist nicht viel) dann mal die Schleiferbahnen da reinigen und inspizieren ob sie vielleicht verletzt/abgenutzt sind. Auch Verlauf der angelöteten Kabel überprüfen.
Bei mir ist ein Kabel über einen Lötpunkt eines anderen Kabels gelaufen und hat sich da (im Laufe der Jahrhunderte :shock: ) durchgescheuert.
Dem Kabel mittels Schraubenzieher den Weg um den fremden Lötpunkt erklärt und schon funzte es wieder.
Das war 2std vor meiner HU :shock: :shock:

Re: Lichtausfall

BeitragVerfasst: Donnerstag 31. März 2011, 13:27
von drinkthing
Und kontrollier bitte die braunen Massekabel, die von den Blinkern bzw. Lampen direkt auf die Karosse gehen.

Sind die Kontakte sauber bzw die Auflageflächen?

Da hatte ich so einige Probleme damals... :-o

Re: Lichtausfall

BeitragVerfasst: Donnerstag 31. März 2011, 14:33
von tiemo
Hi Knut/Lisa!

Knut hat geschrieben:Irgendwann fing dann das linke Fahrlicht an zu spacken (Standlicht und Fernlicht funktionieren), erst fiel es nur ab und zu aus, jetzt dauerhaft. Die Sicherungen hab ich kontrolliert, Masse wurde auch geprüft Wackelkontakt konnte ich auch keinen feststellen.
Hat einer von euch einen Tip für mich??


Prüfe mal mit einem Spannungsmesser oder einer Prüflampe, ob an der Sicherung für das linke Fahrlicht (S1) in der Zentralelektrik noch Spannung gegen Masse anliegt. Wenn nicht, ist die Zentralelektrik defekt. Falls Ja, am Stecker der Halogenlampe ebenfalls Spannung prüfen. Es könnte der Stecker zur Halogenlampe korrodiert sein oder der Stecker dieser Leitung (gelb/schwarz) hinten an der Zentralelektrik (Steckplatz A19). Auch ein Kabelbruch dieser Leitung ist nicht ausgeschlossen, dann liegt direkt an der Zentralelektrik noch Spannung an A19 an.

Falls die Zentralelektrik defekt ist, am besten tauschen, man kann sie aber auch total zerlegen und nachlöten, weiß nicht, wie deine Fähigkeiten da so sind.

Gruß,
Tiemo

Re: Lichtausfall

BeitragVerfasst: Freitag 8. April 2011, 21:29
von LT-Harry
Hallo Knut / Lisa
Da brauchst nicht extra nach DK zu fahren. :-)
Aderendhülsen gibts auch in Oldgermany (4mm²)
Damit kannst den Pin rausmachen

Gruß @Harry
Bild